Seite 5 von 8

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 17:17
von Gerhard1234
Nach Rücksprache , habe ich das Okay zur Veröffentlichung bekommen. Im Web oder bei eBay und eBay Kleinanzeigen nach
dr.li-ion die akku-klinik suchen.

Preise muss jeder selbst verhandeln, da auch jeder Fall spezifisch ist.

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 17:59
von ManRene
Super! Ich danke dir :)

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 21:42
von ManRene
Gerhard1234 hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 17:17
Nach Rücksprache , habe ich das Okay zur Veröffentlichung bekommen. Im Web oder bei eBay und eBay Kleinanzeigen nach
dr.li-ion die akku-klinik suchen.

Preise muss jeder selbst verhandeln, da auch jeder Fall spezifisch ist.
Habe Kontakt aufgenommen und instant eine Super Antwort bekommen.
Ich werden den Service nun in Anspruch nehmen und von dr.li-ion die Akku-Klinik, berichten.

Top

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 15:38
von Gerhard1234
Kurzer Zwischenbericht: Leider ist der recycelte Akku noch nicht problemlos einsetzbar. Auf dem Display wird immer noch nicht die "alte" Reichweite von 40 km angezeigt. Weiterhin wird beharrlich 29 km angezeigt, aber der Roller lässt sich auch darüber hinaus noch weiter fahren, obwohl im Display -- steht. Aber wie weit das ist unklar. Ferner hatte ich jetzt nach dem Urlaub wieder das Problem dass er mit 75 % startete und dann plötzlich auf 8 % wieder abfiel.
Nach Rücksprache mit dem Experten der noch einmal versicherte dass ja jetzt bessere Zellen drin sind die mehr Kilometer machen müssten ,und er das Problem so nicht erklären kann, habe ich Ihm noch einmal den Akku zur Überprüfung zurück geschickt.

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 21:50
von ManRene
Oh Ok,

na dann hoffe ich das das noch gefixt wird. Es wäre ja schon essentiell wichtig, das man weiß wie lange man noch fahren kann.
Ich habe aktuell auch einen Akku bei Ihm in Reparatur, dort müssen eine Reihe Zellen getauscht werden.

Bin gespannt und werde berichten. :)

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 18:43
von Higgi68
Moin, gibt es eigentlich mittlerweile eine Möglichkeit einen Akku zusätzlich zu bekommen? außer jetzt bei ATU direkt. Und wie ist das Ergebnis nach den Zellenaustausch? Funktioniert danach alles wieder?
Gruß
ein neuer E-Cruzer Fahrer.
Higgi68

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 20:39
von ManRene
Aktuell warte ich noch immer auf die Rückmeldung ob und wie gut das mit dem E-Cruzer Akku funktioniert.
Leider noch keine Info bekommen.

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:48
von Gerhard1234
Ich kann es wegen Urlaub, erst nächste Woche testen.
Gebe dann Bescheid. Einen alternativen Akku habe ich bis jetzt nicht finden können, entweder passen die Maße nicht, oder es ist der falsche Anschluss, oder die die Kabel sind anders konfiguriert. Aus dem Grund ist der Zellentausch meiner Meinung nach die beste Alternative.

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 17:55
von ManRene
Hast du deinen Akku schon von Ihm zurückbekommen ?
Ich hatte auch einen bei Ihm zum Zellentausch aber für meinen vorherigen Roller (Futura).
Da kann ich sagen das alles Top war.
Er wollte mir bescheid geben wenn er den Akku, den er gerade von einem Kunden da hat, repariert bzw. die Zellen getauscht hat.
Das wird dann wohl deiner gewesen sein xD.

Ja mach dir keinen Stress... du testet ihn wenn du die Zeit hast. :)
Ich werde das sofort machen wenn dein Akku läuft :)

Re: ATU E-Cruzer: Alternativer Akku

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 16:33
von Chris1024
Da einige Hinweise in diesem Beitrag in Sachen Bezugsquellen zu den Steckern und Buchsen für den Greenstreet Seed /ATU E-Cruzer veraltet sind und nicht mehr gehen, hier neue Bezugsquellen, bei Digikey. Ich habe mir jeh 2 Stecker und Buchsen gekauft.
Stecker:
https://www.digikey.de/de/products/deta ... 2/10301488
Digi-Key-Teilenr. 2150-24305131-02-ND
Hersteller-Teilenummer 24305131-02
Buchse:
https://www.digikey.de/de/products/deta ... 1/10301384
Digi-Key-Teilenr. 2150-24305636-01-ND
Hersteller-Teilenummer 24305636-01

Hinweise (Beziehen sich auf den Seed-Akku):
-Der Stecker hat bei den 5 Datenpins unten nur einen belegt, was für einen Ladestecker reicht.
-Die Steckerpins beim Neuen sind weniger abgerundet als die von Stecker meines Ladegeräts.
-Die Buchse hat alle Pins.
-Der Originalstecker ist beim Einstecken in die neue Buchse hakelig, man muss etwas wackeln.
-Neue Stecker in den Akku geht dagegen gut.
Chiorgi_Buchse.jpg
Buchsenvergleich
Chiorgi_Stecker.jpg
Steckervergleich