Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

maschut

Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von maschut »

Hallo da ich noch nicht viel Anung von Akkus habe wollte ich euch mal fragen was ihr von diesen Akkus Haltet:

http://www.alibaba.com/product-gs/52789 ... _20ah.html

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Notting sagten wir früher immer für NIX (nothing).

Meine persönliche Meinung zu dieser Art von Angebot und den damit verbundenen Riskien einer Bestellung kennst Du ja, Martin.

Spar doch erst mal die Kohle für den Revoluzzer zusammen, kaufe dann diesen und tätige die nächsten Investitionen in Gepäckträger, Alutrittbrett und weiterem sinnvollen Zubehör.

Wenn das alles erledigt ist, kannst Du dann mal über diese Akkuart nachdenken. Ich bleibe dabei: Diese Akkuart mit 20 Ah für maximal 349,00 Euro und ich bin dabei. Wenn ich es überhaupt noch erlebe. Du hast dafür durchaus noch die Chance. :mrgreen:

Ich würde lieber zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Du dann wirklich ein begeisterte Revoluzzerfahrer sein solltest, ein Reservepack mit Blei-Gel kaufen. Dieses kannst Du im Bedarfsfall dann hinten im Gepäckkörbchen oder Topcase mitführen.

Schönen Abend noch, Martin und allen Anderen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

maschut

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von maschut »

@ingo

Wenn ich jetzt von mir selber sprechen würde ,würde ich sagen Unkraut vergeht nicht :lol:
Und wenn ich mir den hole dann erst monate nach dem Revoluzzer
Und auf deine Meinung lege ich auch Wert ;)

Klar werde ich mir natürlich erst den Revoluzzer und sein zubehör kaufen.
Da ich Zur zeit recht viel zeit habe mach ich mich einfach schlau
Wollte mal die Meinung der Experten wissen, zumindest ob ich den richtigen richer habe.

Die zeit in der ich das Geld zusammen spare kann ich ja leider nicht beschleunigen. :(

Habe sonst schon so gut wie alles gelesen über Scooter gibt da ja nicht viel (-;

Ist die Langeweile dann Stürze ich mich auf solche Themen und beiß mich fest. :?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Alf20658 hat geschrieben:Ganter: Korrekt. Geiz ist geil kommt doch immer wieder durch, oder ? :lol: Aber wenn Ihr wollt, probierts doch mal aus............ Crashtestdummies sind doch immer wieder witzig. Aber hier bitte berichten. :|
Nun, der Sinn von Martins Gedanken zwecks Anschaffung dieser Akkuart ist für mich sowieso nicht nachvollziehbar. Was möchte er für viel Geld mit einem meines Erachtens noch unausgereiftem und noch völlig überteuertem Produkt erreichen?

Reichweitenerhöhung? Eventuell. Aber sicherlich werden für seine täglich angestrebten rund 18 Kilometer die herkömmlichen Blei-Gel-Akkus völlig ausreichen. Und für geplante Weitstrecken empfehle ich ein zweites Blei-Gel-Akkuset im Bedarfsfall im Topcase oder Gepäckkörbchen mitzuführen.

Gewichtsersparnis? Okay, wenn er die Akkus nur im Keller oder in der Wohnung nachladen muss, dann machen zum Beispiel 5 - 6 Kg Gewichtsersparnis beim Schleppen schon was aus. Aber ansonsten? Reicheitenerhöhung durch weniger Gesamtgewicht des Revoluzzer mit Fahrer? Völliger Unsinn, den Martin wiegt bei einer Größe von 1,80 Mtr. nur 65 Kg, hat er mal geschrieben. Was würden da weitere 5 Kg Ersparnis noch bringen? Bei mir schon eher, denn ich wieger bei 1,88 Mtr. Größe rund 98 Kg. Das hat schon was an Gesamtgewicht. Aber bevor ich soviel Knete unnütz ausgebe, nehme ich dann doch lieber 5 bis 20 Kg ab, um die Reichweite zu erhöhen und kaufe mir für das viele eingesparte Geld lieber noch sinnvolles Zubehör oder unsinnigen Krims-Krams für den Revoluzzer oder stocke mein Ersatzteillager auf. Oder spare für die 1000-Watt-Version des Revoluzzer. :D
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

maschut

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von maschut »

@ingo

Mit dem Akku kann ich auch locker mal 10 km mehr fahren was ich auch Nutzen würde, 18 km wahren ja meine mindestkilometer

Reichreitenerhöhung durch : gewichtsersparniniss 9 zu 16 kg
Reichreitenerhöhung durch : durch höhere leistungsdichte bei 48/16 Zu 48/20 ? (wieviel Reichweite mehr durch 4 A ? 10 km)

BMs schaltet vorher ab bevor sich der Akku tiefenenläd und beschädigt wird im gegensatz zum bleiakku

Temperaturfestigkeit : Lifepo hält länger die akkuspannung bei niedrigen Temperaturen
Schnellere Ladung : Blei 5-6 Stunden Lifepo 1-2 Stunden
Sehr viel günstiger bei den mindestzyklen 300 Blei zu Lifepo 2000(bis max 4000)

Das machte bei ner volladung täglich(ich weiß ist unwahrscheinlich) bei einem akkupreis blei 150€ zu 450€
(lifepo akku im link )Monatliche akkukosten von 12,50€ Blei zu 6,50€ Lifepo wo beim Lifepo bei optimaler Pflege bis zu 4000 Zyklen möglich sind 3,25€


Also im endeffekt 6 kg weniger Gewicht , ein Drittel der Ladezeit ,höhere temperaturfestigkeit, und das bei 50 bis 75 % preisersparniss selbst bei doppelten preiß würde sich das noch lohnen.und auch noch bei einem noch höheren preiß da ja 10 km mehr drinn sind.

Berechnungsgrundlage hier Volt x ampere x o,o4 ergibt 28 zu 38 km beim Lifepo bei deinem Gewicht.

Und zum tema Sicherheit kann man bestimmt auch nen Versicherten Versand wählen.

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von STW »

Mit chinesischen Suppentütenakkus mit unterdimensioniertem BMS braucht man sich nicht zu beschäftigen. Da liegt kein Segen drauf.
Im Moment liegt eine 20Ah-Winstonzelle bei deutschem Händler unter 30€, einfache Balancer bei ca. 5€. Da hat man wenigstens einen Ansprechpartner, und man wird nicht so leicht um sein Geld behumpst wie beim Selbstimport. Bei dem käme noch Zoll, Märchensteuer und Versand obenauf, und schon ist die chinesische Hinterhofbastelei teurer als hier vom Händler bewährte Zellen.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

maschut

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von maschut »

STW hat geschrieben:Mit chinesischen Suppentütenakkus mit unterdimensioniertem BMS braucht man sich nicht zu beschäftigen. Da liegt kein Segen drauf.
Im Moment liegt eine 20Ah-Winstonzelle bei deutschem Händler unter 30€, einfache Balancer bei ca. 5€. Da hat man wenigstens einen Ansprechpartner, und man wird nicht so leicht um sein Geld behumpst wie beim Selbstimport. Bei dem käme noch Zoll, Märchensteuer und Versand obenauf, und schon ist die chinesische Hinterhofbastelei teurer als hier vom Händler bewährte Zellen.
Kannst du das alles noch mal etwas genauer ausfrühren

Windstonezelle ?

BMs unterdiesioniert woraus ließt du das raus ?oder hast du das jetzt einfach so in den Raum geschmissen ?

Zoll Mehrwertsteuer und versand schon die frage was das noch zusätzlich ausmacht
Hat da jemand von euch schon Erfahrung ??
STW hat geschrieben:Mit chinesischen Suppentütenakkus mit unterdimensioniertem BMS braucht man sich nicht zu beschäftigen. Da liegt kein Segen drauf.
Im Moment liegt eine 20Ah-Winstonzelle bei deutschem Händler unter 30€, einfache Balancer bei ca. 5€. Da hat man wenigstens einen Ansprechpartner, und man wird nicht so leicht um sein Geld behumpst wie beim Selbstimport. Bei dem käme noch Zoll, Märchensteuer und Versand obenauf, und schon ist die chinesische Hinterhofbastelei teurer als hier vom Händler bewährte Zellen.
Kannst du das alles noch mal etwas genauer ausfrühren

Windstonezelle ?

BMs unterdiesioniert woraus ließt du das raus ?oder hast du das jetzt einfach so in den Raum geschmissen ?

Zoll Mehrwertsteuer und versand schon die frage was das noch zusätzlich ausmacht
Hat da jemand von euch schon Erfahrung ??


Im endeffekt kommen die ganzen Akuts und Scooter alle aus China alle großen Firmen müssen ja auch irgentwo kaufen.

Vielleicht verstehe ich da auch was falsch ,aber mir kommt es so vor das alle immer pauschal meinen das die Sachen aus China nix taugen egal ob die Akkus Certified und geprüft sind oder auch die Firma.

Oder bilde ich mir das ein

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von STW »

Winston:Hersteller, früher Thundersky. Z.B bei Faktor.de und anderen.
BMS: laut Link hat das Teil gerade mal 72mA Balancierungsstrom, das ist bei der Zellenkapazität und unseren Ladeströmen zu wenig.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von rollmops »

Dieser oben angegebene Akkupack von alibaba ist etwas für E-Bikes also Fahrräder die nicht so viel Kraft benötigen.
Der ist auch so für E-Bikes ausgewiesen - also nix für E-Roller :roll:
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

maschut

Re: Lifepo4 eure Meinung zu den Akkus (link)

Beitrag von maschut »

Danke sdw danke Rollmops das hilft mir schonmal weiter

Ich selber hab von akkutechnik nicht viel Anung.
Selber etwas zusammenstellen und zusammenzulöten ist mir da zu riskant.

Könnt ihr mir da eine gute Lektüre/Bücher nenne zum tema Akkus,ladetechnik,BMs oder auch gute Webadresse ?

Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „LiFePo Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste