Seite 3 von 4

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 11:00
von Horst
Hallo Gerri,
genau diesen Hinweis habe ich noch benötigt - herzlichen Dank.
Ich habe die Stelle gefunden, an der der Bügel - tatsächlich - einseitig punktuell verschweißt war. Da ich nicht schweißen kann, habe ich ihn dort eingeklemmt und das Ganze noch mit einem Kabelbinder stabilisiert.
Die neue Elektrik für das Zündschloss benötige ich noch, doch trotzdem kann ich jetzt wieder fahren - auch das Knistern ist weg. Nur, wenn ich den Roller ausschalten möchte, dann leuchten die Kontrolllampen noch. Ich muss ihn dann soweit ausschalten, dass das Lenkradschloss einrastet, dann leuchtet nichts mehr.
@ Matthias:
Bei einem eventuellen Tausch rein vom Schalter bitte darauf achten, dass die Schalterstellung (sieht man an der Lage Schlitzes, in den das Schloss eingreift) vom Ersatz genau gleich ist wie vom abgebauten.
Beim Einbau des alten Systems habe ich festgestellt, dass ich eine saubere Verbindung nur dann herstellen kann, wenn beide Systeme - vom Schloss und der Elektrik - kompatibel sind. Mit einem Kreuzschlitzschrauber konnte ich die Steckverbindung im Schalter in die korrekte Position bringen, ansonsten waren beide nicht sauber zu verbinden.

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 20:53
von MEroller
Horst, alles gut gemacht :-)
Leider ist der Schlüsselschalter ein anderer als bei meinem Thunder. Vermutlich würde der vom Solar Scooter Sport passen, aber den haben die nicht (mehr?) ...

Das hier ist der nahezu unkaputbare Standard-DC-DC-Wandler, den erider in jedem Roller verwendete, der aber unter Last geschaltet die Schlüsselschalterkontakte verdampfen lässt:
https://www.solar-gmbh.de/solar_shop/DC ... -und-Sport

Wenn Du bislang immer das Licht angelassen hast und das erst Dein erster verbrannter Schlüsselschalterkontakt ist, dann ist der von WEIT besserer Qualität als der im Thunder und Konsorten :o

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 16:51
von Horst
Die Reparatur konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Die Elektrik für das Zündschloss wurde sensationell schnell geliefert, war unbenutzt ;) und hat sogleich funktioniert.
Nun kann ich mich also stark auf die Vollendung der Erdumrundung zubewegen :) :roll:

Danke nochmals allen für die Unterstützung :!: :!: :!:

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 19:42
von MEroller
Dann ist ja gut :D

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 20:04
von Horst
Zwar fährt meine "italia" immer noch, doch hat sich nun bereits zum zweiten Mal - innerhalb relativ kurzer Zeit - die Tachowelle verabschiedet.
Ich wollte sie in meiner Gegend einkaufen, doch ist das gar nicht so einfach.
Hab jetzt eine bei dem Importeur "Solar-mobil-GmbH" bestellt, für ca. 20,00€ + 12€ Porto :!: :?: :o :shock: (Gewichtsangabe: > 1 kg :!: :?: :o )
Weiß aber leider keine andere Bezugsquelle.
Hat zufällig jemand von Euch eine Idee, wo das Ganze zu einem fairen Preis zu erhalten ist?
Mein Roller ist sicher baugleich mit so manch anderem Roller - weiß da jemand Bescheid?
Grüße und frohe Ostern aus dem nasskalten Oberschwaben
Horst

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:49
von MEroller
Der erider "Beauty" wurde auch als eSprit (doppelt pleite) Silenzio, Masini (gibt es auch nicht mehr) Classico, Scootix Speed 3000B, Bereco Cable (Spanien), ... importiert. Bei Scootix komme ich eigentlich arbeitstäglich vorbei, aber die machen einen sehr toten Eindruck. Seit Jahren stehen dieselben E-Roller im Schaufenster rum...
Das Original gibt es weiterhin jetzt von efun: http://www.efunev.com/index.php?_m=mod_ ... cap_id=227

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:53
von Eule
Wenn du die Welle ausgebaut hast, könntest du mal Maß nehmen (Länge etc.) und evtl. ein oder zwei Nahaufnahmen machen?

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 23:23
von Joehannes
racingplanet.de

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:38
von Horst
Wenn du die Welle ausgebaut hast, könntest du mal Maß nehmen (Länge etc.) und evtl. ein oder zwei Nahaufnahmen machen?
Ich bin ein "Held" :oops:
Bin mit meinem Roller unterwegs gewesen, als ich plötzlich den Tacho auf "0" stehen sehe. Am Ziel angekommen, wollte ich sehen, ob mein Verdacht - die gebrochene Tachowelle - sich bestätigen lässt. Öffne also die Mutter um die Welle am Rad und kann tatsächlich ein kurzes Stück der gebrochenen Tachowelle herausziehen. Das war voll Schmiere. Ich war damit zufrieden und dachte nur daran, dass ich mir eine Neue besorgen werde. Habe dann das verschmierte Teil dummerweise in den nächsten Mülleimer geworfen :idea: .
Zu Hause angekommen habe ich bei freien Anbietern nach der Tachowelle geschaut und musste dann feststellen, dass es unendlich viele gibt. Mein Rollermonteur hat mir das dann am nächsten Tag bestätigt.
racingplanet.de
Auf dieser Seite war ich soeben und bin fündig geworden. Habe dort mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter gesprochen und eine Tachowelle mit 98 cm Länge, 4-Kantantrieb mit 2x2mm bestellt. Preis: 5,99€, Porto: 2,99€. Hoffe, dass alles passt.
Danke Johannes.

Re: Solar Scooter Italia SCI 3038 fährt nicht

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:47
von Joehannes
Bitteschön, freut mich Dir damit auch geholfen zu haben.