2mm Unwuchttoleranz bezüglich Motors an Sk1/Ek1 - oh man, HORWIN!

patba
Beiträge: 845
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: 2mm Unwuchttoleranz bezüglich Motors an Sk1/Ek1 - oh man, HORWIN!

Beitrag von patba »

FlorianHoelzl hat geschrieben:
Do 11. Jan 2024, 17:23
Steht noch beim Autohaus. Es ist so, dass die Felge wohl nicht perfekt rund ist von außen, dass an zwei Stellen die Felge 0,7mm über die ideale Kreislinie hinausragt.
Das nennt man dann Höhenschlag. Wenn man etwas googlet, findet man für "normale" Motorräder, dass je nach Hersteller 1-2mm zu tolerieren sind.
Bei einem e-Roller mit Nabenmotor kann sich ein Höhenschlag wegen der höheren ungefederten Massen am HR aber schon früher bemerkbar machen. Meist kommt das aber erst bei höheren Geschwindigkeiten, bei einem 45er-Roller dürften 0,7 mm unproblematisch sein.
Ich hatte an meinem Silence S01 hinten einen Höhenschlag primär im Reifen von ca. 2-3mm (also fertig montiert, auf die Lauffläche bezogen). Das hat man schon deutlich gemerkt. Die Werkstatt hat dann den Reifen noch mal neu sauber aufgezogen und gematcht. Matchen heißt: Zwangsläufig haben sowohl Felge als auch Reifen immer einen leichten fertigungsbedingten Höhenschlag. Man kann den Reifen dann aber so aufziehen, dass er den Höhenschlag der Felge bestmöglich kompensiert.
Nach dieser Aktion hatte mein S01 nur mehr ca. 1mm Höhenschlag am HR, und das hat deutlich was gebracht und ist so jetzt akzeptabel.

Patrick

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste