Fly Mobility veröffentlicht leider eine unrealistische Statistik

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Fly Mobility veröffentlicht leider eine unrealistische Statistik

Beitrag von tiger46 »

Gesamtausgaben pro 100 km pro Mobility-Service

Bildschirmfoto 2019-07-25 um 22.12.18.png

Quelle: https://fly-mobility.de/pages/costs-per ... comparison

Wenn man die durschnittlichen 3.000 km, die mit Rollern gefahren wird annimmt & auf 5 Jagre rechnet kommt man bei einem eRoller wie den NIU N1S um 2.900€ auf gerundet 15 Cent den Kilometer & bei einer Vespa Primavera auf ca. 18 Cent den km.

Niemals, nicht einmal mit einem gebrauchten eRoller kommt man auf 4 Cent.

Der eRoller ist ja auch mit 15 Cent der Sieger im Vergleich, aber realistisch sollte man schon bleiben ;-)

Bei einem gebrauchten eRoller kann man auf 10 Cent kommen.

Hier meine Berechnung:

AkkuSchrauber

Re: Fly Mobility veröffentlicht leider eine unrealistische Statistik

Beitrag von AkkuSchrauber »

wenn alle Startups eben nur diesen einen Boschmotor einsetzen, was bleibt dann noch als Auswahlkriterium um es dem Kunden anzubieten?
Es ist das Spiel mit Werbung gegen Wirklichkeit! ;)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste