Seite 1 von 2
Akkuwechsel bei Jonway
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 22:45
von dihen
Hallo Elektrorollerfahrer,
bei mir ist nach 10 Jahren der Akku bei ca.70 % angekommen,
Für den Akkuwechsel hatte ich mir den Link bei YouTube gespeichert.
https://www.youtube.com/watch?v=pLRyi8qAjks Electric Scooter MJS Removable Battery
Leider greift der nicht mehr.
In der Hoffnung, das einer von euch den heruntergeladen oder eine neue Anleitung
zu Ausbau kennt wäre ich sehr dankbar.
dihen

Re: Akkuwechse bei Jonway
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 14:40
von didithekid
Hallo dihen,
da offenbar bisher keiner auf Deine Frage reagiert hat,
hier meine Vermutung, dass der Akkutausch ähnlich geht, wie bei anderen Großrollern (EFUN, Innoscooter, Solarscooter) usw..
Zumindest sieht es beim Deinem jonway nach der gleichen Rahmenform aus (die ursprünglich vom Suzuki-Epicuro kommt).
Zugang zum Einschieben der Akkus in die Akku-Kiste (die natürlich nur in Elektrorollern in diesem Rahmen steckt) hat man im Bereich unter der Sitzbank. Es muss also Sitzbank und die Helm/Fracht-Box herausmontiert werden. Um Arbeiten und die Verkabellung herstellen zu können, sollte auch die Verkleidung innen im Beinraum ab. Vorne (also alles was vor den Knieen des Fahrers ist) kann dran bleiben, wobei man bei unklarer Erkenntnis wo welche Schraube den genau steckt oft zuviel demontiert (also am Sitz anfangen). Auch bei anderen und kleineren Rollern liegt der zugang unter dem Sitz. Vielleicht sieht es bei Deinem auch so aus:
viewtopic.php?f=35&t=2813
viewtopic.php?f=35&t=7597
Falls das ein Lithium-Roller ist, sollte darauf geachtet werden, dass die Numerierung der BMS-Leitungen nicht verloren geht bzw. neu gemacht wird, wie es war und die neuen Zellen in ehemaliger Numerierung gekennzeichnet werden.
Falls neue fertig Akku-Blöcke mit internem BMS verbaut werden, kann es sein, dass mit dem Ausbau des alten BMS, dass bisher Steuerpannung an den Controller gemeldet hat, da eine Verbindung (bzw. Brücke) felht. Ebenso wie die Schalter der Bremshebel, des Steitenständers und der Motortemperatur, kann das alte BMS mit am Stromkreis "Controller-Cut-OFF" hängen und ohne OK-Spannung läuft dann der Motor nicht.
Viele Grüße
Didi
Re: Akkuwechse bei Jonway
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:34
von dihen
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich habe inzwischen herausgefunden welcher Block als erster ausgetauscht werden muß.
Dann werde ich mich mal melden, wenn der Tausch erledigt ist.
Danke
Dirk
Re: Akkuwechsel bei Jonway
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 14:33
von MEroller
Ach ja, die wohlbekannten zitronengelben Winston/Thundersky 40Ah LiFeYPO4 Zellen, wohl per Stahlband und Alu-Platten zu 4er Packs gepresst

Gibt es weiterhin neu von GWL:
https://shop.gwl.eu/Winston-40Ah-200Ah/ ... -40Ah.html
Re: Akkuwechsel bei Jonway
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 14:40
von STW
Wenn der Akku bei 70% ist, dann sind nicht unbedingt alle Zellen schon verbraucht. Im Zweitroller sind noch 13 oder 14 von 16 Zellen aus dem Jahr 2008, also noch die Chemie ohne Yttrium. Die zwei schlimmsten Zellen habe ich vor zwei oder drei Jahren mal getauscht.
Re: Akkuwechsel bei Jonway
Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 20:10
von TohuWabohu
Hallo dihen,
vermutlich bin ich zu spät zum Forum gestoßen. Falls du noch nicht ausgetauscht hast, kann ich dir vielleicht helfen.
Ich habe letzten Sommer meinen Jonway einen neuen Batteriekasten und 24 Zellen mit 90Ah spendiert.
Wenn es jemanden interessiert stelle ich gerne Bilder vom Umbau ein.
Schönen Abend
TohuWabohu
Re: Akkuwechsel bei Jonway
Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 10:02
von didithekid
Hallo,
solch eine Umbau-Dokumentation wäre ja auch für Leute interessant, die ein anderes Modell umbauen wollen.
(Allerdings erlangst Du das Recht zum direkten Einstellen von Fotos ins Forum erst, wenn Du, glaube ich >3 Beiträge hier verfasst hast).
Viele Grüße
Didi
Re: Akkuwechsel bei Jonway
Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 11:11
von Evolution
Die Umbaudokumentation kann auch gerne in die Wiki gepostet werden. Auch gerne als weitere Kopie.
Re: Akkuwechsel bei Jonway
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 11:51
von wolffi50
(die ursprünglich vom Suzuki-Epicuro kommt)
das ist nicht richtig.Ich hatte den Roller als Benziner.Er ist eigentlich 1:1 ein Honda Forza 125.
Als Jongway gab es ihn auch als 250iger.
Ich wuste gar nicht das es ihn von Jongway auch als Elektro gab.Was ich aber weiß,Gasbetrieben gabs ihn auch.Heute ärgere ich mich das ich ihn nach einen Unfall abgegeben habe,gab so gut wie keine Karosserieteile bei uns in Deutschland.Frankreich und Polen ist da besser aufgestellt...
Re: Akkuwechsel bei Jonway
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 00:32
von didithekid
wolffi50 hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 11:51
(die ursprünglich vom Suzuki-Epicuro kommt)
das ist nicht richtig.Ich hatte den Roller als Benziner.Er ist eigentlich 1:1 ein Honda Forza 125.
Als Jongway gab es ihn auch als 250iger.
Bist Du sicher, dass Rahmenteile wie Gabel und Lenkkopflager des Honda Forza 125
tatsächlich in zehn Jahre alte China-Modelle wie den Jonway passen?
Da hätte man eine zusätzliche Teilequelle.
Viele Grüße
Didi