Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von Joehannes »

Freut mich, wir haben endlich wieder eine neue Diskussion.
Lahme Ente gegen blauäugige Bergkatze .
Laut Rücksprache mit esprit soll der verbaute Controller und der verbaute Motor
nicht die optimale Lösung sein.
Also neue 1a Zellen neuer 1a Controller neues 1a BMS und neuer 1a Motor.

Da hingegen ist der Fury von MEroller eine "Lahme Ente."
Mag ja sein, bei optimalen Komponenten das non plus ultra gefunden zu haben.
Aber auf Kosten des Preises.
Ein Highendgerät in dieser Preisgruppe bis 10000€.
Man kann es aber nicht an den Mann oder Frau bringen. Das will sich Keiner leisten.
Schlimmer wird es dann noch in der Garantiezeit. Bei bis 10000€ auch wenn der Roller nur
rülpst, dann wird Leistung erwartet. :evil:

Ich würde gerne auch mal das Kleingedruckte bei solch einem Kauf lesen. :o

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von MEroller »

Joehannes bzw. E-sprit hat geschrieben:Da hingegen ist der Fury von MEroller eine "Lahme Ente."
Ich finde das zwar etwas untertrieben, und der Originator dieser Aussage ist auch noch nie mit meiner "Lahmen Ente" gefahren, denn "lahm" stimmt lediglich auf die Höchstgeschwindigkeit bezogen. Ich würde aber fast wetten, das meine "Lahme Ente" jeden Berg hochkommt, den die "legendäre" Bergkatze Amperia hochkommt. Zumindest der Antritt aus dem Stand wird sogar besser sein, weil der grobschlächtige Kelly bei Bedarf unvermittelt loslegt, nicht wie scheinbar die meisten vektororienttierten Sinuscontroller mit sachte ansteigender Wicklungsbestromung.

Der 5/8kW ZAP-erider motor ist nicht schlecht, wenn auch etwas inkonsitent in seiner Fertigungsqualität. Er ist leicht in Richtung Schwerpunkt "Drehmoment" (und somit auch Wirkungsgrad) gewickelt und sollte mit nicht mehr als 120...150A dauerhaft bestromt werden bei 24 LiFePO4-Zellen. Wenn man damit schneller werden will braucht es eine spannungsstabile Batterie und feldschwächende Vektorregelung.
Oder eben einen anderen Motor mit weniger Windungen und mehr Kupferquerschnitt, aber tendenziell auch einem schlechteren Wirkungsgrad-Bestpunkt und somit geringerer Reichweite.

Ich werde es erst mal mit dem Serienmotor probieren und den Rest hochpimpen, inklusive Leistungsverkabelung...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

gerri
Beiträge: 226
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
PLZ: 9020
Land: A
Tätigkeit: Techniker i. R.
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von gerri »

Naja....Joehannes hat schon recht 10.000EU für einen (vergleichbar mit `nem 125er)Roller ist schon heavy, da wird E-sprit sich ranhalten müssen um zu überleben.
Und knappe 1000EU für ein BMS.....mannomann,wie kommen diese Preise bloß zustande???
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von Joehannes »

Kaufmännisch gesehen ist der Preis wie auch bei manchen Medikamenten geschätzt.
Billiger machen kann man es immer noch wenns nicht gleich läuft. :shock:

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von Peter51 »

........dann kann man sich doch lieber den 6000W "Donner" in die Garage stellen. Austattung 150A Sinus-Controller, Blei 60V 40Ah, oder Lithium 60V 40Ah, oder Lithium 72V 40Ah, oder Lithium 60V 60Ah kostet er 2000....3380USD. Bis der Roller in Hamburg bzw. Bremerhaven (kein Schreibfehler) ist, sind es dann 2000...3380 Euro, aber immernoch sehr günstig.
Dateianhänge
996865767_754.jpg
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von MEroller »

gerri hat geschrieben:10.000EU für einen (vergleichbar mit `nem 125er)Roller ist schon heavy, da wird E-sprit sich ranhalten müssen um zu überleben.
Ich habe den Eindruck, dass genau das (10000€ will niemand zahlen für so einen E-Roller) E-sprit II zu bewegt, dieses neue Konzept auszuprobieren mit Auslagern der Batteriezusammenstellung nach Hong Kong und Zusammenbau direkt vor Ort beim Kunden. Diese Europareisen hat das Servicemobil schon einige Male hinter sich gebracht (Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland), von daher ist mir das nicht unglaubwürdig. Der Hauptpunkt ist aber, so weit wie möglich wegzukommen von so unzuverlässigen Leuten wie dem eigentlichen Chinesischen E-Roller-Pionier Mountain C. Deshalb der Wechsel auf Europäische Produkte wie Controller und BMS, die aber natürlich auch erheblich teurer sind als Chinesische Produkte ähnlicher Art. Auch aus meiner Sicht derzeit ZU teuer :(
Und eben sorgfältig selektierte Batteriezellen, was scheinbar z.B CHL selber nicht mehr so gut hinbekommt oder hinbekommen will als Anfangs. Aus China höre ich zunehmend Berichte von diesem qualitativen Abwärtstrend bei CHL, so dass es jetzt wohl unabdingbar wird, die Zellselektion selbst vorzunehmen bzw. vornehmen zu lassen, nach allen Regeln der Kunst, oder ausweichen auf scheinbar noch halbwegs gute Zellen wie die grauen CALB CA...

Was ja auch zu teuer ist ist die europäische Komplettproduktion von E-Rollern, siehe Vectrix (inzwischen ist auch die Fabrik in Polen geschlossen worden...), Govex, VR-one und bald (?) der sündhaft teure BMW C-evolution. Es MUSS ein gangbarer Weg gefunden werden, brauchbare E-Roller (nicht Bastelbuden, die nur Geeks am Laufen halten können...) zu für eine größere Käuferschicht interessanten Preisen auf den Europäischen Markt zu bringen, und da ist die Vorgehensweise von E-sprit II ein neuer Anlauf und Ansatz, Unu ein anderer, und EMCO versucht es nach wie vor eher auf die klassische Art, aber mit einem gewissen Erfolg. Man muss aber wissen, dass hinter EMCO auch ein großes Unternehmen steht, dem nicht so schnell die finanzielle Luft ausgeht, wie es bei kleineren Buden leider sehr oft der Fall war und ist :cry:

Das ist ein sehr komplexes und schwierges Terrain, aber wenn man mal die E-Lunte gerochen hat, will man ja nicht mehr davon lassen. Es bleibt spannend, wie das so wird :!:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von MEroller »

Joehannes kriegt seine morgen :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von Joehannes »

Mmpphhhh, Ich bin mal gespannt was da jetzt Heute auf mich rollt.
Dabei sind noch einige Optionen offen. Um welche Zellen es geht sowieso.

Wäre aber schon ärgerlich keine Einigung zu erzielen. Meine Messlatte habe
ich ja bereits in diesem Thema unterstrichen.

Fakt, es ist ein sehr guter Roller....
Fakt, der braucht sowieso dann sehr gute Zellen...
Fakt, Zellen aus China oder von CWL sind dann doch nicht schulmeisterlich.....

Leider ist das richtige know how nur im Forum umme..... :roll:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von Joehannes »

Alfred,
ich muss jetzt noch einige Tage darüber schlafen, bevor ich hier was schreibe. :?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz - Lagerräumung - Aktion!

Beitrag von MEroller »

Bei mir waren sie. Aber ich habe ja schon ein Fahrgestell, immerhin sogar mit Controller, den ich preiswert abzugeben habe.

Alfred, hast Du schon einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten?

Johannes hat es etwas den Appetit verdorben, deshalb ist da noch Erholung nötig ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „E-sprit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste