Seite 1 von 2

blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 11:27
von tiger46
Motor: 2000 Watt
FixAkku: Blei 1.200 Wh
Licht: LED
Bremsen: vorne Scheibe, hinten Trommel
ca. Realreichweite: 35 - 40 km
max. Geschw.: 45 km/h (gibt es auch als 25 km/h Modell)

Wer stellt den eigetnlich in China her?

Weder bei Sunra (https://www.sunraev.com/) noch bei Hanbird (https://hanbirdena.en.ec21.com/) kann man das Modell finden?!

Hier um 1.200€ erhältlich:

https://www.lidl.de/de/blu-s-elektrorol ... -h/p337199 (in Schwarz & Rot, Blau 1.300€)

https://www.real.de/product/346011433/ (nur in Blau 45 km/h)

Bildschirmfoto 2020-04-08 um 11.25.50.png
Bildschirmfoto 2020-04-08 um 11.25.50.png (139.42 KiB) 5999 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2020-04-08 um 11.26.09.png
Bildschirmfoto 2020-04-08 um 11.26.09.png (220.15 KiB) 5999 mal betrachtet

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - neuer billigster LION eRoller

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 16:56
von teletom
... kommt mir irgendwie bekannt vor :P

Mir gefällt eine NIU M-Series Kopie aber immer noch besser als noch ein Vespa Klon ... ;)

Mal schauen, wie er sich bewährt.

Gruß
Thomas

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 17:31
von tiger46
Nun gefunden, die Eigenmarke der Karcher AG
https://www.karcher-products.de/index.p ... s_AEM.html

Leider doch kein LION Roller :-(
https://www.blu-s.de/XT2000.html

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: So 6. Sep 2020, 14:17
von Evolution

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 08:03
von Christoph1989
Hallo Zusammen :)

Wollte mich mal einklinken.

Die Roller stammen von dem Hersteller Znen: https://www.znen.com/e-scooter.html

Der XT2000 ist die zweite Generation und der Hersteller vermarktet diese nach belieben an Geschäftskunden weiter.

In der Schweiz wird auf Trotti.ch: https://trotti.ch/produkt/trotti-uk-modern-e-scooter/ Die erste Version verkauft, aber mit einem Angepassten 500w Motor sowie nur 48v und 30Ah Lithium Ionen Akku.

Ich Fahre selber das oben genannte Schweizer Model.

Gruß
Christoph

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 14:08
von chrispiac
Vielen Dank für den Link @Christoph1989, ich wußte, ich hatte den schon mal gesehen, ich wußte nur nicht mehr wo. Bedauerlich, das scheinbar nur die Blei-Akku Variante importiert wird, wie man es der Homepage entnehmen kann, gibt es ihn auch mit identischen Leistungsdaten in einer Lithiumakku Ausführung (wahrscheinlich ist der Preis dann unattraktiver).

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 20:32
von Christoph1989
Hey chrispiac :)

In der Schweiz wird der ausschliesslich als Li-ion Version Verkauft. Allerdings zu einem echt hohen Preis.
Im Inneren ist der Controller und der Motor echt in Ordnung. (48v/30A Controller und 500Watt Nominal und Peak gefühlt 1.2Kw Motor)
Ich würde einfach die Blei Variante Kaufen und diesen durch ein Li-ion Pack Ersetzen.
Die Blei Akkus kann man dann als Puffer nehmen für eine Solaranlage oder direkt wieder "ungebraucht" Verkaufen.

Wenn mein Akkupack nicht mehr reicht, werde ich diesen auch durch einen grösseren Akku ersetzen.
So weit so gut habe ich für meine 48v Variante schon bei enerprof geliebäugelt.

Die 1200 Euro sind für den Aufbau eigentlich ganz ok.
Erwartet aber keine Marken Qualität bei diesem Roller. :roll:


Gruss
Christoph

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 14:49
von Pausie
Hallo,

ich wollte mich als Käufer des Blu:s XT2000 melden.

Meiner Meinung nach ist der Roller für 975€ bei netto-online.de inkl. Lieferung + (minus) ca. 50€ Rabatt mit 10x-Punkte bei DeutschlandCard preislich top.
Habe länger überlegt, verglichen und dann bestellt um einfach auch mal bei mageren Erfahrungsberichten reinschnuppern zu können.

Roller kommt per Spedition und ist nach Anschrauben der Spiegel direkt Einsatzbereit.

Nach bis jetzt fast 300km auf der Uhr, kann ich Preis-Leistungsmäßig nichts richtig bemängeln -
man muss aber dazu sagen, ich habe keine hochpreisigen Vergleichsmöglichkeiten,
komme von einer 27 Jahre alten Sfera 50 zu dem Billig-Elektro.

Positiv:
- mitgeliefertes zusätzliches Schloss (gleichschließend) zum Einbau in Topcase (noch nicht genutzt wg. Zeitmangel);
- USB-Ladebuchse inkl. runder Box als Handyhalterung, wobei ich dort etwas Sorge hätte, dass das Handy bei Unebenheiten herausfällt (noch nicht genutzt);
- mit guten 105kg Eigengewicht komme ich mit einer Batterieladung ca. 40km weit, ab dann wirds zäher und langsam (<35km/h);
- Doppelsitzer mit ebener Sitzbank -> mit 1,93m Größe kann man sich weiter nach hinten setzen, sieht zwar etwas aus wie Äffchen auf dem Schleifstein,
jedoch kein Einengen!
-3 "Gänge",
Erster Gang soll für Kletterfahrt sein, kann ich noch nicht so als bärenstark erkennen -> nutze ich für Rangierfahrten in die Garage etc., lässt sich feiner anfahren
Zweiter Gang fährt in vollem Batteriezustand auch volle Geschwindigkeit, bei sich leerender Batterie, dann langsamer (44,43,42...)
Dritter Gang liefert (fast) immer volle Pulle, heisst wenns im Zweiten wegen Batterie z.B. 60% nur noch 43km/h schafft, kann im Dritten trotzdem noch die 45km/h erreicht werden, aber es leert sich eben schneller...
-einfache Komplett-Sicherung für längere Standzeit

Negativ:
-langes Laden (ca. 8 Std)
-absolut nicht taugliche/passende Bedienungsanleitung
-Bremsen sind subjektiv eher schlecht
-Tageskilometerzähler nullt sich bei jedem Start

Ich hatte etwas mehr Durchzug erwartet, bin aber nicht unzufrieden mit der Leistung (mein hohes Eigengewicht).

Alles in Allem - für das Geld, um mal zu schauen was geht und ob es sich lohnt, definitiv kaufenswert.

Bei REAL hatte ich mal auf nem 1500€ E-Roller gessen, der vom Aussehen und Verarbeitung in meinen Augen nicht dem XT2000 das Wasser reichen konnte!

Ich bitte um Nachsicht, habe den Text nebenbei schnell verfasst, um eben auch mal einen kurzen Erfahrungsbericht abzuliefern, falls Fragen sind gerne stellen...

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 06:35
von thomarc
Hallo,

Ich interessiere mich auch für diesen Roller mit dem (scheinbar?) guten Preis-/Leistungsverhältnis. Außer deinem ausführlichen Bericht vom November findet man leider keine weiteren Bewertungen im Netz. Daher würde ich dich gerne etwas fragen:

Gibt es bei dir seit November neue Erfahrungen? Sinkt die Reichweite bei winterlichen Temperaturen?

Habe ich das richtig verstanden, dass die Montage eines Topcase vorgesehen ist? Wenn ja, für ein bestimmtes Modell?

Irgendwo habe ich etwas von LED Licht gelesen. Das kann aber qualitativ von...bis bedeuten. Ist hier das Leuchtmittel fest verbaut oder evtl gegen etwas helleres wechselbar?

Was befindet sich unter der Sitzbank? Stauraum oder Technik/Batterie?

Wir sieht das aus mit Gewährleistung/Garantie? Gibt es Service-Partner/Werkstätten, bei denen man willkommen ist?

Schöne Grüße und schon mal danke!

Re: blu:s Stalker XT2000 1.200€ - KEIN LION ROLLER

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 09:44
von Pausie
Hallo,
sorry, habe keine Mailbenachrichtigung einer Antwort erhalten.

Die Reichweite sinkt im Winter auf ca. die Hälfte.

Thema Topcase bin ich aus Zeitmangel noch nicht angegangen, daher keine Infos.

LED find ich ausreichend, da ich nur in der Stadt unterwegs bin, daher auch keine Alternative gesucht.

Unter der Sitzbank befindet sich ein kleines Staufach, das aber keinen Helm aufnehmen kann, lediglich gefühlte 20x20x10cm, eine Brötchentüte mit 6x Normalen passt rein, genaueres müsste ich erst abmessen.

Um Service-Partner habe ich mich bisher auch nicht kümmern müssen, bisher erst 500km gefahren, den Winter über war es mir doch zu kalt...

Nicht viel neues, aber wollte mich zumindest mal gemeldet haben.

LG