Gutes (Off-Road) Kettenfett

Antworten
Wolluminator
Beiträge: 871
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Gutes (Off-Road) Kettenfett

Beitrag von Wolluminator »

Hey, sagt mal was ihr so nutzt. Ich selbst bin von dem Trockezeug nicht überzeugt, aber lasse mich im Zweifel auch belehren.

Hatte jetzt immer Caramba HJochleistungskkettenfett, weil das Matti der die 1100 Evo Website hatte mal empfohlen hatte, schlehct ist es nicht. Tatsächlich sehe ich beim Sprühen aber immer viel vernebeln und habe Sorge dass das an Teile gerät wo es nicht hin gehört... Das ist schon gut klebrig, an der Monster wird es aber dennoch ordenltich in die Felge geschleudert (angeblich aber deutlich weniger als andere...).

mike2021
Beiträge: 389
Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
Roller: Sur ron
PLZ: 19230
Kontaktdaten:

Re: Gutes (Off-Road) Kettenfett

Beitrag von mike2021 »

Moin!
Es gibt ein yt Video in dem weden 5 Kettenpflegevarianten verglichen.
Die Unterschiede waren relativ gering.

- keine Schmierung
- Kettenspray
- Teflon Kettenspray
- WD40
- Altöl

Das habe ich zwar noch nie verglichen aber ich benutze seit Jahren Teflonspray und Kettenspray.
neuerdings auch WD40.
Fahre nur offroad und hier ist Sand und bei Nässe auch viel Schlamm.
Früher als ich noch Wettbewerbe fuhr und mehr Regen war, hielt eine Kette ca. 2000km, 1 Jahr mit 1x Ritzelwechsel.
Das sind jetzt gerade bei der Husaberg über 5000km.
Anfangs kommt immer 1 Dose Teflonspray drauf, danach normales Kettenspray.
Bei der Surron mach ich jetzt auf die ungedichtete Kette manchmal WD40 oder Kettenspray.
Mal sehen wie lange die hält. Ist ja nicht teuer. Kommt dann halt neu.
Bei den Zahnriemen bin ich ja bei Nr. 4 bei 4000km. Find ich angemessen

Wolluminator
Beiträge: 871
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Gutes (Off-Road) Kettenfett

Beitrag von Wolluminator »

Ok, WD40 hat ja eigentlich keine Schmierwirkung, finde ich Quark. Aber klar, nur Offroad ist halt so ne Sache, Fett lässt den Dreck kleben und bei Schlamm oder Sand wird dass sowieso alles rausgeschmirgelt. Fette dann halt häufiger. Ne ungefettete Kette fahren passt für mich irgendwie auch nicht. Geht da ja auch echt um Leistungsverlust, selbst beim Fahrrad merkt man das. Hatte zuletzt ja auch immer gedichtete Ketten, da geht WD40 natürlich auch nicht...
Und Teflonspray machen ja einige an den Riemen, ist zwar eigentlichnicht das Thema, aber...
Zuletzt geändert von Wolluminator am Do 13. Jul 2023, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Wolluminator
Beiträge: 871
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Gutes (Off-Road) Kettenfett

Beitrag von Wolluminator »

Hatte mir jetzt eh erstmal das Caramba wieder bestellt. ^^

mike2021
Beiträge: 389
Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
Roller: Sur ron
PLZ: 19230
Kontaktdaten:

Re: Gutes (Off-Road) Kettenfett

Beitrag von mike2021 »

Ja, so hat jeder seine Ideen dazu.

Ich meine Teflon Kettenspray, DryLube.
Hat halt den Vorteil, dass nix dran klebt.

Wolluminator
Beiträge: 871
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Gutes (Off-Road) Kettenfett

Beitrag von Wolluminator »

Achso, und das klebt echt weniger dran, ja!? Überlege ich dann vielleicht doch mal auszuprobieren.

Wolluminator
Beiträge: 871
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Gutes (Off-Road) Kettenfett

Beitrag von Wolluminator »

Teflon ist halt ökologisch auch grausam. :-(

mike2021
Beiträge: 389
Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
Roller: Sur ron
PLZ: 19230
Kontaktdaten:

Re: Gutes (Off-Road) Kettenfett

Beitrag von mike2021 »

Teflonverschmutzung ist mir egal, ich kann mich nicht um alles kümmern!

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste