Citytwister 6.0 pro 125er

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Citytwister 6.0 pro 125er

Beitrag von Afunker »

Trotzdem werde ich mirt in den nächsten Tagen, eine solche bei eienm Händler ansehen und probefahren.
Gefällt mir diese (Spritzigkeit, Fahrverhalten, Dämpfung usw.) werde ich die kaufen und anmelden. (freiwillige Zulassung)
Einige Änderungen werde ich vornehmen lassen bzw. selbst machen.
Als da wären:
Controller neu programmieren (vom Händler)
Topcase/Gepäckträger (vom Händler)
Lenkeraussenspiegel (von mir montiert)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Citytwister 6.0 pro 125er

Beitrag von Afunker »

So ich war bei dem Händler und konnte eine HL 6.0 Pro mal probefahren.
Vorab schon mal ein paar Kritikpunkte (die nicht den Händler betreffen, sondern eher den Hersteller der Citytwister):
1.Die Pedale zum draufstellen der Füsse, sind
a. zu weit vorne (wie bei der HL 6.0 die eine Chopper ist)
b. nicht einklappbar (zumindest auf einer Seite nur, gegenüber der HL 6.0 wo beide klappbar sind)
c.wären besser weiter zurück wie bei den meisten Motorrädern

2.Der gebogene Lenker wurde wie bei der HL 6.0 angebracht und damit zu weit oben.
Besser wäre ein flacher Lenker wie bei den meisten Motorrädern und Rollern.

3.Kein Gepäckträger für ein Topcase verfügbar. (Eigenbaulösung gefragt...) :roll: :shock:

4.Federbeine hinten sind auf leichtgewichtige Chinesen eingestellt?
Muss dringend gebessert/eingestellt werden!

Beim Fahren spürte man gleich letzten Punkt ganz heftig bei Bodenwellen, die man nur durchfahren musste und ich fuhr dort in einer 30er Zone....
Das Einlenken war völlig anders, als wie mit meiner leichteren und kleineren Wuxi M3.
Das einzige, was im positiven Sinn gut war: Der Anzug schon in der ersten Fahrstufe, war super und gut, wenn da nicht das komische Einlenken wäre....
Das fühlt sich so an, wie wenn das 17 Zoll Vorderrad nicht so will, wie ich einlenke und ohne Lenkhilfe wie beim PKW.
Meine Wuxi geht da vieeeel leichter zur Hand!

Also das ganze Bike ist verbesserungswürdig und würde ich so für knapp 6800.- € nicht kaufen! Klare Ansage....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste