Seite 10 von 10

Re: Econelo M1

Verfasst: Do 18. Apr 2024, 22:59
von Califax
Mein M1 habe ich jetzt in der Werkstatt, damit die den Kabinenroller für den potentiellen Käufer wieder fit machen.

Gekauft Juli 2020 bin ich damit etwa 16.400 km gefahren. Die Vorderräder waren IMMER ein Problem - es ist mindestens das vierte Paar drauf (hinten noch die Originale!) und das ist auch schon wieder so glatt, dass die Werkstatt das Fahrzeug so nicht auf die Straße lassen will. Weiterhin die Spurstangen und die Lenkmanschette.

Ich hoffe, dass ich von Econelo die Ersatzteile bekommen kann, Stormborn hat bereits abgewinkt.

(Obwohl ich die ersten beiden Jahre nach dem Kauf eine Menge Zoff mit Econelo wegen mangelhaften Service während der Gewährleistung hatte, habe ich die Bude letztes Jahr nicht abgefackelt! - Im Gegenteil: Ich hoffe, das Unternehmen hat sich wieder erholt und kann mir helfen)

Re: Econelo M1

Verfasst: Fr 19. Apr 2024, 13:25
von eco_stef
Hallo Silvi-H. Ich schaffe am Stück um die 35km, so im Durchschnitt. Meine Mini-Reise war knapp 70km weit!:D Ich weiß, kaum ein Weg, aber ein kleines Abenteuer mit dem Kabinenroller. Ich bin mit vollen Akkus los und hab nach eben 35km rum eine längere Pause in der Stadt mit Freunden gemacht, bis der Roller wieder fast voll geladen war. Dann bin ich weitere 30 km gefahren, bis zu meinem Hotel, wo ich übernachtet habe. Das selbe 2 Tage später zurück. Und da bin ich auf der Rückreise bei Econelo vorbei gefahren.

Re: Econelo M1

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 14:52
von Silvi-H
Danke Dir eco_stef. 35 km schaffe ich auch sehr gut. Weiter hab ich mich noch nicht getraut. Das Voll-Laden zwischendrin dauert ja, im Sommer geht das sicher gut, aber wenn es so ein Wetter ist wie hier bei mir bei 4 Grad, kann ich mir das nicht vorstellen. Dann wäre das mit dem Ersatzakku eine Idee, mit Solar. Oder eben auf Lithium umbauen, gell. Da scheu ich mich aber bisher.

Re: Econelo M1

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 22:07
von Califax
Silvi-H hat geschrieben:
Di 23. Apr 2024, 14:52
Dann wäre das mit dem Ersatzakku eine Idee, mit Solar.
Die 5 Akkus aus dem M1 rausheben ist keine Kleinigkeit, auch muss man da vorher alle Kabel abschrauben und die Halterungen auch.

Für das Laden mit Solar braucht man schon recht viel Kollektorfläche. Auf meinem M1 habe ich einen Kollektor aufs Dach gebaut - der bringt "stolze" 60-80 Watt - d.h. nach einer halben bis ganzen Woche in der Sonne stehen (je nach Wetter) ist die Batterie wieder voll. --> Spielerei. Für effektives Laden sollte das Balkonkraftwerk schon mindestens 600 bis 800 Watt bringen. Und nicht die Leistungsangaben chinesischer Anbieter blind glauben.

Anderes Thema:
Ich hoffe, dass ich von Econelo die Ersatzteile bekommen kann
Heute endlich ein sehr nettes Telefonat mit ECONELO gehabt - nachdem meine Mail von letzter Woche nicht beantwortet worden ist und ich ungelogen insgesamt heute 50 min in der Warteschleife verbracht habe ("Sie sind Anrufer Nr. 19!" - Beim ersten Versuch musste ich als "Anrufer Nr. 11" aufgeben. Beim zweiten Versuch hatte ich mehr Zeit eingeplant) - jedenfalls kriege ich wenigstens nun die wichtigsten Ersatzteile zu einem fairen Preis zugeschickt.

