Seite 11 von 11

Re: RGNT NO 1

Verfasst: So 26. Nov 2023, 13:06
von Markus Sch.
Wurden die Hände nicht kalt?

Ich denke auch das meine Horwin Werkstatt die Schrauben nicht nachzieht. Zumindest nicht alle und das man gut beraten ist wenn man hier selber nachprüft. War allerdings bisher nur einmal zur 500 Kilometer Inspektion und mir wurde gesagt die nächste nach 5000 Kilometern oder einem Jahr.

Re: RGNT NO 1

Verfasst: So 26. Nov 2023, 15:29
von STW
Markus Sch. hat geschrieben:
So 26. Nov 2023, 13:06
Wurden die Hände nicht kalt?
Ordentliche Winterhandschuhe und zumindest morgens komme ich damit gut klar, diese habe ich schon bis -7° "erprobt". Kalte Finger habe ich nur abends auf dem Rückweg von der Arbeit. Und ansonsten im Mehrschichtenprinzip angezogen. Die letzte Investition vor zwei Wochen war in eine dreißig Jahre alte Lederjacke von Krawehl (wer die Marke noch kennt) im "Supermann"-Format Größe 62, die trägt sich bei mir eher wie ein Mantel, da passen mehrere Lagen Pullover oder Fließjacken drunter. Eher habe ich Probleme, wenn sich die Titanplatten im Arm abkühlen, der Temperaturausdehnungskoeffizient entspricht nicht dem von Knochen, da passe ich also etwas auf, weil es sonst ziept und mir die gute Laune verdirbt.
Der "Rekord" war vor ein paar Jahren (noch ohne die Platten) bei -12°, da ging aber den Akkus im damaligen Roller schon die Puste aus. Das mag man jetzt für leicht verrückt halten, aber ich will einfach wissen, wie weit ich und das Material gehen können, bevor ich aufgebe, und außerdem gibt es ja immer Zweifler, die glauben, dass E-Fahrzeuge bei tiefen Temperaturen nicht zu gebrauchen seien. Außerdem nutze ich einfach nur gerne die Gelegenheit aus, die auf Auto oder Bahn umsteigenden Arbeitskollegen mit "Weicheier" und "Saisonkennzeichenfahrer" titulieren zu können.

Wenn die Gewährleistung herum ist wird mit Griffheizung aufgerüstet, bis dahin bleibt die Elektrik noch unangetastet.

Re: RGNT NO 1

Verfasst: So 26. Nov 2023, 15:45
von Markus Sch.
STW hat geschrieben:
So 26. Nov 2023, 15:29
Wenn die Gewährleistung herum ist wird mit Griffheizung aufgerüstet, bis dahin bleibt die Elektrik noch unangetastet.
Es gibt auch beheizbare Handschuhe die mit eigenen Akkus funktionieren.

Re: RGNT NO 1

Verfasst: So 26. Nov 2023, 18:46
von STW
Ich weiß. Dann lese ich Erfahrungsberichte, und dann bin ich jedesmal wieder von ab. Die einen bieten keinen ordentlichen passiven Wärmeschutz, die nächsten bringen den Akku im Handschuh unter, was mir zu heikel wäre im Sturzfall, dann gibt es welche ohne hinreichenden Schutz, ... Und die Preise schrecken mich dann z.T. auch noch ab ebenso wie die mangelnde Möglichkeit, verschiedene davon mal in einem Laden nebeneinander ausliegen zu haben.
Heizgriffe liegen hier schon, irgendwann mal preiswert geschossen. Wenn mir ein passender LiPo 4s ab 4000mAh über den Weg läuft, dann werden die erstmal ohne Anschluss an die Bordelektrik verbaut.