Seite 2 von 2

Re: Einschätzung / Ideen Reparatur ecooter E2S

Verfasst: So 28. Jan 2024, 16:09
von STW
Guckst Du hier: https://www.e-scooter-team.de/ Die sind identisch mit https://www.motorfunsports.de/

Liegt direkt neben dem Bahnhof Finkenkrug. Zumindest mit der Bahn rausfahren und wieder abholen ist damit kein Problem. Der Transport dahin ist der schwierigere Teil. Vom äußerlich leicht chaotischen Zustand und dem Staub in der Warenauslage nicht abschrecken lassen. :D

Und das ist schon alles, was mir als empfehlenswert einfällt.

Re: Einschätzung / Ideen Reparatur ecooter E2S

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:48
von immermobil
STW hat geschrieben:
So 28. Jan 2024, 16:09
Guckst Du hier: https://www.e-scooter-team.de/ Die sind identisch mit https://www.motorfunsports.de/

Liegt direkt neben dem Bahnhof Finkenkrug. Zumindest mit der Bahn rausfahren und wieder abholen ist damit kein Problem. Der Transport dahin ist der schwierigere Teil. Vom äußerlich leicht chaotischen Zustand und dem Staub in der Warenauslage nicht abschrecken lassen. :D

Und das ist schon alles, was mir als empfehlenswert einfällt.
Also, mein Roller ist inzwischen bei Motor Fun Sports in Falkensee. Ich war selber vor Ort. Ich habe ein deutlich besseres Gefühl als bei besagtem Reparateur in Berlin. Vielen vielen Dank!

Außerdem: ich habe den Roller auch wieder elektrisch bewegen können. Knackpunkt war vor allem, dass die (rechte) Bremse in Nullstellung sein musste beim Gas geben, logisch. Aber dahin bewegen musste ich sie eben manuell. Dass ich den Gasdreher auch in Nullstellung gebracht habe bei Start, war sicherlich auch nicht schädlich.. Also auch dafür vielen Dank an die Mitforisten!

Beste Grüße
immermobil (bald wieder)

Re: Einschätzung / Ideen Reparatur ecooter E2S

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:04
von STW
Lass uns mal teilhaben am Ergebnis. Ich bin ja mit denen soweit zufrieden, wäre mal gut noch eine weitere Meinung zu hören wie die sich bei "Fremdfabrikaten" schlagen, und wie lange das bei denen dauert mit der Reparatur.