Einschaltproblem EK1

Antworten
Parforce68
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Sep 2023, 19:50
Roller: Horwin EK 1
PLZ: 88299
Kontaktdaten:

Einschaltproblem EK1

Beitrag von Parforce68 »

Hallo und guten Tag zusammen,

Bin neu hier. Wir fahren seit 2 Monaten einen Horwin EK1.
Seit heute Abend macht der Roller keinen Mux mehr. Alles schwarz. Habe heute Nachmittag die Batterie geladen und so an und abgesteckt wie vorgeschrieben.

Weiss mir keinen Rat. Habt Ihr eine Erklärung oder einen Vorschlag?

Danke schon mal und viele Grüße.

Bernhard

Benutzeravatar
redstromerbaron
Beiträge: 116
Registriert: So 8. Aug 2021, 20:05
Roller: Horwin EK3
PLZ: 71679
Kontaktdaten:

Re: Einschaltproblem EK1

Beitrag von redstromerbaron »

Hast Du mal versucht, das Power-Symbol auf dem Akku zu drücken? Wie viel Ladung wird dann angezeigt?

Fellfisch
Beiträge: 191
Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
Roller: dann Horwin EK 1
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Einschaltproblem EK1

Beitrag von Fellfisch »

Hast du probiert, ob er fährt?
Ab und an, bleibt es bei mir auch dunkel, er bewegt sch aber trotzdem. Ich schalte dann paar mal an und aus.

OCover
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Jan 2024, 16:44
Roller: Horwin EK1
PLZ: 15848
Kontaktdaten:

Re: Einschaltproblem EK1

Beitrag von OCover »

Ich würde gerne wissen wie man den Bildschirm bewusst dunkel lassen kann. Macht sich gut bei Nacht. Manchmal ist er bei mir auch zufällig dunkel.
Beim erneuten einschalten ist er dann aber wieder dauerhaft hell :(
An / aus des Bildschirms wäre gut

Grüße

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1982
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Einschaltproblem EK1

Beitrag von Pfriemler »

OCover hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2024, 17:01
Ich würde gerne wissen wie man den Bildschirm bewusst dunkel lassen kann. Macht sich gut bei Nacht. Manchmal ist er bei mir auch zufällig dunkel.
Beim erneuten einschalten ist er dann aber wieder dauerhaft hell :(
An / aus des Bildschirms wäre gut
Das hat aber doch eher nichts mit dem generellen Einschalten zu tun, oder? Bitte bei Problemen nach vergleichbaren Meldungen suchen und ein neues Thema anfangen.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 182
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Einschaltproblem EK1

Beitrag von Motek »

Display Nachtmodus:
bei mir ist eine Minikamera/ein Sensor neben dem Display zu sehen. Wenn der Sensor nicht genug Licht hat, geht der Nachtmodus an (das ist jetzt meistens auch tagsüber der Fall, wenn kein strahlender Sonnenschein ist). Wenn du so einen Sensor hast, kleb ein Ministück Tape drauf, fertig ist der dauerhafte Nachtmodus.
VG
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

OCover
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Jan 2024, 16:44
Roller: Horwin EK1
PLZ: 15848
Kontaktdaten:

Re: Einschaltproblem EK1

Beitrag von OCover »

Ich denke ich habe keinen :(

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 129
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: Einschaltproblem EK1

Beitrag von FlorianHoelzl »

Ich halte es auch für wichtig, zunächst den Akku zu prüfen: zeigt der was an?

Dann als einfachste Lösung die "Zündung", regiert er auf Schlüsselaktivität? Was passiert, wenn du den kontaktlosen Key benutzt? Damit könntest du das Schloss als mechanisches = fehleranfälliges Element ausschließen.

Und ja, schon wichtig: kannst du ohne Display dennoch fahren?

Wenn in bei Osnabrück wohnst, kannst du dir gerne meinen akku ausleihen und testen obs mit dem geht, damit kannste schonmal was ausschließen (ok, jeder Horwinhändler bietet dir das auch an).

HorwinEK1
Beiträge: 186
Registriert: Fr 25. Jun 2021, 11:58
Roller: Horwin EK1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Einschaltproblem EK1

Beitrag von HorwinEK1 »

Der EK1 hat kein keylessGo.

Daher kann er ihn nur über das Schloss einschalten. Wenn der Akku funktioniert kann er nur das Kabel/Kontaktstellen nochmal prüfen. Und wenn da alles richtig ist, muss der Roller wohl oder übel auf Garantie abgeholt und repariert werden.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alilein, Bing [Bot], moravia und 4 Gäste