Seite 2 von 3

Re: Yadea fährt nicht mehr

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 20:31
von THEfrog1985
Wenn man die rechte Bremse zieht beim einschalten kommt man in das Service menu, was auch mit dem Schraubenschlüssel angezeigt wird meine ich

Re: Yadea fährt nicht mehr

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 21:54
von yakamoto
Ja, aber da kommt man auch fix wieder raus. Wenn aber z.b. der Gasgriff Stecker locker ist, dann nicht. Hatte ich mal, wenn ich rechts voll eingeschlagen hatte. Wenn links voll eingeschlagen hatte, dann war alles wieder OK...

Die Kabel sind extrem kurz :!:

Re: Yadea fährt nicht mehr 🔧 🔧

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 06:27
von yakamoto
So, nun hat mich der 🔧Schraubenschlüssel 🔧 im Display erneut erwischt...

Hoffentlich ist es wieder nur ein lockerer Stecker. :roll:
Nach dem Einschalten kommt sofort der Schraubenschlüssel. Wenn der Seitenständer ausgeklappt ist nicht. Wird er eingeklappt und gleich losgefahren, dann ist alles OK. Wenn ich aber 2-3 Sekunden noch stehe, kommt der Schraubenschlüssel und der Roller fährt nicht mehr... :?:

Das Lenkerspiel mit links und rechts drehen bring keine Abhilfe. Daher ist der Seitenständer derzeit die einzige Möglichkeit loszufahren. Und Bremse gezogen halten im Stand (Ampel) verhindert auch den Schraubenschlüssel 🔧
Aber eben erst, wenn der G5 schon gestartet wurde....

Hatte das schon jemand?

Der Seitenständer kann es nicht sein, der funktioniert ja...
Schraubenschlüssel G5.jpg

🔧 🔧 OP am offenem Herzen...

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 21:38
von yakamoto
Moin an alle, die mal das Gleiche erleben dürfen :lol:

Ich habe mir etwas Zeit genommen und mal die Frontverkleidung demontiert.
Links und rechts die Zierleisten unten ausgehebelt und abgenommen. Dann je Seite die 2 silbernen und 3 schwarzen Schrauben rausgedreht. Danach die Frontverkleidung vorsichtig abgehebelt und abgenommen. Dabei die beiden Steckverbindungen für den Scheinwerfer und das Yadea-Logo abziehen. Nun steht man vor dem offengelegt Herzen des G5 :geek:

G5 Front offen.jpg
Von oben, von den Lenkerschaltern kommen ja etliche Kabel die sich alle durch die Durchführung quälen... Zudem sind dort etliche Kabelbinder verbaut, welche die Enge noch mehr verschlimmern!
Die wurden erst mal großzügig entfernt. So, da die Kabel alle extra verdreht an die jeweiligen Steckverbindungen geführt wurden, müssen diese Kabel gleich mal etwas entwirft.

Aber erstmal den Akku anschließen und schauen ob sich schon etwas verändert hat.
JA! Es ist nun noch eine Dreieck mit ! Im Display hinzugekommen. Gut so, dass ist der Hinweis auf den abgeklemmten Scheinwerfer ;)
Der Schraubenschlüssel ist auch noch da... :roll:

Zündung aus und mall schauen ob hier nicht eine Steckverbindung Lose ist...
Und JA, das strammste Kabel mit der heftigsten Verdrehung, wohl der Gasgriff, ist nicht mehr eingerastet. Einheiten bis es KLICK macht, Zündung wieder an und.... Schraubenschlüssel ist WEG 👏 👏 👏


.
G5 Secker Gas und co.jpg


Habe dann den Akku abgeklemmt um den Roller den Saft abzudrehen - Spannungsfreies Arbeiten finde ich sicherer...

Nun habe ich mal alle Steckverbindungen abgezogen, mit Druckluft durchgepustet und alle Kabel entwirrt. Nun sind sie nicht mehr verdreht und haben genug Platz und Länge, um sich locker zu bewegen, wenn der Lenker voll nach links und rechts eingeschlagen wird. Alle Steckverbindungen werden mit bewusstem KLICK Geräusche zusammengesteckt und mit wenigen Kabelbindern festgemacht.

