Chinesische Reifen und Regen

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19389
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Chinesische Reifen und Regen

Beitrag von MEroller »

dirk74 hat geschrieben:Sattes Profil. Bei Glatteis hätte ich dennoch Schiss zu fahren.
Hast Du einen 2. Satz Reifen zum Wechseln?
Glatteis ist tatsächlich kein Zuckerschlecken, geht aber zur Not mit gescheiten Reifen, einem super dosierbaren Gefährt und Popometer auf 200% Empfindlichkeit getrimmt. Aber man schwitzt Blut und Wasser dabei...
Eigentlich will ich künfig ganzjährig mit den IRC fahren, denn das ständige hin- und herwechslen ist nichts bei Radnabenmotoren, und auch beim Vorderrad ist es einfach Schrott. Dennoch mache ich NOCH keinen Blumenkübel aus meinen Cheng Shin, einfach als Backup, im Fall die IRC im Hochsommer doch schlapp machen sollten oder mich deren Gejaule übermäßig nerven sollte...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19389
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Chinesische Reifen und Regen

Beitrag von MEroller »

Alf20658 hat geschrieben::mrgreen: Aber als Blumenkübel sind die wirklich klasse ! Und mit sowenig Kilometern Laufleistung.
Und das Abrollgeräusch könnte man doch auch als Soundgenerator interpretieren ? :D
Ja, bei der recht geringen Laufleistung von gerade mal 2000km war ich dann doch überrascht, dass der Hinterreifen eindeutig erkennbar abgefahren war. Auch die Cheng Shin Slicks scheinen an übermäßigem Verschleiß zu leiden, nicht nur die ansonsten wirklich fabelhaften Heidenaus. Dein Blümenkübel ist aber wirklich hübsch geworden :mrgreen:
Soundgenerator. Einen solchen könnte man abschalten. Während man fährt. Die IRCs abschalten heißt anhalten... Aber es ist schon richtig, man wird auf jeden Fall akkustisch besser warnehmbar: "Achtung, Traktor!" :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 35 Gäste