Re: Econelo M1

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 13:54
von eco_stef
Califax hat geschrieben:
Di 23. Apr 2024, 22:07
Anderes Thema:
Ich hoffe, dass ich von Econelo die Ersatzteile bekommen kann
Heute endlich ein sehr nettes Telefonat mit ECONELO gehabt - nachdem meine Mail von letzter Woche nicht beantwortet worden ist und ich ungelogen insgesamt heute 50 min in der Warteschleife verbracht habe ("Sie sind Anrufer Nr. 19!" - Beim ersten Versuch musste ich als "Anrufer Nr. 11" aufgeben. Beim zweiten Versuch hatte ich mehr Zeit eingeplant) - jedenfalls kriege ich wenigstens nun die wichtigsten Ersatzteile zu einem fairen Preis zugeschickt.
Hört man doch gern. Das passt zu dem, was der Geschäftsführer alles so erzählt hat. Er meinte, alles wird aktuell digitalisiert. Bisher haben sie die Kundenangelegenheiten und andere Dinge auf oldschool Art erledigt, was natürlich nicht in allen Bereichen so effektiv war, aber sie haben gelernt, erzählte er. Es gab wohl noch einen Brand im Lager - Ursache immer noch ungeklärt, also nicht gleich auf Akkus etc. losgehen - und das war der Start für eine komplette Umstrukturierung in der Firma. Und derzeit sind sie mitten drin. Die Telefone laufen dort heiß, alle sind am reden, klären, usw. Sie tun was und das lohnt sich sicherlich. Der Geschäftsführer schein echt ein super Typ zu sein und seine Worte haben sich sehr ehrlich angehört.
Ich bin mir sicher, dass Econelo echt was bewirken will und eigentlich wirklich für die Kunden da sein möchte und das geht bestimmt besser, wenn es Strukturen gibt, die das ermöglichen.

Re: Econelo M1

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 21:58
von Califax
Es wäre echt hilfreich, wenn sie für Ersatzeile und Zubehör einen Onlineshop anbieten würden - so wie es Letec/Stormborn oder noch besser Scheelen macht. Denn eine entsprechende EDV mit Teileverwaltung hat jeder Vertrieb - man muss es eben nur mit einer Schnittstelle zum Internet-Kunden versehen-

Das würde die Telefone extrem entlasten. Und somit Arbeitszeit = Geld sparen.
Dann müßte man nämlich als Kunde dort nur anrufen, wenn man wirklich Beratung braucht und nicht seit Tagen auf eine Antwort wartet.

Re: Econelo M1

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 13:35
von eco_stef
Auf jeden Fall. Geb ich dir vollkommen recht. Und die Sache ist, die machen das grade auch :lol: :D Wie geschrieben, alles wird digitalisiert. Das braucht wahrscheinlich auch extrem Zeit alle einzelnen Teile zu fotografieren und Beschreibungen dazu zu machen, keine Ahnung, was dahinter steckt. Aber ja, die sind dabei. Das wäre eine mega Erleichterung für beide Seiten, Unternehmen und Kunden. 100% Zustimmung.

Re: Econelo M1

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 00:41
von Califax
eco_stef hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2024, 13:35
Und die Sache ist, die machen das grade auch :lol:
Auf meinen Anruf bekam ich per Mail eine Proformarechnung, die ich per Paypal begleichen sollte. Das machte ich sofort. Aber keine Lieferung. Gestern schaute ich bei Paypal rein, weil ja die Ware immer noch nicht gekommen war - Econelo hatte das Geld einfach noch nicht abgeholt. OK, Paypal storniert und sofort ganz old school per Überweisung bezahlt. Mal sehen, wann das Ersatzteil endlich kommt. Digitalisierung und Deutschland sind ganz offensichtlich antagonistische Widersprüche.