Seite 1 von 2

Rampe für Treppenstufen

Verfasst: So 17. Apr 2022, 10:07
von AdvancedF
Liebes Rollerforum,
ich suche nach einer leichten Schlanken Rollerrampe für drei Treppenstufen zu dem Hauseingang. Diese muss ich überwinden um den Roller in den Hinterhof zu bekommen.
Gibt es dafür leichte schlanke Lösungen oder sollte ich selber was bauen?
Freu mich über euren Input. 3 Stufen -> Hausflureingang

Ich frag mich ob Keile für die Stufen besser sind oder eine durchlaufende Leiste - muss mobil sein:
https://ro-flex.com/rampen/tuerschwelle ... R-25250-01
Die Stufen bei mir sind etwas höher. So Keile könnte man sich ggf auch aus Holz selbst zuschneiden

Oder besser eine Leiste:
https://ukib.de/Variabel-einstellbare-F ... -cm-Laenge

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: So 17. Apr 2022, 13:58
von tgsrt
Moin,

Eigentum oder Miete?

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: So 17. Apr 2022, 21:19
von HerbyK
2 Meter lang, stelle ich mir über drei Stufen flach vor, und dann noch klappbar, also auch gut verstaubar?
https://smile.amazon.de/Auffahrrampe-Ra ... 47&sr=1-56

Kannst vielleicht auch mal brauchen, um den Roller auf Einen Anhänger zu fahren...

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: So 17. Apr 2022, 22:05
von AdvancedF
Es ist ein Mietshaus, muss also wirklich leicht und mobil sein.
Diese klappbare Rampe ist schonmal keine schlechte Idee.
Es sind 3 Stufen, denke ca. 40-50cm Höhe.. nen Rad hab ich da immer easypeasy hochgeschoben, aber jetzt muss für den Roller was her...
Vllt. auch so Gummikeile für die 3 Stufen..
Vermutlich wirds trotzdem nerven auf Dauer und ich schau schonmal nach Alternativen außerhalb des Hauses..
Da ich eh bald umziehe muss das jetzt erstmal ne Lösung für ein paar Monate sein.

Kein scherz, hab schon überlegt mein T5 Bus als Rollergarage mit Rampe zu nehmen :-P

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 07:28
von HerbyK
Vllt. auch so Gummikeile für die 3 Stufen

Was aber steiler ist,
dann solltest du beim Rollerkauf auf Schiebehilfe achten. Manche haben wie den Rückwärtsgang eine langsame Fahrstufe vorwärts (F), wie zb der SuperSocco CPX

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 21:15
von AdvancedF
Das hier ist der Eingang:
https://fza.synology.me:51141/mo/sharing/nutg1UEu8

Höhe sind nur 38cm.
hab heute mit meiner Autorampe das Ding im Sparmodus hochfahren lassen. Ist mir aber auf dauer zu unsicher, ich seh nicht ob der Hinterreifen runterrutscht.
Daher dachte ich an etwas mit Rahmen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-1190

Falls euch nichts besseres einfällt dann wirds das denke ich :-)

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 08:33
von achim
Weißt du was die Rampe wiegt? Das Gewicht sollte man nicht unterschätzen. Ich hab zwei klappbare Alurampen um im Falles des Liegenbleibens die Roller oder die Karts in den Caddy zu laden. Die wiegen schon ordentlich.
https://www.amazon.de/dp/B01MT3UFK8/ref ... UTF8&psc=1
Nicht dass man das nicht handeln könnte, aber wenn man das täglich machen muss, geht es schnell auf die Nerven. Ein Brett mit Seitenführungen und Abstützung nach unten, angepasst an die spezielle Situation, wäre vielleicht sogar die bessere Lösung wenn man es schnell irgendwo verstauen kann.

Gruß,
Achim

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 11:20
von Christoph1989
2 Holzkeile mit Seitenwand bzw. rahmen :) Schnell und günstig gemacht.
Für die Haftung einen alten Fahrradreifen aufgespannt verschrauben.

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 16:47
von AdvancedF
Christoph1989 hat geschrieben:
Mi 20. Apr 2022, 11:20
2 Holzkeile mit Seitenwand bzw. rahmen :) Schnell und günstig gemacht.
Für die Haftung einen alten Fahrradreifen aufgespannt verschrauben.
Danke dir, kannst du mir das irgendwie illustrieren? Komplett aus Holz? Gummireifen um die Treppe zu schonen und als Antirutsch?

Re: Rampe für Treppenstufen

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 12:13
von Christoph1989
Paint Skills :shock: :o 8-)

weiss= Grundkörper aus Holz (Keil)
rot= Seitenwände aus Holz
grün= Fahrradreifen, Schlauch oder vergleichbares umrundet aufgewickelt und mit den schwarzen punkten aka "schrauben" befestigt.
schwarz= Schrauben.

Da der Gummi unten blank aufliegt, dient er als Antirutschmatte und weil die Schrauben auf der Oberseite angebracht sind, um den Schlauch zu fixieren, wird die Treppe nicht beschädigt.

Sry musste das schnell hinkritzeln :) muss gleich auf Arbeit.
Screenshot_1.png