Nachdem die OP geglückt ist, Frontverkleidung inkl. Steckverbindungen für Licht angebaut, Akku vollgeladen und Probefahrt gemacht... :|
Alles wieder OK 👍
20221230_122409.jpg

Re: Yadea fährt nicht mehr

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 22:14
von Heikeflitzt
Respekt! Von dir kann man echt was lernen….😎👍

Re: Yadea fährt nicht mehr

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 11:57
von yakamoto
Danke, versuch macht kluch... oder so ;)

Würde zukünftig aber gern auf solche Bastelarbeiten verzichten. :roll:
Zumal diese Roller alle mit China-Logik gebaut wurden und da, wo deutsche Ingenieure Schrauben oder Verbindungen setzen würden hier oft zu fragile Plastikklipps o.ä. gegriffen wurde.
Daher Vorsicht bei Demontage....
Ein Gutes hat es aber, die Spaltmaaaase sind jetzt etwas besser als ab Werk :lol:

:arrow:
Rundum bin ich mit meiner Entscheidung zum Yadea G5 - nach gut 2,5 Jahren und über 4.600 km - noch immer sehr zufrieden.
Ausser der Alaramanlage (braunes Kabel abklemmen) und nun die verdrehten Kabel und der Lose Stecker noch keine Probleme oder Verschleiß. Und dass trotz fast täglicher Nutzung auf Ultrakurzstrecken (3-5km) quer durch den Hamburger Stadtverkehr. Die Reifen sind für meinen UseCase vollkommen ausreichend, die Bremsbeläge haben noch gut 60% drauf und der Akku noch gute 97% seiner ursprünglichen Kapazität.... :!:

Was will man bei so einem günstigen Roller mehr... :)

...
Ich werde evtl. mal einen eigenen Post zu diesem Thema machen.
Eigentlich eignet sich das auch für ein Review als YT Filmchen, aber mit YT und Videos kenne ich mich leider nicht aus :roll:

Re: Yadea fährt nicht mehr

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 17:09
von G5-Nutzer
Hallo Yadea G5 Gemeinde,

da mir dieses Forum bei der Problemlösung mit meinen Yadea G5 Roller super geholfen hat, will ich mich hier auch beteiligen.

Problem:
Der G5 startete von einem Moment auf den anderen nicht mehr; Taste "P" ändert nix, aber alle anderen Funktionen gehen z.B. Hupe, Blinker, Beleuchtung, Schlüsselschalter funktioniert, Bremslichter ebenso - er will nur nicht in den Fahrmodus wechseln ...

Die Lösung:
Ich habe die Frontverkleidung demontiert (4 schwarze Schrauben, sichtbar von der Innenseite, 4 chromglänzede Schrauben unter den Seitenverzierungen und zwei kleine Kunststoffclips im Radhaus. Das ist nicht besonders schwer zu machen.
Sofort sichtbar war, dass der türkise Steckverbinder nur locker aufgesetzt war - den habe ich richtig zusammengesteckt, dass er hörbar einrastet und nun fährt der Yadea wieder. Zudem habe ich einen strammen Kabelbinder am Lenkerkopf entfernt, jetzt haben alle Kabel etwas mehr Spiel.
Yadea-G5-Front.jpg

Re: Yadea fährt nicht mehr

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 06:40
von yakamoto
Moin, schön dass du den Fehler gefunden und behoben hast.
Ja, die Kabel der Steckerverbindungen oben am Lenkkopf sind mit den Kabelbinder so stramm, dass sich irgendwann tatsächlich die Stecker lösen. Bei vollem Lenkereinschlag ist dann mega Zug auf den Kabeln... :idea:
Kann jedem nur empfehlen da für Entspannung zu sorgen :!:

Re: Yadea fährt nicht mehr

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 11:20
von unter1
Kontroller problem,

Re: Yadea fährt nicht mehr

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 18:28
von yakamoto
unter1 hat geschrieben:
Di 8. Aug 2023, 11:20
Kontroller problem,
Okay, was genau meinst du :?: