Seite 1 von 8

Fahrverbot Krafträder

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 18:24
von Goggl
Frage an die Juristen. Wie isn das, es gibt zunehmend Fahrverbote für Krafträder, oft auf bestimmte Zeiten beschränkt. Ursache, der Lärmschutz, haben wir den racern, Posern und so zu verdanken. Müssen wir nicht vertiefen, dieses Verbot gilt dann sicher auch für unsere Kleinkrafträder. Obgleich ja geräuschlos.
So wie auch oft Geschwindigkeitsbeschränkungen mit dem Zusatz "LÄRMSCHUTZ " ausgezeichnet sind.
Oder hat hier jemand im Forum andere Infos ?

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 18:29
von MEroller
Ich habe das Thema in den rechtlichen Bereich verschoben, so dass er da ist, wo er hingehört :D

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 18:41
von MEroller
Da z.B. die Mittlere Filderstraße, die über Wald und Feld führt von Plieningen zum Stuttgarter Fernsehturm, auf 60 beschränkt ist aufgrund von "Luftreinhaltung", gab es schon E-Fahrer, die schneller als 60 fuhren, geblitzt wurden und den zugehörigen Liebesbrief erhalten haben. Und dagegen vorgegangen sind, da sie die Luft nicht verschmutzen, egal ob sie 60 oder 100km/h fahren. Das wurde zwischenzeitlich gerichtlich so weit geklärt, dass ein Tempolimit für alle Fahrzeuge gilt, egal ob eine Begründung dafür dran steht oder nicht. Ist völlig gegen-Intuitiv, aber so ist die derzeitige Rechtsprechung.

Was Lautstärke-bedingte Fahrverbote angeht könnte aber ein Zusatzschild "E-Zweiräder ausgenommen" zur rechtlichen Klärung beitragen. Es gab ja schon eine Demonstrationsfahrt mit E-Motorrädern im Schwarzwald (Schonach um Umgebung), bei totalem Schietwetter, um auf diese umwelt- und ohrenfreundlichere Alternative hinzuweisen, und auf eine Ausnahmegenehmigung hin zu arbeiten, im Falle solche Fahrverbote tatsächlich eingeführt werden sollten.

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 21:48
von mombi
Da gab es vor ein paar Jahren schonmal was ähnliches. Hier ging es auch um Lärmschutz. Allerdings bei Bürgerkäfigen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 08949.html

Damals hat das Gericht entschieden das es für alle Antriebsarten gilt.

Tatsächlich würde hier nur ein Zusatzschild Abhilfe schaffen. Es muss ja nicht auf Elektromotorräder beschränkt sein. Es geht auch in Abhängigkeit von der Lautstärke. Österreich macht es vor:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... 5-db-2020/

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: So 16. Mai 2021, 10:36
von Goggl
Danke, hatte ich mir so gedacht.

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: So 5. Sep 2021, 17:01
von yakamoto
LoL,
die Frage ist natürlich berechtigt, aber wir sind in Deutschland...
da gilt das Prinzip GIEßKANNE. :idea:

Differenziert wird hier nicht!

Es sei denn, ein "Entscheidungsträger" ist persönlich betroffen ;)
(die "nur männliche Form" ist bewusst gewählt!)

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: So 5. Sep 2021, 18:11
von MEroller
Als Zeichen gegen Lärmfahrverbote mit der Gießkanne gibt es in zwei Wochen wieder die "Electric Ride Schönau" Demofahrt mit E-Motorrädern im Südschwarzwald, siehe hier für die Einzelheiten:
viewtopic.php?f=43&t=21678

Je mehr wir dort sind, desto besser die Wirkung :D

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 20:27
von yakamoto
MEroller hat geschrieben:
So 5. Sep 2021, 18:11
...Demofahrt mit E-Motorrädern im Südschwarzwald..


Je mehr wir dort sind, desto besser die Wirkung :D

Sorry, bin in Hamburg und mein Yadea G5 hat nur 55 km Reichweite... :cry:

Aber klasse Sache.
Wünsche euch zumindest trockenes Wetter!

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 20:39
von MEroller
yakamoto hat geschrieben:
Mo 6. Sep 2021, 20:27
MEroller hat geschrieben:
So 5. Sep 2021, 18:11
...Demofahrt mit E-Motorrädern im Südschwarzwald..
Sorry, bin in Hamburg und mein Yadea G5 hat nur 55 km Reichweite... :cry:

Aber klasse Sache.
Wünsche euch zumindest trockenes Wetter!
Letzteres wird leider sehr schwierig, denn selbst beim königlichsten Sonnenwetter in ganz Süddeutschland, ausgerechnet über dem schönen Schönau im Schwarzwald, bildet sich fast allnachmittaglich ein statioinäres Gewittergeschehen :roll:
Wenn wir wie gewünscht Glück haben sind wir noch vor dem Gewitterbeginn wieder zurück von unserer Runde, und werden nur beim Rumstehen begossen...

Re: Fahrverbot Krafträder

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 11:18
von vaderAT
es beginnt um sich zu greifen - nach tirol nun auch in der BRD:
https://www.youtube.com/watch?v=93Fq7niB844
https://www.1000ps.at/businessnews-3010 ... db-ab-2024

ich sehe da zukünftig noch mehr solchen nonsens (insbesondere auf basis der standlautstärke) auf uns zukommen ...

könnte hier jemand der rechtlich ahnung hat eine expertise abgeben, ob - wie im video erwähnt - ein fahrverbot für 2rädrige-kraftfahrzeugen (jeden 2ten sonntag) auch elektro-motorräder betreffen würde, wenn es doch offiziell um lärm geht?!


thx