Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

kabee
Händler
Beiträge: 2056
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NWi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von kabee »

Das war auf einer Veranstaltung in Mailand. Die EICMA hat man lediglich terminlich zum Anlass genommen, da dann auch ein paar Händler vor Ort sind.

xleech
Beiträge: 10
Registriert: Mo 19. Aug 2019, 12:35
Roller: Niu Ngt
PLZ: 80331
Kontaktdaten:

Re: Niu NWi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von xleech »

kabee hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2023, 14:14
Ein richtiger Händler, der es mit der Marke ernst meint, hat sowas auf Lager. Ich zum Beispiel.
Es geht weiter und es wird besser.
Danke für die gute Nachricht. Den Link habe ich meiner Fachwerkstätte zum Kauf weitergeleitet.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 950
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von Jan P. »

Heute hat innerhalb von ca. 4 Jahren mein zweites Ladegerät (Niu N-Pro) den Geist aufgegeben. :twisted:
Alle 2 Jahre dafür 395 € , sind kein schlechter Umsatz. Das die KSR Gruppe, die für Zubehör
zuständig ist, letzten Jahres insolvent ging, nahm ich an Rande wahr. NIcht aber dass mein eigentlich
NIU-treuer Händler daraufhin auch Niu aus dem Programm warf. (Sie bemängelten schon lange die "Nicht-
Kommunikation" seitens der Österreicher.) So bleibe ich wahrscheinlich auf der mögl. Garantie (noch unter 2 Jahre),
sitzen. Vielleicht aber greift die 2 J. Gewährleitung* des Händlers...
Für mich wird es in der Zukunft keine China /Fernost-Produkte oder Kauf sonstiger "NIcht-Europäischen" Fahrzeuge mehr geben.
Bei Zero mache ich mal eine Ausnahme, da unsere Hersteller da wenig bis garnichts tun.

LG Jan...

PS: Mal sehn ob mein Händler das Ladegerät reparieren* kann. Er bot es immerhin an.
Fehler ist - sofort herausspringende Sicherungen beim Einschalten. (So wie beim Vorgänger...)
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

niunui
Beiträge: 91
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von niunui »

Eine theoretisch gute Nachricht wäre: die Insolvenz der KSR-Group ist Geschichte. Das Verfahren ist gerichtlich abgeschlossen, es wurde festgestellt, dass die Firma liquide ist und die Insolvenz ist damit abgewendet und der Normalbetrieb läuft wieder!
Was z.B. dir das nützt, ist 'ne andere Frage, wenn dein bisheriger Händler abgesprungen ist und keinen Service mehr anbietet. Ist mir auch so gegangen, mein Händler wohnte nur 200 Meter Luftlinie von mir, hat sich aber niu-mäßig in Luft aufgelöst.

Dein Prob mit dem zweiten, defekten Lader ist echt eines. Kurz vor Ablauf der Gewährleistungszeit läuft im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit weg. Selbst sehe ich da wenig bis keine Chancen, auf dem Weg der Gewährleistung was zu erreichen. Zum einen müsste man einen Anwalt nehmen, zum anderen käme womöglich noch ein Gutachter ins Spiel - man muss halt nachweisen, dass von vornherein..... Gibt es da nicht was Gebrauchtes, um weiter zu kommen?
Woher weist du, dass es der Lader ist und nicht ein Prob der Elektronik im Akku?
Grüße, niunui

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 950
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von Jan P. »

niunui hat geschrieben:
So 4. Feb 2024, 18:23
Woher weist du, dass es der Lader ist und nicht ein Prob der Elektronik im Akku?
Grüße, niunui

Ich habe noch ein Ersatzladegerät. Dieses funktionierte danach (noch) tadellos. Damit hat
er wieder normal aufgeladen...(Die zwei defekten hatte den identischen Fehler : Sie schlossen sich einfach
selber "kurz". Ich hatte versucht ihn beim Elektrofachbetrieb in der Regio reparieren zu lassen. Sie lehnten aber ab, sich den
"Chinaschrott" auch nur anzusehen, da sie dafür nicht Ihren Namen, und erst recht keine Anschluss -Garantie darauf
geben wollten...) :cry:
Zudem habe ich gehört, das dieses Ladegerät gegen Erschütterung total verklebt ist.
Dies würde eine Reparatur wahrscheinlich unmöglich machen... :twisted:

LG Jan...FR/BW

PS: Mein Händler macht natürlich noch den Service. Auch Bestellungen sind (evtl.anderswo) möglich. Schwierig wird's halt bei Garantie-Fragen... :?
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

achim
Beiträge: 2551
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von achim »

Sind die Niu-Ladegeräte nicht komplett vergossen?

