Seite 2 von 2

Re: Schütz Govecs 1.2 schaltet nicht

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 18:16
von bigpuster
Einstellung Multimeter 2k
Direkt an der Spule 0.251
An den Pins 0.251
Hatte es schon mit Durchgangsprüfer probiert. Da war auch kein Bruch feststellbar
Die Anschlüsse an der Spule haben beide nach b- 81v also Batteriespannung. Ohne Spannungsdifferenz kein Stromfluss.
Hatte schon überlegt relais2 oder Relais3 im Schaltplan zu nehmen, denn da gibt es eine Spannungsdifferenz. Jolimo riet ab, - nachvollziehbar- weil ja irgendwo ein Fehler vorliegt und sonst vielleicht der Controller oder Motor abtaucht.
Ich habe ENC u v w am Motor hin und hergetauscht und auch die Pins am Ampseal für ENC u v w. Keine Änderung
Hat jemand eine Idee, wo ich noch prüfen kann?

Re: Schütz Govecs 1.2 schaltet nicht

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 18:21
von bigpuster
Resized_20230703_171259.jpeg
Resized_20230703_171244.jpeg

Re: Schütz Govecs 1.2 schaltet nicht

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 19:04
von bigpuster
image.jpg
Danach angeschlossen.
Bei mir belegt : Pin 1-5, 15-19, 22, 24,28-31, 33,34
Was belegt sein sollte, aber nicht ist, ist 20 und 26
20 = 12v und 26 = ENC vcc
Habe ich aber keine Kabel für frei.

Re: Schütz Govecs 1.2 schaltet nicht

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 19:16
von Peter51
Am besten du schickst Sentry3 eine Private Nachricht und fragst.....

Re: Schütz Govecs 1.2 schaltet nicht

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 08:46
von bigpuster
Weiß jemand, was die Fehlermeldung Nosfet M1-M3 Top oder Bottom bedeutet?

Re: Schütz Govecs 1.2 schaltet nicht

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 09:23
von Peter51
Eine B6 Brücke hat 6 MosFets (Schalter). Es gibt 3 pos. Halbwellen (Top) und 3 neg. Halbwellen (Bottom) bei Drehstrom. Hilft aber wohl nicht weiter. Läuft der Roller eigentlich noch?

Re: Schütz Govecs 1.2 schaltet nicht

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 07:50
von bigpuster
Nein.
Jolimo ist zufällig in Berlin demnächst und bringt sein Zeug zum Tsten mit.
Ich bin am Ende mit meinen Möglichkeiten.Egal was ich prüfe oder umstecke, keine Änderung an der Fehlermeldung.
Er vermutet einen defekten Sevcon und bringt einen mit, der nachweislich funktioniert.
Mal sehen.
Mich wundert halt, dass es bis zum Einbau des neuen Motors mit Schwierigkeiten funktioniert hat und mitbeten neuen Motor gar nicht mehr.
Gruß