Rekuperation (EABS) einstellen

Antworten
Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 90
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von TwisterMax »

jeff-jordan hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 19:23

Jo, entweder eine Unterbrechung in der Verkabelung... oder der Hall-Sensor im Motor ist hin (oder verrutscht).
Danke für den Tipp. Wie kann das sein? Ich habe das Bike vor 10 Tagen rein gefahren und seitdem am Antrieb nichts gemacht. Kann das auch der Controller sein?
Update: hab`s verstanden - der Hall-sensor steuert ja die Änderung, nicht der Controller. :idea:

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von jeff-jordan »

TwisterMax hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 19:58
...Ich habe das Bike vor 10 Tagen rein gefahren und seitdem am Antrieb nichts gemacht. ...
Dann tippe ich mal auf den 6-poligen Steckverbinder für den Hall-Sensor....
Vielleicht ist da einfach beim Controller-Tausch ein Pin rausgeschoben.

Nachtrag: War da nicht sowieso (am Kabelbaum, controllerseitig) ein zusätzlicher 6-pol Reservestecker für den Anschluss der Hall-Sensoren?
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 90
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von TwisterMax »

jeff-jordan hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 23:08

Nachtrag: War da nicht sowieso (am Kabelbaum, controllerseitig) ein zusätzlicher 6-pol Reservestecker für den Anschluss der Hall-Sensoren?
Der Ersatzstecker hat leider keinerlei Ähnlichkeit. Wenn ich wüsste, wie man das richtige Kabel, bzw. ob das Problem am Kabel liegt rausmessen kann wäre ich schon einen Schritt weiter. Ich habe aber gelesen, man sollte da nicht mit dem Ohmmeter dran gehen, weil das den Sensor zerstören kann.
odin-stecker-hall.jpg
odin-stecker-hall.jpg (55.66 KiB) 262 mal betrachtet

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von jeff-jordan »

Dann häng' doch einfach mal +5V an den Hall-Stecker vom Motor und messe mit einem Multimeter im Spannungsbereich was an den einzelnen Pins ankommt.

Da sollten dann jeweils knapp die 5V ankommen, außer der Sensor kommt in ein starkes Magnetfeld.
D.h. -> Motor drehen und überprüfen ob an allen Sensor-Pins (die unteren 3 Pins) die Spannung bei jeweils einer Position einbricht.
odin-stecker-hall_Test.jpg
odin-stecker-hall_Test.jpg (59.3 KiB) 261 mal betrachtet
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 90
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Hall- Problem

Beitrag von TwisterMax »

jeff-jordan hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2023, 19:19
Dann häng' doch einfach mal +5V an den Hall-Stecker vom Motor und messe mit einem Multimeter im Spannungsbereich was an den einzelnen Pins ankommt.

Da sollten dann jeweils knapp die 5V ankommen, außer der Sensor kommt in ein starkes Magnetfeld.
D.h. -> Motor drehen und überprüfen ob an allen Sensor-Pins (die unteren 3 Pins) die Spannung bei jeweils einer Position einbricht.
odin-stecker-hall_Test.jpg
Das habe ich schon probiert. Am gelben Kabel war kein Spannungsabfall festellbar.
TwisterMax hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 18:41
Schwarz = GND
blau Motor C 8V
grün Motor B 8V
gelb Motor A 8V
Motor C und Motor B gehen bei einer bestimmten Radstellung gegen 0V, Motor A ändert seinen Wert nicht.
Ich denke, da liegt mein Problem!

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von jeff-jordan »

Hast Du mal geschaut, ob an Deinem Motorkabel noch ein zweiter Hall-Sensor Stecker dran ist?
Die Motoren haben da oft noch einen Reservestecker.

Ist da das Verhalten identisch?
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 90
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von TwisterMax »

TwisterMax hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2023, 18:25

Der Ersatzstecker hat leider keinerlei Ähnlichkeit. Wenn ich wüsste, wie man das richtige Kabel, bzw. ob das Problem am Kabel liegt rausmessen kann wäre ich schon einen Schritt weiter. Ich habe aber gelesen, man sollte da nicht mit dem Ohmmeter dran gehen, weil das den Sensor zerstören kann.
odin-stecker-hall.jpg
odin-stecker-hall.jpg (55.66 KiB) 249 mal betrachtet
Ist das nicht der Hall-Ersatzstecker?
Könnte es evtl. sein, dass da ein Alternativ- Motor mit anderem Stecker dran ist?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17371
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von MEroller »

TwisterMax hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2023, 20:18
Ist das nicht der Hall-Ersatzstecker?
Das ist in der Tat der in China übliche Standardstecker für Hallschalter aus einem Synchronmotor, der auch noch einen sechsten Pin für z.B. einen Temperatursensor im Motor aufnehmen kann.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 90
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von TwisterMax »

Könnte ich mit meinem einfachen Multimeter rausfinden, welches Kabel des Ersatzsteckers dem gelben Hallsensorkabel entspricht? Evtl. mit einer Durchgangsmessung?

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation (EABS) einstellen

Beitrag von dominik »

Eigentlich sieht man es schon an den Leitungsfarben. Hab leider nur kein Bild vom Stecker und meine Motoren liegen auf dem Dachboden der Garage. Auf dem Buod siehst du alle Farben der Hall Anschlüsse.
Ein Stecker hat gelb grün blau, der andere dann lila , Orange und grau, wenn ich das noch richtig weiß.
20230616_165647.jpg
Irgendwo gibt es im Forum auch eine Beschreibung der beiden Stecker.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste