Seite 1 von 13

eGrace Controller programmieren

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 20:39
von Elektrojupp
Hey Leute,
ich habe meinen eGrace Roller mit 40Ah Lithium Akkuzellen von Winston Nachgerüstet.
Als BMS nutze ich LiPro, das funktioniert so weit einwandfrei.
Aus Platzgründen habe ich 21 Zellen mit 3,2V Nennspannung eingebaut.
Jetzt ist meine Akkugesamtspannung ca. 67V und nicht wie vorher mit den 6 Bleiakkus 72V.
Mein Problem ist, dass mein Motorcontroller denkt, dass der Akku leer ist und deswegen die maximal abgegebene Leistung reduziert.
Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass bei mir der Motorcontroller LM72122HK2X von Lingbo eingebaut ist.
Ich habe dazu bereits einige Beispiele gefunden wie dieser programmiert werden kann. Im Datenblatt wird angegeben, dass dafür die
"LBMC GUI" Software mit der Version 2.1.3 genutzt werden soll. Diese finde ich nicht im Netz und mit den neuen Softwareversionen funktioniert es nicht.
Kann mir jemand, der Erfahrung bei der Programmierung des Controllers hat ein paar Tipps und am besten diese Software Version geben, oder zeigen wo ich die nötigen Informationen finden kann.
Grüße Joseph
IMG_20190123_131947.jpg

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 22:29
von MEroller
Meine Lingbo Software Sammlung beginnt erst mit V3...

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 23:20
von Peter51
Vielleicht ist deine V3..... abwärts kompatibel? Vielleicht kann Andias helfen? Er hat gerade einen neuen Lingbo (Bosch) eingebaut.
"Als BMS nutze ich LiPro" Über das BMS gern noch einwenig mehr Informationen......
21 * 70 = 1.470,- für Akkus plus 21 * 47,50 = 1.000,- Da kommen ja schnell 2.500,- Euro für den Umbau zusammen.

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: So 27. Jan 2019, 14:27
von Schwabenblitz
Hallo aus dem Schwäbischen,

Der eGrace Li Bj 2018 hat einen Lingbo-Controller der Familie HK2X 122. Der Roller ist baugleich mit dem VGA Freeride von UGBEST. Dazu habe ich habe im dänischen Roller Forum folgendes gesehen. (Der Freeride kostet in Dänemark gerade mal 1100,-€.)

https://scootergrisen.dk/forum/viewtopi ... 110#p22611

Mit dem Übersetzer vom Browser lässt sich alles in Deutsch lesen so dass man es versteht (rechtsklick im Text...)

Habe gestern den Bluetooth-Dongle für 20,- € bei ebay bestellt.

https://www.ebay.de/itm/Bluetooth-Dongl ... 1438.l2649


Die App von Lingbo lässt sich bei Handys mit modernen Android OS nicht installieren (meins hat 8.1).

Bei einem alten Handy mit Android 4.4 hat es bei mir funktioniert. Alternativ Laptop mit Bluetooth. Da lässt sich die WIN Software installieren.

Den USB Adapter müsste man selber bauen. Alternativ beim dänischen Händler Thansen ab 4. Februar 2019 ordern.

http://www.thansen.dk/product.asp?n=-87 ... -243960357

299 Kr sind so 40 €

Möchte eigentlich nur, dass der Roller 50-55 km/h geht.

Schwabenblitz

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: So 27. Jan 2019, 14:41
von Schwabenblitz
Ich hab noch eine Version LBGUI V120.17.0222 gefunden. Angeblich geht die.

http://www.lingbo-mc.com/upLoad/down/mo ... 235639.rar

Schwabenblitz

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 23:22
von Elektrojupp
Danke schon mal für die vielen Antworten
Peter51 hat geschrieben:
Fr 25. Jan 2019, 23:20
"Als BMS nutze ich LiPro" Über das BMS gern noch einwenig mehr Informationen......
Im Grunde bezahle ich für 1Ah pro Zellen 1Euro + das BMS ist von ecs-online.org
netter Hersteller hatte nichts dagegen dass das System zum Testen mal in einem Elektrofahrzeug eingebaut wird.
Schwabenblitz hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 14:27
von Schwabenblitz » So 27. Jan 2019, 14:27
Werde mir dann mal einen Bluetooth Dongle bestellen
MEroller hat geschrieben:
Fr 25. Jan 2019, 22:29
Meine Lingbo Software Sammlung beginnt erst mit V3...
Ja diese Versionen habe ich bereits im Netz gefunden... trotzdem vielen Dank

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 12:31
von adoeller
Moin,
ich konnte mit dem kontroller meines blei egrace reden. der ttl-wandler ist etwas wählerisch. falls Du das Problem immer noch hast, kann ich Dir meine verwendete software und wandler typ gerne schicken.

Gruß,
Alex

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 13:36
von adoeller
Wo ich gerade das Gerippe sehe, ich muß das Trittbrett austauschen. Wie weit muß ich den Roller zerlegen, damit dies möglich ist?

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 19:45
von Dirk
Elektrojupp hat geschrieben:
Fr 25. Jan 2019, 20:39
Bild
Moin , moin Jupp, schön Dich hier in dieser Rubrik zu haben. :D
Getz abba ma ehrlich..... Wat macht der Tackker da auf den Bild? Der is ma so gar nich authentisch. :D
LG, Dirk

Re: eGrace Controller programmieren

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 19:07
von Schwabenblitz
adoeller hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 12:31
Moin,
ich konnte mit dem kontroller meines blei egrace reden. der ttl-wandler ist etwas wählerisch. falls Du das Problem immer noch hast, kann ich Dir meine verwendete software und wandler typ gerne schicken.

Gruß,
Alex
Ja das wäre nett. Mein TTL Wandler geht nicht. Ist das einer mit dem CH340g Chip. Welche Software?