Seite 3 von 8

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 12:15
von Norbert
Alpenostrand hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2023, 10:20
...
Nun ist erstmals Android in der Versionierung vorne, warum macht das BMW nicht einfach einheitlich?
Weil die beiden Systeme technisch fast nichts gemeinsam haben. Das ist nicht eine Software, die man entweder für Android oder für Apple kompiliert.

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 12:31
von Kadett 1
Und nicht zu vergessen da hängt noch TomTom mit drin...viele Köche... :mrgreen:

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 13:28
von davidflorian
Norbert hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2023, 12:15
Weil die beiden Systeme technisch fast nichts gemeinsam haben. Das ist nicht eine Software, die man entweder für Android oder für Apple kompiliert.
Meinst du Android und iOS mit „Systeme“.

Zum Beispiel mit https://flutter.dev werden aktuelle Apps mit einer Codebasis entwickelt und für unterschiedliche Systeme ausgespielt. Das wird auch BMW machen oder ist die Connected App je System unterschiedlich?

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 14:01
von Alpenostrand
davidflorian hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2023, 11:31
Die werden beide Versionen zeitgleich zur Veröffentlichung angestoßen haben. Bei Apple dauert es in der Regel länger und häufiger darf nachgearbeitet werden, damit überhaupt eine Veröffentlichung erfolgt.
Glaube ich nicht, denn für iOS gab es die V5 schon länger, für Android erst seit kurzem. Somit wohl separate Entwicklungen.

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 18:33
von Norbert
davidflorian hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2023, 13:28
Norbert hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2023, 12:15
Weil die beiden Systeme technisch fast nichts gemeinsam haben. Das ist nicht eine Software, die man entweder für Android oder für Apple kompiliert.
Meinst du Android und iOS mit „Systeme“.

Zum Beispiel mit https://flutter.dev werden aktuelle Apps mit einer Codebasis entwickelt und für unterschiedliche Systeme ausgespielt. Das wird auch BMW machen oder ist die Connected App je System unterschiedlich?
Wie kommst Du auf die Idee, daß BMW das verwendet, nur weil es mit genau dieser einen Software möglich ist?
Davon abgesehen wird so ein Konzern wie BMW sich eher einen eigenen Compiler entwickeln als Open Source Software zu nutzen (etwas überspitzt dargestellt).

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 21:22
von davidflorian
Flutter war nur ein Beispiel, da es ein bekanntes Cross-Platform Mobile Framework ist.

BMW nutzt übrigens für die Connected App das Visual Studio App Center (https://appcenter.ms).

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: Do 30. Nov 2023, 08:57
von Crazyoldsunny
Wow, Ihr habt Probleme...

BMW wird das nicht selbst machen ;-)

Das macht Jambit GmbH!

Und ja Sie machens mit ner Cross-Plattform...

Aber das nützt uns jetzt alle auch nix...

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: Do 30. Nov 2023, 10:47
von Alpenostrand
Crazyoldsunny hat geschrieben:
Do 30. Nov 2023, 08:57
BMW wird das nicht selbst machen ;-)

Das macht Jambit GmbH!

Und ja Sie machens mit ner Cross-Plattform...
Wie man hier nachlesen kann: https://www.jambit.com/kompetenzen/inno ... connected/

Kartenbild

Verfasst: So 31. Dez 2023, 12:26
von PhilGHP
Android Plattform. Hat sich für andere User auch das Kartenbild geändert mit neuer App bzw. den aktuellen Karten (die Tage war mal ein Update)?
Es sieht irgendwie anders aus, und neuerdings sehe ich gelegentlich türkisgrüne POIs, leider aber anscheinend immer noch keine Ladestationen.

Re: BMW CE 04 App (BMW Motorrad Connected)

Verfasst: So 31. Dez 2023, 15:13
von K.H.
Ja, das Kartenbild hat sich geändert. Jetzt werden zufällige POIs angezeigt. Ich hab leider noch nicht gefunden, wo man einstellen kann, welche POIs angezeigt werden. Ladestationen waren hübsch...

Das aktuelle Update hat auch noch einen Bug... Unter gewissen Umständen ändert sich der Anzeigemaßstab der gesamten App (als hätte man einen Desktopmodus eingeschaltet), was sich auch auf die Kartendarstellung am CE-Display auswirkt (Darstellung kleiner). Fahrzeug und App neu starten, dann ist wieder alles normal.

Smartphone: Pixel 6a.