Seite 1 von 2

Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 18:36
von AndiG
Hallo Ihr Verrückten,
Ich habe 1x meinen Classic im Regen stehen lassen und bin am nächsten Morgen locker 3km zum Bäcker gefahren und dann ging er nicht mehr an.
Akku hat Strom, drehe den Schlüssel und alles bleibt tot, (weder Licht/Hupe/ Blinker) der Motor fährt auch nicht.
Nachdem ich nun alle Verkleidungen demontiert habe wollte ich mich auf Fehlersuche begeben und stehe nun vor dem Problem welche Werte ich wo mit meinem Multimeter messen sollte um heraus zu finden welches Teil defekt ist. :?:
Ich kann auch nicht wirklich erkennen, das hier Wasser war wo es nicht hingehört :?

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiter helfen.

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 21:06
von Julinho
Das Zündschloss macht zwei Sachen, es aktiviert den Akku und aktiviert den Motorkontroller. Wenn nichts funktioniert könnte es sein, dass der Akuu keine Spannung abgibt. Das könntest du am Motorcontroller messen, da kommt Plus und Minus vom Akku an. Wenn du keine Spannung misst, kannst du versuchen den Akku im ausgebauten Zustand zu aktivieren, dazu musst du Plus und 5(glaube ich. gibt aber diverse Treads dazu) brücken, dann müsste an den zwei dicken Pins die Akkuspannung anliegen.

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 21:08
von didithekid
Hallo,

auf dem Foto rechts die Box ist der MotorController und der Alukasten links ist der DC/DC-Konverter, der aus den im Mittel 48 Volt des Akkus die (gut) 12 Volt für das Lichtsystem produziert/konvertiert.
Wenn ich die Fehlerbeschreibung richtig deute, haben momentan diese Komponenten allerdings beide keinen Strom.
Mit Zündung AN müsste (wenn alles korrekt funktioniert) die Batterie-Plus-Spannung sowohl auf den Eingang des Konverters als auch auf den Zündung-AN-Eingang des Motor-Controllers gehen. Beide Geräte funktionieren dann vollkommen unabhängig.
Dass Licht und Hupe nicht gehen, heißt für mich, dass der Konverter keine 12 Volt-produziert.
Dass der Motor nicht dreht, kann theoretisch auch andere Gründe haben. Jedoch schaltet die gleiche Spannung die zum Konverter geht auch den Controller ein (unabhängig davon, dass am dicken Hauptstromkabel schon Spannung anliegt). Kommt die Spannung vom Zündschloss her nicht an, bleibt der Motor-Controller aus. Insofern liegt der Fehler-Verdacht hier auf der Strecke vom Akku - über das Zünschloss - weiter zur Verzweigung der Leitung die Batterie-Plus an die beiden Geräte gibt.
Kann natürlich auch sein, dass keine Haupt-Minus-Verbindung Akku zum Fahrzeug besteht.
An den Schraub-Polen des Motorcontrollers müsste man zwischen Kabel-Rot und Kabel Schwarz (linke Geräteseite) die Akku-Spannung messen können, wenn der Leitungsschutzschalter (Fahrstromsicherung) auf ON ist. Kann man da garnichts messen, kommt vom Akku wohl nichts an.
Kommt hier Spannung an, läge der Fehler (dass sie anderswohl fehlt) im Roller.
Kommt keine Spannung an, liegt es eher am Übergang Akku-Fahrzeug oder am Zündschloss. Das BMS im Akku muss vermutlich an einer Rückmeldung vom Zünschloss erkennen, dass der Roller eingeschaltet wurde, damit es den Strom freigibt.

Viele Grüße
Didi

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 21:27
von Alfons Heck
Untersuche als erstes das Zündschloß.


Gruß
Alfons.

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: So 31. Mär 2024, 10:38
von IchHabnRoller
Guten Morgen!
Das plötzlich nichts mehr geht, hatte ich auch schon mal.
Ursache ist bis heute unbekannt.
Erstaunlicherweise hat folgendes funktioniert.
1.Akku abziehen
2. Zündung ein
3. Bei eingeschalteter Zündung den Akku anstecken
4.wundern, warum er jetzt wieder zum Leben erwacht

Wenn es funktioniert: viel Spaß!

Und nein, ich habe keine Erklärung dafür.

Grüße

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 19:43
von AndiG
Hey ho, danke für eure Tipps.
Nach allen Faktoren habe ich am ende einen anderen Akku eingesetzt und schwupp ging alles.
Dabei festgestellt, dass der eine Akku wohl "tot" ist, er läd auch nicht mehr . .. wie kann das aber so auf die schnelle passieren?

und die nächste Frage .. .was kann man nun machen? :? :?:

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 19:52
von didithekid
Hallo,
Du hattest ja ursprünglich geschrieben "Akku hat Strom".
Wenn da diese LED Anzeige dran ist, wo eigentlich auch genügend Ladung anzeigt wird, ist da vielleicht nur die Buchse im Akku defekt und die Aktivierung des Akku-BMS durch Fahrzeug oder Ladegerät klappt über die Buchse (im Problemakku) nicht mehr, weil ein Pin ohne Kontakt ist.

Da ist im UNU Rebell/Classic - glaube ich - eine Chogori 2-4 Buchse verbaut.
Viele Grüße
Didi

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 20:52
von AndiG
didithekid hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2024, 19:52
Hallo,
Du hattest ja ursprünglich geschrieben "Akku hat Strom".
Wenn da diese LED Anzeige dran ist, wo eigentlich auch genügend Ladung anzeigt wird, ist da vielleicht nur die Buchse im Akku defekt und die Aktivierung des Akku-BMS durch Fahrzeug oder Ladegerät klappt über die Buchse (im Problemakku) nicht mehr.
Da ist im UNU Rebell/Classic - glaube ich - eine Chogori 2-4 Buchse verbaut.
Viele Grüße
Didi
Richtig, ich hatte mind. noch 1 grünen Punkt, nun ist es nur noch der letzte Rote Punkt . .wie teste ich das am ehsten aus?

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 21:05
von didithekid
Hallo,
Wenn Du den andern Akku noch als Vergleich hast, könntest Du (mit Messgerät) die Spannungen zwischen den dicken Pins der Buchse und den dünnen Pins messen und schauen ob es merkwürdige Unterschiede zwischen den beiden Akkus gibt.
Normalerweise ist ein dicker Pin (battery plus) direkt am Plus-Pol und der andere Dicke (battery power minus) ist vom BMS noch gesperrt (nur kleine Spamnung messbar). Zu einem der vier dünnen Pins sollte am gesunden Akku aber die volle Akkuspannung ( >43 Volt) ggf. messbar sein.
(der Akku kann maximal nur 58 Volt - also recht gefahrlos)

https://www.digikey.de/de/products/deta ... YCsIC6BfIA

Viele Grüße
Didi

Re: Unu Classic 3KW, Fahrt nach Regen tot

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 09:16
von Julinho
AndiG hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2024, 19:43
Hey ho, danke für eure Tipps.
Nach allen Faktoren habe ich am ende einen anderen Akku eingesetzt und schwupp ging alles.
Dabei festgestellt, dass der eine Akku wohl "tot" ist, er läd auch nicht mehr . .. wie kann das aber so auf die schnelle passieren?

und die nächste Frage .. .was kann man nun machen? :? :?:
Die Akku-Elektronik hat einen Reset-Knopf, das hat bei mir mal geholfen,
Dazu am besten beide Deckel abschrauben, dann die Zellen mit Elektronik aus dem Alugehäuse schieben, Resetknopf kannst du nicht übersehen.