Stivikivi
Beiträge: 4065
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von Stivikivi »

achim hat geschrieben:
Mo 5. Feb 2024, 07:02
Sind die Niu-Ladegeräte nicht komplett vergossen?
Sind Sie.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

niunui
Beiträge: 91
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von niunui »

Jan P. hat geschrieben:
So 4. Feb 2024, 19:56
Ich hatte versucht ihn beim Elektrofachbetrieb in der Regio reparieren zu lassen. Sie lehnten aber ab, sich den
"Chinaschrott" auch nur anzusehen, da sie dafür nicht Ihren Namen, und erst recht keine Anschluss -Garantie darauf
geben wollten...) :cry:
Pauschal - ohne den zu berurteilenden Gegenstand zu kennen - von Schrott zu reden, zeugt eher von Ignoranz und Arroganz. Vieles der Elektronik, die zumindest in meinem Niu N1S steckt, stammt von Bosch. Gegen eine Fertigung in Fernost kann man auch nicht pauschal wettern, kommen doch nahezu alle CPUs und Motherboards daher. Diese Regios hatten ganz sicher neben I. und A. noch andere Gründe: es ist hoch undankbar, zu versuchen, eine komplexe Elektronikschaltung zu bearbeiten/zu reparieren, wenn man über keine Schaltungsunterlagen verfügt. Und auch das noch: Schaltnetzteile sind auch für Fachbetriebe eine Herausforderung, nicht jeder schafft das und dann auch noch in bezahlbarer Zeit.
Dass gleich zwei Lader mit gleichartigem Defekt aussteigen, könnte natürlich als "Beweis" angesehen werden. Aber es gibt auch so was wie Lottogewinne. Die beweisen mitnichten, dass sich Lottospielen für jeden lohnt.

Bevor du die zwei Lader in die berühmte Tonne kloppst, könntest du mir einen davon schicken. Aber um es gleich zu sagen: für Experimentier-Zwecke. Denn erstens ist nicht gesagt, dass es möglich ist, die Vergussmasse so zu entfernen, dass man an die Innereien rankommt und dann geht es mir nicht anders als anderen: ohne Schaltplan ist das nun mal entweder ein Glücksfall oder aber eine irre zeitaufwendige Angelegenheit, einen Rep-Erfolg einzufahren. Wäre es mein Lader, der defekt wäre, würde ich es ganz sicher versuchen und - wieder abgesehen von der verdammten Vergussmasse - darf ich mir Chancen ausrechnen. Ach ja, die passenden Ersatzteile müssten natürlich auch berschaffbar sein, wobei in diesen Geräten aber in der Regel gängige Komponenten stecken - wenn sie von Bosch stammen sowieso.

Was ist mit deinen Überlegungen hinsichtlich Gewährleistung, schließlich lebt KSR ja wieder?
Grüße, niunui

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 950
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von Jan P. »

Danke für Deine Gedanken zum Thema. Meine erstes def. Ladegerät habe ich frustriert dem
Recyclinghof "geschenkt". Das zweite (noch keine zwei Jahre alt), hat nun mein Händler angenommen,
um es zu prüfen, oder ggf. einzuschicken. Mal seh'n, wo er es dann hinsendet. (KSR ?).

Ladegeräte scheinen eine Defekt-Tradition zu haben. 2 Haben schon bei meinem chinesischen E-Kreidler HIker
das Zeitliche gesegnet, 2 auch bei NIU, und aktuell lese ich auch hier im Forum nicht nur beruhigendes vom
interen Onboardlader meiner Zero DSR. (Daher lade ich bei Sommertemperaturen mit dem 1000 W externen
von Zero, für schlappe ca. 800 €.)

Ich denke, das sind alles Posten, die nicht jeder E-Mobilist auf der Rechnung hat !
:twisted:

LG, Jan aus FR/BW ;)
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Bodo 1800
Beiträge: 448
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-GT - Ersatzteile nach Insolvenz KSR

Beitrag von Bodo 1800 »

Das hilft jetzt dem tweet-ersteller nicht wirklich meine Ersatzteile habe ich bei einer Werkstatt vor Ort bestellt und auch zeitnah bekommen. und mein Niu nqi pro 45 wurde sehr schnell dann repariert. Zum Ladegerät, mein Ladegerät läuft sehr gut das ist noch das erste Ladegerät von 2020 und es läuft tadellos, lädt die Akkus mit 35 Amperestunden komplett auf und balanciert sie aus wunderbar auf den leih-roller mit 26 a Stunden hat das Ladegerät normal aufgeladen und ausbalanciert also meines Erachtens ist das Ladegerät kein Schrott sondern gut.
Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mr.Eight und 89 Gäste