Tip: Reifenventile
Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 22:07
Die meisten von Euch werden in ihren Rollern abgewinkelte Reifenventile verbaut haben, die mit einer Gummiverbindung an der Felge befestigt sind. Nunja, die Dinger hatte ich auch.
Erster Nachteil: die Dinger neigen je nach Stellung dazu, eine Unwucht in die Räder zu bringen. Das läßt sich recht einfach nachprüfen, indem man mal ein paar Meter verbotenerweise freihändig (aber bitte mit den Händen kurz vorm Lenker und bei langsamer Geschwindigkeit) fährt. Reduzieren läßt sich die Unwucht etwas, wenn man die Ventile in Flucht zur Felge dreht (wenn sie nicht schon spröde sind).
Zweiter Nachteil: die Gummiverbindung zur Felge wird aufgrund des billigen Materials spröde. Bei meinen Gummiverbindungen habe ich das schon ein paar Monate beobachtet und mir immer wieder gesagt, demnächst wirst Du die mal wechseln ... Naja, die Macht des Faktischen hat letzte Nacht zugeschlagen, ich war auf einem Rockkonzert (viele Leuter in Bikerkluft, aber das einzige Zweirad vor der Tür war mein E-Roller, diese Weicheier
), und auf dem Rückweg, Nachts gegen 1 Uhr, ist es dann passiert, pffft vom Vorderrad. Ich bin langsam zu einer Tanke gefahren, Ventil etwas gerichtet, Luft reingeknallt, 3-4km ging es gut, die restlichen 3km wieder im Schleichtempo.
Heute morgen zunächst erstmal das Vorderrad zum Reifenhändler gebracht. Der hat in wenigen Minuten ein recht kurzes, aber gerades Ventil aus dem Autobereich verbaut. Das Ventil ist kurz genug, dass man auch noch an der Tanke nachpumpen kann, besteht aus besserem Material und ist somit hoffentlich langlebiger und ich habe keine Unwucht mehr im Rad. Kostenpunkt unter 10€. Das Hinterrad ist dann nächste Woche dran.
Erster Nachteil: die Dinger neigen je nach Stellung dazu, eine Unwucht in die Räder zu bringen. Das läßt sich recht einfach nachprüfen, indem man mal ein paar Meter verbotenerweise freihändig (aber bitte mit den Händen kurz vorm Lenker und bei langsamer Geschwindigkeit) fährt. Reduzieren läßt sich die Unwucht etwas, wenn man die Ventile in Flucht zur Felge dreht (wenn sie nicht schon spröde sind).
Zweiter Nachteil: die Gummiverbindung zur Felge wird aufgrund des billigen Materials spröde. Bei meinen Gummiverbindungen habe ich das schon ein paar Monate beobachtet und mir immer wieder gesagt, demnächst wirst Du die mal wechseln ... Naja, die Macht des Faktischen hat letzte Nacht zugeschlagen, ich war auf einem Rockkonzert (viele Leuter in Bikerkluft, aber das einzige Zweirad vor der Tür war mein E-Roller, diese Weicheier

Heute morgen zunächst erstmal das Vorderrad zum Reifenhändler gebracht. Der hat in wenigen Minuten ein recht kurzes, aber gerades Ventil aus dem Autobereich verbaut. Das Ventil ist kurz genug, dass man auch noch an der Tanke nachpumpen kann, besteht aus besserem Material und ist somit hoffentlich langlebiger und ich habe keine Unwucht mehr im Rad. Kostenpunkt unter 10€. Das Hinterrad ist dann nächste Woche dran.