Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2028
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von conny-r »

Hast du eigentlich mal die Stromaufnahme geprüft bevor sie kaputt waren?
Gruß Conny

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von E-Bik Andi »

Dann wäre meine Ladelösung (und die von einigen hier) vielleicht auf Dauer günstiger und zielführender. Ein gutes Netzteil mit 20Ah und einen einstellbaren Laderegler dazu. So kannst Du ganz bequem beide Akkus mit 10-20Ah laden und hast nicht 5 Ladegeräte herumliegen, wo Du Dir nie sicher sein kannst, wann wieder eines die Grätsche macht. Von diesen mitgelieferten 2-4Ah Ladegeräten habe ich bald ne Sammlung voll in der Werkstatt liegen. Wenn Du an sowas Interesse hast, gebe ich Dir gerne die Links.
zwei Ladestecker für den Y-Ladebetrieb hast ja wegen defekter Netzteile übrig für so eine Lösung :D
Entschuldige bitte, dass meine Antwort zuvor etwas "forsch" war, aber ohne den Hintergrund zu wissen wieso man so viele Ladegeräte für ein Fahrzeug hat denkt man sich seinen Teil ;)
BtW: Netzteil und Laderegler kosten 120 Euro komplett- Stecker hast Du ja jetzt ausreichend :lol:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 256
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 10999
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von Julinho »

Ich habe das Ladegerät bestellt:

https://de.aliexpress.com/item/10050049 ... Redirect=y

Wenn man das Gerät öffnet, kann man die Spannung an einen Poti einstellen.

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von dominik »

Wenn es keine Kommunikation mit dem Ladegerät gibt , dann klare Empfehlung für ein Meanwell der HLG oder ELG Serie.
Lüfterlos und langlebieg.
Sind halt keine Ladegeräte in dem Sinn das sie am Ladeende komplett abstellen
I
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 256
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 10999
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von Julinho »

dominik hat geschrieben:
Do 26. Okt 2023, 16:05
Wenn es keine Kommunikation mit dem Ladegerät gibt , dann klare Empfehlung für ein Meanwell der HLG oder ELG Serie.
Lüfterlos und langlebieg.
Sind halt keine Ladegeräte in dem Sinn das sie am Ladeende komplett abstellen
I
Soweit ich sehe, sind das LED-Treiber, die den Strom konstant halten, also alles andere als Laderegler für Li-Ion(CCCV).
Man kann bei diesen LED-Treibern auch nicht die Ladeendspannung einstellen.

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von dominik »

Das funktioniert perfekt. Habe schon 10000Ah damit in den Akku geladen. Die machen CC/CV Kennlinie was für sämtliche Lithium Chemie perfekt geeignet ist.

viewtopic.php?p=212266#p212266

Spannung lässt sich bei allen über ein Poti verstellen, Strom geht nur wenn man das richtige Modell kauft.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 256
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 10999
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von Julinho »

Wenn man die Spannung einstellen kann, ist das eine gute Lösung. Bleibt bloß das Problem mit der Abschaltung der Ladung, sollte aber kein großes Problem darstellen.

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von dominik »

Der Stromfluss geht zum Ladeende, wenn die korrekte Spannung eingestellt ist, gegen null.
Ich lade meinen 21S Li-NMNC nur bis 87,5V statt der maximal möglichen 88,2V.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von E-Bik Andi »

Jep- ist auch bei meiner Lösung mit dem CC/CV Wandler am Netzteil so. Es regelt die Stromstärke schon bei ca.70% Ladestand runter, bis am Schluss nur noch 100mA anliegen und nach etwa einer Stunde 0,0A
Liebe Grüße
Andi

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Suche unu-Ladegerät Reparaturservice

Beitrag von dominik »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Fr 27. Okt 2023, 21:42
...Es regelt die Stromstärke schon bei ca.70% Ladestand runter....
Das liegt aber eher an dem "hochohmigen" Akku.

Hier knapp 1V vor Ladeende, da wird noch nichts zurückgeregelt. Den falschem SOC mal komplett außer Acht lassen, der wird erst zum Ladeschluß bei 87,5V auf 100% korrigiert
Screenshot_20231017_175055.jpg
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste