Kette nach Salz

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Falcon »

OT
tja...diesen teppich möchte ich nicht kaufen :P

mal abgesehen davon, ich wohn im schwarzwald, da gibts kein schnee....salz wird hier nicht gestreut, und wenn...dann ganz ganz wenig, das ist gut für die umwelt, den maschinen, und auch für den ganzen salz hysterikern :lol:

an meine GPZ sieht die kette nach all den monaten TOP aus, war ja auch nicht billig, und gepflegt ist sie auch 8-)
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Markus Sch.
Beiträge: 1178
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Markus Sch. »

Heute morgen nach dem Saubermachen. Jetzt noch S100 Weisses Kettenspray drauf.
.
Screenshot_20240221-082649 2.jpg

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Falcon »

smilie (37).gif
smilie (37).gif (460 Bytes) 243 mal betrachtet
so sollte sie aussehen :)

allzeit gute fahrt weizterhin und immer regelmäßig fetten :)

biker gruß V
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Benutzeravatar
verbali
Beiträge: 154
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 10715
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von verbali »

Um was zu der Salz Diskussion beizutragen,.... Ja, Ich bin der Meinung das Salz gestreut wird ^^
Dateianhänge
20201227_131139.jpg

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Falcon »

verbali hat geschrieben:
Mi 21. Feb 2024, 10:15
Um was zu der Salz Diskussion beizutragen,.... Ja, Ich bin der Meinung das Salz gestreut wird ^^
ich behaupte NICHT das kein SALZ GESTREUT wird, NUR das arg übertrieben wird und alles darauf geschoben wird. einfache menschen, suchen die einfachste erklärung, und urteilen schnell, ja nee, ja klar.

es wird billig produziert, das ist chinesium, kein schweden stahl, kennt das überhaupt jemand? schon mal gesehen?... nicht :?:

:lol: VG

PS: schon mal dran geleckt? könnte kalk sein, oder irgendein oxyd :P
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von E-Bik Andi »

Falcon hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 22:31
mal abgesehen davon, ich wohn im schwarzwald, da gibts kein schnee....salz wird hier nicht gestreut
Freiburg ist da ein Sonderfall- schon 30km weiter Luftlinie nach Immendingen sieht die Welt ganz anders aus. Nicht umsonst hat der Hochschwarzwald für LKW´s oft Kettenpflicht wenn ein Wintereinbruch kommt. Natürlich wird hier gesalzen. Die Kette leidete eher an chronischem Schmiermangel ;)
Wenn eine Kette gut versorgt ist mit Kettenfett/Öl, wie auch immer, ist ihr das Salz egal, da es erst gar nicht ran kommt.
Liebe Grüße
Andi

Markus Sch.
Beiträge: 1178
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Markus Sch. »

Also die Kette wurde 150 Kilometer und 4 Wochen vor dem 1. Foto geschmiert.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1297
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von rainer* »

Falcon hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 19:15
rainer* hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 19:08
Und Salz: Bei uns werden die Straßen wieder gesalzt dass sie weiß aussehen, sobald es abtrocknet. Richtig heftig. Gesplittet wird nicht mehr.
da würde ich mal nachfragen bei der straßenmeisterei, weil gesund ist das nicht, bei den ganzen debatten wegen klimawandel und so, wäre das ein No-Go....

vg
OK, wird jetzt etwas Offtoppic, Entschuldigung vorab :oops:
Ich arbeite bei einer Kleinstadt. Wir machen den Winterdienst über den Bauhof selber, da eine Ausschreibung Mondpreise ergeben hatte (die Firmen halten dann extra Winterdienstzeug bereit, der im Sommer rum steht). Mit eigenen Leuten geht das erheblich flexibler und kostengünstiger. Geräumt wird mit einem neu angeschafften Schlepper sowie mit Multicars (jeweils mit entsprechenden Anbauteilen). Die Fahrzeuge werden auch die anderen drei Jahreszeiten benötigt, dann für andere vom Bauhof zu erledigende Dinge. Bei uns wird mit Augenmaß und sparsam Salz gestreut. Auch ist den Mitarbeitern bewusst, das durch viel Salz die sowieso ruinösen Straßen stark geschädigt werden. Weniger Salz = weniger Straßenschäden im Frühjahr.
Andere Kommunen bzw. der Landkreis schreiben den Winterdienst aus und da hat man das Gefühl, die Firmen werden nach Tonnage des verbrauchten Salzes bezahlt. Und den Unternehmen ist sowieso egal, wenn die Straßendecken dann aufplatzen. Manchmal kann man gar nicht erkennen, ob die weißen Kristalle auf der Straße Reif oder Salz sind.
Und wegen Klimawandel, da hat es nur am Rande mit zu tun. Das Salz schadet den Bäumen massiv. Wenn im Boden eine hohe Chloridbelastung vom Tausalz ist, bekommt der Baum das Wasser aus dem Boden schwerer in die eigenen "Adern", da der osmotische Druck zwischen Baum und Erdboden für einen Wasserdruck in Richtung Erdboden verschoben ist. Kommen noch die trockene Sommer durch den Klimawandel dazu, sterben die Bäume ab. Konnte man ja reihenweise beobachten. Im Ergebnis darf man dann noch teure Ersatzpflanzungen bringen, die in den ersten 5 Jahren die ebenfalls teure Erstpflege brauchen. Also alles in allem ist es nicht nur aus Umweltsicht extrem schädlich Salz zu streuen, sondern die Folgekosten für die Kommunen durch hohen Reparaturbedarf bei den Straßen, verreckende Straßenbäume und erhebliche Mehrkosten, wenn Aushub aus den Banketten entsorgt werden muss, sind erheblich. Dazu kommen natürlich noch bei den Nutzern die Korrosionsschäden an den Fahrzeugen. Leider kann ich da nur meckern, habe aber auch keine Alternativlösung zu bieten. Wenn gesplittet wird, macht man dafür zur Gewinnung erst Löcher in den Berg, darf es dann nach dem Winter einkehren und füllt damit Deponien. Und die ausgebrachten Massen sind auch noch erheblich höher als beim Salz.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 607
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von Falcon »

Danke @ rainer*, sehr gut erklärt
smilie (37).gif
smilie (37).gif (460 Bytes) 207 mal betrachtet
VLG
.
Kostenlose NETZCLUB SIM-Karte: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
Werde jetzt netzclubber und du bekommst 10 GB Datenvolumen geschenkt.
-

HorwinEK1
Beiträge: 186
Registriert: Fr 25. Jun 2021, 11:58
Roller: Horwin EK1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Kette nach Salz

Beitrag von HorwinEK1 »

Falcon hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 18:39
Salz???
so sieht das nicht aus, vor allem wäre die vegetation rundherrum schon längst tot....

Das war deine Einleitung und Vorstellung in dem Thema, und schonmal Unsinn.
da würde die NABU ja lauthals aufschreien. :o
Zumal salz streuen ja mittlerweile verboten ist, und NUR in wenigen ausnahmefälle erlaubt ist, ansonsten wird überwiegend split und sand gestreut.
Das hast du ja selbst schon relativiert, in einer deiner neusten Aussagen, dass dies Blödsinn ist. Trotzdem warst du dir hier vor wenigen Stunden noch ganz sicher.
das sieht eher aus wie eine billige kette aus dem baumarkt :?
nicht gefettet oder so, sowas sprüht man regelmäßig mit kettenwax oder kettenfett ein....
Eine schöne Behauptung und Beschuldigung welche du in den nachfolgenden Beiträgen hoffentlich auch überdacht hast.


Danke

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: loetlampe und 8 Gäste