Seite 6 von 9

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 06:33
von Workit24
Teurer wie der Roller selbst

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 06:36
von conny-r
Hast du gut erkannt :lol:

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 17:57
von Workit24
Heute mit 33% losgefahren, nach 4km nur noch 20% und es ging nur noch Stufe 1.
Insgesamt 11km gefahren und 7% Reststrom.
Ist schon recht nervig mit Stufe 1 zu fahren, aber musste ja mal getestet werden wie weit es runter geht.

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 11:05
von oiml
Aus: viewtopic.php?p=312146#p312146 :
Bragolin hat geschrieben:
Do 11. Mai 2023, 13:43
...zur Arbeit und zurück (31km total). Im Winter ging es dann leider nicht mehr und auch jetzt komme ich nicht mehr auf den gleichen Verbrauch.
Ich hab meine Strecken immer getrackt und kam am Anfang auf ca. 2,3 Akkuprozent pro km. Mittlerweile bin ich knapp über 3%/km. Da der Roller ab 15% in den Sparmodus schaltet komme ich genau nicht mehr komfortabel hin und zurück.
Ich verbrauche 2,5 % (unbereinigt auch 2,33 %). Der Akku ist noch frisch. Den Sparmodus hatte ich noch nicht erreicht, auch bei 2 % nicht. Weiter gefahren bin ich noch nicht.

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 13:36
von Bragolin
Ach, sehe gerade, mein Beitrag aus viewtopic.php?p=312291#p312291 hätte hier wahrscheinlich besser gepasst. Da gibt es eine Übersicht meiner Fahrten und den jeweiligen Verbrauch.

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 18:08
von oiml
Ja, die Themen sind ähnlich.

Wie 'pflegst' du eigentlich deinen Akku? Ab und zu länger laden (Balancing), wie man hier empfiehlt?
31 km ist ja nicht viel.
Im Winter müsste es eigentlich etwas bringen, wenn man den Akku bis zum Start bei Raumtemperatur lagert.
Hast du das mal probiert?

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 11:19
von Bragolin
Ich nehme seit die Temperaturen im Herbst gefallen sind den Akku zum Laden mit in den Keller, da steht er bei um die 17/18 Grad schon den ganzen Winter über und wird dann nur zum Fahren eingebaut. So langsam werde ich ihn dann aber wohl wieder im Schuppen laden.
Ich habe den Akku an einem Shelly Plug und bekomme eine Benachrichtigung, wenn die Leistung unter 10 Watt fällt. Die pendelt sich irgendwann so bei 5-6 Watt ein. Dann schalte ich ihn irgendwann manuell aus. Also meist hängt er nochmal ein bisschen länger dran. Die Lampe ist aber immer schon länger dann grün. Ab und an lass ich ihn dann auch nochmal mehrere Stunden dran, aber ob es was bringt... keine Ahnung.
Durch den Shelly hab ich auch die kwh, die bei der Ladung reingehen, ich hab mir aber noch nicht die Mühe gemacht, das mal zusammen zu bringen, da ich ja auch ab und zu woanders lade und dann die kwh nicht habe.
Ich lade heute nochmal und dann gibt es mehr dazu nochmal im anderen Beitrag ;-)

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 11:04
von oiml
Ich glaube, dass bei deinem Akku alles 'normal' ist, wenn ich das so lese. Im Winter dürfte die Leistung aber nicht so einbrechen, wenn der Akku vor der Fahrt im 'Warmen' lagert, oder?

Zum Durchschnittsverbrauch:
Es ist wie beim Auto. Du kannst beim Verbrauch immer nur von Voll zu Voll ausgehen. Erst dann erhält man den Durchschnittsverbrauch/ km.
D.h. z.B. drei Mal teilgeladen und dann voll: Die Summe der vier kW/h durch die Summe der vier km.

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 22:10
von Offenbach
Hab jetzt rund 150 Km runter und hab nach ca. 25 Km Fahrt nur noch 15% Akku. Brauch der Akku noch ein paar Zyklen oder ist das Teil jetzt schon vor dem Exodus? Temperaturen eigentlich ordentlich und eher flaches Gelände..

Re: Econelo DTR Reichweite Erfahrung

Verfasst: So 21. Mai 2023, 07:57
von conny-r
Offenbach hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 22:10
Hab jetzt rund 150 Km runter und hab nach ca. 25 Km Fahrt nur noch 15% Akku. Brauch der Akku noch ein paar Zyklen oder ist das Teil jetzt schon vor dem Exodus? Temperaturen eigentlich ordentlich und eher flaches Gelände..
.
Hallo,

Du mußt unbedingt nach dem die grüne LED des Ladegerätes aufleuchtet dieses für 1 besser 2 Stunden am Akku weiter laden lassen wegen dem Zellenausgleich und das wiederholt.
Wenn es dann kein besseres Ergebnis gibt reklamieren.

Du solltest auch auf jeden Fall 1 Std nach abziehen des Ladegerätes direkt am Akku die Spannung messen und hier mitteilen