Seite 2 von 5

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 12:13
von Héroe del Silencio
Dann bleibt die Beschaffung noch immer bei mir hängen. ;) :D

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 12:15
von Kadett 1
Wie meinen :roll: :?: Du meldest an oder dein Händler...hier ist das Schild...bitte anbringen damit ich nach Hause fahren kann.

Danke....

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 15:37
von the commuter
Héroe del Silencio hat geschrieben:
Di 12. Mär 2024, 11:06
...
- Wie habt ihr geschraubt, geklebt, getackert?
Also ich habe selbst zugelassen, das Kennzeichen besorgt und zusammen mit dem Verkäufer ausgemessen, die 3 Löcher gebohrt und das Schild angebracht (Auslieferung samstags, Werkstatt zu; hat 10 Min. gedauert). Bei den aktuellen BMW-Motorrädern werden keine Zylinder-Mutter-Kombinationen sondern Blechschrauben benutzt, die direkt in Kunststoffeinsätze am Nummernschildträger greifen-geht fix. Alternativ kann man diese 3 Einsätze entfernen oder aufbohren und dann das Schild mit anderen Schrauben fixieren aber warum?

Wegen der extrem starken Vibrationen durch die wahnsinnigen Belastungen während der unglaublich schnellen Schnellladungen sind 3 Schrauben absolutes Muss ;) -da hält Kleber oder ein schraubenloser Plastikhalter wie beim Auto üblich niemals :mrgreen:

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 20:26
von Romiman
the commuter hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 15:37
... ein schraubenloser Plastikhalter wie beim Auto üblich niemals ...
Stimmt. Genau so ein Ding hat mir mein Händler angebaut, und schwupps, kaum ein halbes Jahr später war es weg.
Inklusive schöner Wunschnummer... :(

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 10:01
von Héroe del Silencio
So! Zugelassen ist er! Von PLZ 0 nach 33. Am Freitag nächste Woche wird abgeholt.
Sparschild . de macht "XX # E" nur auf 20 * 20. Geht das nicht auf 18 * 20?

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 11:06
von Kadett 1
Du darfst überhaupt kein Schild haben was 200mm hoch ist :!:

Leichtkraftrad...

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 11:22
von Héroe del Silencio
Darf nicht? Schade. Andererseits aber auch egal, denn das wissen nur Zulassungsstelle, TÜV und Polizei nicht.

Schau mal hier:
viewtopic.php?t=15237

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 11:58
von Kadett 1
OK...sie haben ja nur einen B196 Schein und fahren Motorrad.

Dann erkläre das mal. :mrgreen:

Es mag sein das es welche gibt die das nicht blicken, gibt aber auch bestimmt genug andere.

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 12:17
von Héroe del Silencio
Nein: Ich fahre ein Leichtkraftrad und habe ein Kraftradkennzeichen daran angebracht. Das ist alles gesetzeskonform und TÜVig! Ein Leichtkraftrad ist ein Kraftrad, drum bekommt es ein Kraftradkennzeichen.

Ich sehe hier einen juristischen Nichtblicker und der hat sein Kraftradkennzeichen - legal - über dem Hinterrad.

Re: CE 04 Kennzeichen anbringen unmöglich

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 12:32
von Norbert
Das hält jedes Verkehrsamt etwas anders. Es gibt genug Krafträder mit kleinem Kennzeichen, die freiwillig zugelassenen 50er haben meist ein kleines bekommen obwohl das nach dem Wortlaut auch nicht zulässig ist (und HH hat das ab Anfang 2023 dann auch so durchgezogen, gab nur noch Kuchenblech!).
Wenn die Zulassungsstelle das Siegel draufmacht ist alles gut. Die Rennleitung interessiert das nicht.