Phil's Masini Sportivo Projekt

Antworten
Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 230
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

oh hat funktioniert, zwar erst nach Eeprom speichern und Zündung aus-an, aber jetzt bremst es wieder :D super, danke!!

fährst du immer mit so einer (viel zu) hoch eingestellten OV?
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von Peter51 »

Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht mehr. Die 95V werden in der Regel ja gar nicht erreicht. Bis 84V schluckt die Batterie die Elektronen vom Motor/Controller. Häufiger schaue ich mit dem Smartphone in mein Jikong BMS - Ladezustand, Zellenbalance.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 230
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob es nur ein Reku ja oder nein gibt, oder ob es da auch einen Bereich mit Übergang gibt (und wenn ja von wo bis wo der geht). Man soll ja eigentlich eine Zelle bei 4,18V auch nicht mehr mit 1C laden...

der Controller, das unbekannte Wesen... Doku ist ja für den Entwickler immer zweitrangig, er weiss ja, wie es funktioniert... :roll:
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von Peter51 »

Vielleicht ist es besser, die ersten 2 Wochen ohne Reku zu fahren. In meiner Nähe ist eine Autobahnüberführung mit 3% Steigung/Gefälle das größte. Für nassen Rasen hat mein Roller einen Rückwärtsgang ;)
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von dominik »

Ich hatte immer die 95V drin stehen.
Wenn du nicht gerade auf einer Bergspitze wohnst und den Akku bis 4,2V voll lädst passiert ja beim Fahren nichts.
Es wird ja nur etwa 70% Energie von dem rekuperiert was du vorher aus dem Akku raus gezogen hast. Ergo kannst du eigentlich den Akku in der Ebene gar nicht überladen.

Du kannst ja die OVP im Controller auf 93V stellen. Dann sollte er nur bis etwa 83V rekuperieren.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 230
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

ich werde mich mal langsam 'runtertasten' damit.

ich hab heute echt einige Stunden damit zugebracht. inklusive warten dass die Spannung nach Abschalten der Sicherung auf Null geht für einen Reset und so... - hätte ich mal gleich gefragt. Was mich wundert ist, dass es nach Parameter Factory Reset erst ging. Da muss ja irgendwo ein langsamer Tiefpass oder sowas sein, nach dessen Ausgangswert sich die Controllerentscheidung richtet.

Und noch unerklärlicher finde ich die Sache mit der Statusmeldung, dass im ersten Moment noch 'Fieldweakening disabled' (korrekt) angezeigt wurde, und jetzt wieder immer 'enabled', obwohl sie disabled ist.

Nebenbei habe ich noch Gewinde von unten in der rechten Armatur gefunden. Ich ordere jetzt mal so ein Daumengasdings und schaue, ob ich das da nicht irgendwie drangebastelt bekomme.
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 230
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

ps.
dominik hat geschrieben:
Mi 13. Sep 2023, 23:40
Wenn du nicht gerade auf einer Bergspitze wohnst...
wenn ich das so recht überlege, liegt eigentlich alles in der Umgebung (wo man hinfahren kann) schon merklich tiefer. Das ist praktisch - Starkregen läuft immer ab :mrgreen: trotzdem ist es nicht so drastisch, dass ich mir Sorgen machen würde, dass ich mehr in den Akku zurückbringen würde, als ich vorher rausgesogen hab :)
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von E-Bik Andi »

Die Sorge wäre auch bei SOC 100% und 5km bergab unbegründet. Das BMS lässt es nicht zu den Akku weiter zu laden.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 230
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

mir ist noch nicht klar wie das funktioniert. das BMS hat ja einen Lade-MOS und einen entlade-MOS (Halbleiter, leiten Strom nur in eine Richtung wenn ich recht erinnere). Wenn es jetzt den Lade-MOS aus macht und vom Controller weiter 'Elektronen kommen' - steigt dann die Spannung, und der Controller schaltet dann irgendwann ab?

Ich meine mich zu erinnern, dass bei dem alten Controller, der ja irgendwie bei höheren Drehzahlen und kleiner Gasgriffstellung auch etwas rekuperiert hat, das BMS bei voller Batterie komplett abgeschaltet hatte, als ich bergab schnell war und langsam den Gashahn zugemacht hatte, und vorher vergessen hatte, die OVP von 81V vom Laden wieder auf 84V hochzusetzen :?:
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von Peter51 »

So ist es. Bei 84V wird der charge port des BMS sperren und der Controller schaltet irgendwann mit dem eingestellten overvoltage Wert ab. Ist auch eine Frage, ob man am Controller einen hohen Rekustrom zuläßt oder nur einen kleinen.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste