Lithium Keramik?

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
greenline

Lithium Keramik?

Beitrag von greenline »

Darüber hab ich sehr wenig übers I NET bisher erfahren, taugt das was?

Aktuell wird diese Technik bereits bei E Wolf in den Sigma Modellen eingesetzt... s. Link

Naja, Preise sind sehr gehoben, positiv auffällig, das Gesamtgewicht des Rollers ist erstaunlich gering :shock:

http://www.ewolf-car.com/sigmascoot/sigma1/sigma1.html

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lithium Keramik?

Beitrag von STW »

Positiv fällt auch die Gewährleistung auf: 36 Monate / 100.000km auf Batterie und Motor. Da hat jemand kräftig Vertrauen in seine Produkte.

Die Akkus dürften aufgrund der Separion-Bezeichnung von Evonik sein (die haben ja auch kräftig Fördergelder kassiert), während ich 2 der Rollermodelle schon mal in der Form auch bei anderen Herstellern gesehen habe (insbesondere die Nr. 3 ist mir irgendwo schon mal untergekommen, Honda?). Es ist also durchaus möglich, dass es sich dabei um "veredelte" Produkte handelt (ist nicht abwertend gemeint - ausnahmsweise :D )
Nun ist die Frage: gibt es die Roller schon tatsächlich zu kaufen? Und gäbe es die Akkus auch einzeln zu kaufen? Angesichts der Preise für die Roller dürften die Zellen dann ja nicht allzu teuer sein.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Lithium Keramik?

Beitrag von gervais »

Angesichts der Preise für die Roller dürften die Zellen dann ja nicht allzu teuer sein.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht funktioniert das so: Man nimmt 3.8 netto für einen 3KW Roller mit Trommel/Scheibe und preist den Batteriesatz 2x ein( bzw. Garantieversicherung).

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Lithium Keramik?

Beitrag von Haro »

Schon wieder so ein Ovinem-Sprinter-Klon: http://www.ewolf-car.com/sigmascoot/sig ... daten.html
Aber das Akkugewicht mit 18 Kg wäre wirklich sensationell niedrig, bei 58 Volt. Solche Zellen könnte man für herausnehmbare Akkupacks brauchen.
Ich fürchte nur, daß sich diese technischen Angaben noch "ändern" werden.

Dieser ausgewachsene Kleinbus/Familien-Van gefällt mir auch: http://www.ewolf-car.com/deltafleet/del ... daten.html , anscheinend auf Basis des Nissan NV 200.
Nur der Preis nicht.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lithium Keramik?

Beitrag von STW »

gervais hat geschrieben:
Angesichts der Preise für die Roller dürften die Zellen dann ja nicht allzu teuer sein.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht funktioniert das so: Man nimmt 3.8 netto für einen 3KW Roller mit Trommel/Scheibe und preist den Batteriesatz 2x ein( bzw. Garantieversicherung).
Roller 3.8. Davon ziehen wir 0.8 ab für alles, was nicht Batterie ist. Dann nochmals 0.5 für den Mechaniker, der die Dinger assembliert, ein wenig Nebenkosten wie Werbung usw... Bleiben 2.5K€ für den Akkussatz (mit BMS ?). Für einen Satz Akkus mit 3 Jahren Gewährleistung nicht ganz so übel - das doppelte von einem Chinasatz mit Balancerboards.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste