Vorstellung Seregeth
Re: Vorstellung Seregeth
es war leer, da war überhaupt noch nie was drinnen, außer beim stehen mal der Helm
Re: Vorstellung Seregeth
mir ist mit meinem genau das gleiche passiert, laut Händler soll ein Haarriss im Gussalu-Träger gewesen sein
fahre jetzt jedenfalls immer ohne Topcase
fahre jetzt jedenfalls immer ohne Topcase
Re: Vorstellung Seregeth
Bei mir ist ein Plastikteil gebrochen gewesen. Da gibts bei mir kein Metall 
Aber ich darf weiter über meinen Roller berichten:
Ich habe nun schon über 1.000km hinter mich gebracht. Seit ein paar Kilometern fällt mir immer wieder auf, dass die Spannung total einbricht. Die Nadel bei Beschleunigen weit in den Roten Bereich geht. Ein paar Kilometer späöter wird die Beschleunigung dann immer zäher bis der Roller dann nur noch 30km/h schafft. Die Ladeanzeige ist im Stillstand aber noch bei weit mehr als 2/3, und gefahren sind etwa 15km.
Da hat es wohl etwas mit einer Akkuzelle, richtig?

Aber ich darf weiter über meinen Roller berichten:
Ich habe nun schon über 1.000km hinter mich gebracht. Seit ein paar Kilometern fällt mir immer wieder auf, dass die Spannung total einbricht. Die Nadel bei Beschleunigen weit in den Roten Bereich geht. Ein paar Kilometer späöter wird die Beschleunigung dann immer zäher bis der Roller dann nur noch 30km/h schafft. Die Ladeanzeige ist im Stillstand aber noch bei weit mehr als 2/3, und gefahren sind etwa 15km.
Da hat es wohl etwas mit einer Akkuzelle, richtig?
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Seregeth
Hallo seregeth
Deiner hat sicherlich 4x12V Bleier bin mir aber jetzt nicht sicher.
Irgendwie mal die Einzelspannungen der Akkus messen, auch unter Last.
Bei Voll und Leer und auch mal die Ladespannung prüfen. ( Verbrauchsmessgerät )
Gibt es den Verkäufer noch, konnte den Link nicht öffnen.
Sichtprüfung der Verbindungen und der Akkus. Schrauben fest? Korrosion?
Richtiges Ladegerät?
Deiner hat sicherlich 4x12V Bleier bin mir aber jetzt nicht sicher.
Irgendwie mal die Einzelspannungen der Akkus messen, auch unter Last.
Bei Voll und Leer und auch mal die Ladespannung prüfen. ( Verbrauchsmessgerät )
Gibt es den Verkäufer noch, konnte den Link nicht öffnen.
Sichtprüfung der Verbindungen und der Akkus. Schrauben fest? Korrosion?
Richtiges Ladegerät?
Re: Vorstellung Seregeth
http://www.scooterman.at/
Den Verkäufer gibt es noch, ic fahre auch nächsten Freitag hin. Ich glaube, der weiß schon was zu tun ist. Zumindest wirkt der recht kompetent.
Das Messen hatte ich eh schon vor. Aber ich bin zumiest so lange in der Arbeit, dass es mich dann nicht mehr so freut Abends
Aber fürs Wochenende habe ich es mir fest vorgenommen.
Am Montag erfahrt ihr mehr!
Den Verkäufer gibt es noch, ic fahre auch nächsten Freitag hin. Ich glaube, der weiß schon was zu tun ist. Zumindest wirkt der recht kompetent.
Das Messen hatte ich eh schon vor. Aber ich bin zumiest so lange in der Arbeit, dass es mich dann nicht mehr so freut Abends

Am Montag erfahrt ihr mehr!
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Seregeth
Okay, gute Idee von Dir.
Die Akkus sollten Voll je 13V haben.
Leer nicht tiefer als 11,5V
Mal 4 ist nicht Aussagekräftig. Die Einzelspannung ist wichtig.
Das Ladegerät sollte mit max. Ladespannung von 4x14,4V arbeiten, also 57,6V
Die 40Ah Bleier sollten vorsichtig für 35-40km Fahrstrecke reichen.
Darüber geht sicherlich noch mehr aber es geht auch dann auf die Haltbarkeit der Akkus.
Auch immer sofort wieder nachladen.......
Bring den Verkäufer zum Schwitzen
Die Akkus sollten Voll je 13V haben.
Leer nicht tiefer als 11,5V
Mal 4 ist nicht Aussagekräftig. Die Einzelspannung ist wichtig.
Das Ladegerät sollte mit max. Ladespannung von 4x14,4V arbeiten, also 57,6V
Die 40Ah Bleier sollten vorsichtig für 35-40km Fahrstrecke reichen.
Darüber geht sicherlich noch mehr aber es geht auch dann auf die Haltbarkeit der Akkus.
Auch immer sofort wieder nachladen.......
Bring den Verkäufer zum Schwitzen

Re: Vorstellung Seregeth
Ich habe heute versucht mal etwas zu messen. Auch auf die Gefahr hin mich als DAU zu outen, aber: Muss ich die Batterien abklemmen um die einzeln zu messen, oder genügt es zwischen den Polen zu messen mit angeschlossenen Kabeln?
Weil die Batterien so von der Verkleidung frei zu legen ist ja ein Wahnsinn, da muss man alles zerlegen.
Ich habe also alles mal gemessen und kam zu dem Ergebnis von 13,1V bei allen Akkus.
Nebenher habe ich auch noch an dem Stecker das Messgerät rangehalten, wie der Ladestecker ran kommt. Da waren 52,5V anliegend.
Meine Erfahrung ist wieder ein wenig gestiegen, aber ob das zu einem echten Erfolg kommen ist?
Weil die Batterien so von der Verkleidung frei zu legen ist ja ein Wahnsinn, da muss man alles zerlegen.
Ich habe also alles mal gemessen und kam zu dem Ergebnis von 13,1V bei allen Akkus.
Nebenher habe ich auch noch an dem Stecker das Messgerät rangehalten, wie der Ladestecker ran kommt. Da waren 52,5V anliegend.
Meine Erfahrung ist wieder ein wenig gestiegen, aber ob das zu einem echten Erfolg kommen ist?
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Seregeth
Hört sich doch recht gut an für deine vollen Akkus. Richtig gemacht und für gut empfunden.
Die gleichen Messungen dann mal nach der Fahrt machen. Vielleicht nach 10 km, 20km....aber keine
Reichweiten-Tests. Sowie mal den Ladevorgang vergleichen.
Die gleichen Messungen dann mal nach der Fahrt machen. Vielleicht nach 10 km, 20km....aber keine
Reichweiten-Tests. Sowie mal den Ladevorgang vergleichen.
Re: Vorstellung Seregeth
Mein Roller steht jetzt mal beim Händler. Habe ihm gleich alle von mir gemessenen Daten gegeben (zum leeren Akku messen habe ich es leider nicht mehr geschafft). Beim probieren hat er aber gleich gesehen wie schlecht es um meinen Akku bestellt ist. Jetzt wird der Roller mal untersucht, und alles andere bislang kapute gleich mit repariert 
Freitag kann ich den Roller hoffentlich wieder abholen.

Freitag kann ich den Roller hoffentlich wieder abholen.
Re: Vorstellung Seregeth
So, Urlaubsbedingt ist es eine Woche länger geworden als erwartet. Heute werde ich meinen Roller wieder abholen.
Telefonisch mitgeteilt wurden mir:
- Gasgriff defekt, sendete seltsame Signale
- Ein Akku brachte halbentladen keine Spannung mehr udn bricht total ein --> getauscht
Also soweit alles vielversprechend.
Beim heim moppeln werde ich gleich mal 30km durchtesten.
Telefonisch mitgeteilt wurden mir:
- Gasgriff defekt, sendete seltsame Signale
- Ein Akku brachte halbentladen keine Spannung mehr udn bricht total ein --> getauscht
Also soweit alles vielversprechend.
Beim heim moppeln werde ich gleich mal 30km durchtesten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: teletom, Yandex [Bot] und 24 Gäste