Neuer N1s Civic

Pali

Neuer N1s Civic

Beitrag von Pali »

... hab ich mir gekauft. Nein, es gibt noch kein neues Model.

Bin neu im Forum und freue mich ein Forum gefunden zu haben, was sich mit electric vehicles beschäftigt.

Hab bei Electroweels.de gekauft, gab 15 Prozent.

Daher hab ich nur den Online Shop den ich fragen kann und die bemühen sich auch sehr, aber es geht doch nix über Leidensgenossen mit Erfahrungen. :D

Bin die ersten 100 Km gefahren und bin hellauf begeistert. Das Teil besonders mit vollem Akku, zischt so richtig los und weil keine Kupplung und Getriebe vorhanden, gibt es auch kein Kavaliersstart. Das N1s hängt ordentlich am Gas, also das Teil ist echt top.

Hab ihn auch in Rot, die Farbe macht einfach was her.

Jetzt würde ich mir auch noch beim Tacho eine Restkilometeranzeige und Uhr wünschen.

Den Notmodus, ab 15 Prozent würde ich gerne deaktivieren können.

Ansonsten macht der Modus schon Sinn, wenn er nötig ist. Bei den letzten 5 Km käme ich im schnellsten Modus auch noch an... das wird dann eine 15km/h Tuckeltour.

Frage: Ist bei euch die Sitzbank beim öffnen auch so locker und bei mir sind die Fussrasten beim Ausklappen gar nicht fest... mach ich da was falsch?

Freue mich auf einen regen Austausch an Erfahrungen.

Danke und Gruß, Pali

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von wiewennzefliechs »

In den Notmodus sollte der Roller eigentlich nie kommen. Begründung: man sollte den Akku im Interesse einer langen Lebensdauer bereits deutlich vor Erreichen von 15% SoC (State of Charge) wieder aufladen. Fährt man häufiger mit einer Ladung so weit, dass der Roller in den Notmodus geht, sollte man über die Anschaffung eines zweiten Akkus nachdenken.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Pali

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Pali »

Lithium Ionen Akkus können schon was ab, klar sollte man sie zwischen 80 und 20 Prozent am ehesten fahren, aber wie alltagstauglich ist das?

Im Moment check ich gerade die Reichweite und die Möglichkeiten des Rollers.

Ein zweiter Akku ist in Planung, nur mit 1200 Eur... muss noch etwas warten.

Gruß

Pali

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Pali »

Top-Case will mir noch holen, da das NIU-Case mir persönlich zu klein ist, hab ich mich für das SHAD SH29 entschieden.

Topcase SHAD SH29 rot https://www.amazon.de/dp/B01KGGR91K/ref ... 6ybMCG1DJV

Dazu weiß ich nicht, was genau zum befestigten benötigt wird.

Kennt sich damit jemand aus?

Gruß

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von wiewennzefliechs »

Pali hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 10:34
Lithium Ionen Akkus können schon was ab, klar sollte man sie zwischen 80 und 20 Prozent am ehesten fahren, aber wie alltagstauglich ist das?
Wenn der Akku zwischen 20 und 80% genug Energie für alltägliche Fahrten liefert, dann ist das alltagstauglich ;) Nur wer regelmäßig unter 20% kommt (und das womöglich auch dann noch, wenn er mit 100% losfährt), hat den Akku zu klein gewählt.

Ich habe keine Kosten und Mühen gescheut, um meinem Roller möglichst viel Reichweite zu geben. Ich nutze aber regelmäßig höchstens nur die Hälfte davon. Den Akku wieder aufzuladen, bevor er die 20% SoC erreicht hat, ist ja nicht verboten.

Der Niu dürfte eine Praxisreichweite von ca. 65 km haben. Zwischen 20 und 80% liegen 60%. Mit 60% der Akku-Kapazität kommst du 39 km weit. Wenn das für deinen Alltag reicht, ist der Roller für dich alltagstauglich ;)
Pali hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 10:34
Ein zweiter Akku ist in Planung, nur mit 1200 Eur... muss noch etwas warten.
Beim Akku bekommst du auch 15%? Normal kostet der nämlich 1536 Euro. Jedenfalls ist das der Aufpreis, den man bezahlen muss, wenn man den Roller mit zwei anstatt mit nur einem Akku kauft.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 950
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Jan P. »

Also, diese Energiespar und Reichweiten-Einstellungen sind ja wohl eher etwas für
E- Neulinge.
Ich finde solche Zwangs-Modis ab einer bestimmten Batteriespannung
oder gewünschte Reichweite zwar nachvollziehbar, aber doch eine Bevormundung
für den Fahrer. :evil: Wenn ich weiter kommen will, brauchts halt eine "Gas-Hand" mit Köpfchen.
Zudem möchte ich mir nicht von einer vorgegebenen Grundeinstellung vorschreiben, nicht
doch mal, trotz Sparmodus etwas schneller zufahren, oder kurz flott zu Überholen! (Sicherheitsrelevant).

Wie gesagt - wir haben es selbst im (Gas)- Griff... :P

Gruß von Jan... ;)
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von anpan »

Pali hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 10:34
Lithium Ionen Akkus können schon was ab, klar sollte man sie zwischen 80 und 20 Prozent am ehesten fahren, aber wie alltagstauglich ist das?
Li-Akkus profitieren ganz erheblich davon, wenn man sie nicht so weit leernuckelt. Ab und zu ist sicher nicht schlimm, aber du musst auch bedenken, dass mit steigenem Alter die Kapazität abnimmt. Das geht um so schneller, je weiter du den Akku entlädst. Dadurch musst du den Akku bei gleicher Strecke noch tiefer entladen - wodurch er noch schneller altert. Dann reicht es halt irgendwann einfach nicht mehr.

Wenn du (regelmäßig) nur bis 30% oder 40% SoC entlädst, hast du überproportional länger was von deinem Akku.

@Jan:
Ist sicher auch eine Gewährleistungsfrage. Es gibt sicher genug gedankenlose, die sich nicht darüber schlau machen und den Akku sonst immer leerfahren und dann sogar noch rumstehen lassen würden -> schneller Gewährleistungsfall. Wenn das innerhalb von nem halben Jahr passiert, muss der Händler nachweisen, dass der Kunde schuld ist.
So gibt es einen deutlichen Anreiz nachzuladen und sollte der Roller vorher noch ein paar Tage rumstehen, ist immerhin noch ein bisschen was im "Tank", was den Schaden begrenzt.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von MEroller »

Pali hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 10:39
Top-Case will mir noch holen, da das NIU-Case mir persönlich zu klein ist, hab ich mich für das SHAD SH29 entschieden.
Dazu weiß ich nicht, was genau zum befestigten benötigt wird.
Normalerweise sollte alles Besfestigungszubehör beim Topcase dabei sein, aber Dein Niu braucht auf jeden Fall den Gepäckträger, der wohl nur als Zubehör vom Niu Händler zu bekommen ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Pali

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Pali »

MEroller hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 12:26
Pali hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 10:39
Top-Case will mir noch holen, da das NIU-Case mir persönlich zu klein ist, hab ich mich für das SHAD SH29 entschieden.
Dazu weiß ich nicht, was genau zum befestigten benötigt wird.
Normalerweise sollte alles Besfestigungszubehör beim Topcase dabei sein, aber Dein Niu braucht auf jeden Fall den Gepäckträger, der wohl nur als Zubehör vom Niu Händler zu bekommen ist.
Ich hole mal das Case und den Träger und schau dann mal, werde berichten! Leider ist der Träger mit 70 EUR bisschen happig! Dafür habe ich ja beim Roller gespart...

(^_-)

Gruß

Pali

Re: Neuer N1s Civic

Beitrag von Pali »

anpan hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 12:00
Pali hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2017, 10:34
Lithium Ionen Akkus können schon was ab, klar sollte man sie zwischen 80 und 20 Prozent am ehesten fahren, aber wie alltagstauglich ist das?
Li-Akkus profitieren ganz erheblich davon, wenn man sie nicht so weit leernuckelt. Ab und zu ist sicher nicht schlimm, aber du musst auch bedenken, dass mit steigenem Alter die Kapazität abnimmt. Das geht um so schneller, je weiter du den Akku entlädst. Dadurch musst du den Akku bei gleicher Strecke noch tiefer entladen - wodurch er noch schneller altert. Dann reicht es halt irgendwann einfach nicht mehr.

Wenn du (regelmäßig) nur bis 30% oder 40% SoC entlädst, hast du überproportional länger was von deinem Akku.

@Jan:
Ist sicher auch eine Gewährleistungsfrage. Es gibt sicher genug gedankenlose, die sich nicht darüber schlau machen und den Akku sonst immer leerfahren und dann sogar noch rumstehen lassen würden -> schneller Gewährleistungsfall. Wenn das innerhalb von nem halben Jahr passiert, muss der Händler nachweisen, dass der Kunde schuld ist.
So gibt es einen deutlichen Anreiz nachzuladen und sollte der Roller vorher noch ein paar Tage rumstehen, ist immerhin noch ein bisschen was im "Tank", was den Schaden begrenzt.
Wollte hier keine Diskussion über Akkus, aber die sind nun mal der elementare Teil der E-Mobility,

meiner Meinung nach, klar halten die Akkus 10x länger, wenn ich nur 10 Prozent abrufe. Zudem wollte ich wie gesagt, nur mal die Reichweite, max. testen und bin 50 Prozent Akku in eine Richtung und wieder zurück. Auf Angaben der App verlass ich mich da nicht.

Wenn der Akku auch durch meine Fahrweise schneller kaputt geht... was solls... ein neuer Akku ist teuer und wenn er schnell stirbt, ist es besser als wenn er langsam krepiert. Dann entsorge ich ihn wenn der Roller nur noch 10km kommt? Das ist nicht Alltagstauglich. Dann ist es doch besser, zack, kaputt und neuen Akku gekauft wenn ich zum Schluss nur noch 50km komm. Dazu bietet NIU 2 Jahre Garantie auf den Akku und die sagen ich komm bis 80KM weit.

Da steht auch nix, "fahren sie immer 15 Prozent weniger als die Max-Akku-Kapazität um den Akku zu schonen".

Die Industrie hat es halt 100 Jahre verschlafen, sinnvolle Akkutechnologien zu entwickeln. Jetzt sollen sie nicht rumheulen!


1200 EUR für den Akku https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-7434

Bei anderen Händlern auch schon nachgefragt, gleicher Preis. Beim Krain kann man sicher auch handeln

Gruß

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], PennIsMightier, Semrush [Bot] und 80 Gäste