Seite 1 von 2

Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 06:20
von pesche
Wer hat von euch schon Lieferanten für Ersatzteile für die Roller gefunden?
Wir könnten hier die Teile und Lieferanten einschreiben.

Bremsbeläge, etc.

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 00:05
von didithekid
Ist der Oxygen-Roller nicht eigentlich ein Torrot Muvi:
https://www.motorradonline.de/elektro/q ... ller-2019/
viewtopic.php?f=79&t=6217

dazu gibts wohl hier was:
https://www.racing-planet.de/torrot-muv ... cPathco=13

Viele Grüße
Didi

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 19:38
von MEroller
Nein, das sind viel ältere Semester, wie z.B. in dieser Verkaufsanzeige:
Bild

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 06:17
von pesche
Danke für die Beiträge.

Die Oxigen sind wirklich wie das Bild von DIDI, dies ist der Cargo, es gab Ihn aber auch für den Privatgebrauch als Zweisitzer.
Die Italienische Firma gibt es aber nicht mehr.
Oxygen+Cargoscooter+OX5+Fun+Vmax+km_h+Kat.+A1+A1.jpg

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 11:50
von MEroller
pesche, auch ohne die Cargoanbauten ist der schwarze OX5 Fun immer noch derselbe Grundroller wie der Cargoscooter, keinesfalls ein moderner Torrot Muvi "Oxygen" wie in Didis Link. Ersatzteile für einen Torrot Muvi werden für Deinen älteren OX5 Fun wohl nur selten passen :(

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 21:06
von didithekid
Sorry, ich dachte zunächst, es ginge um den neuen Oxygen. Dass es da auch diese älteren OX-Geräte gibt, war mir nicht klar.
VG
Didi

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 23:24
von STW
Die Oxygen sind seit Jahren vom Markt verschwunden und haben sich, zumindest den Teilnehmerzahlen im Forum nach, nie richtig durchsetzen können. Was schade ist, denn die waren von den Daten her ganz ok.
Nun haben die Hersteller bei der Mechanik oftmals auch nur ins Teileregal gegriffen und das genommen, was andere herstellten. Bei Bremsbelägen, Stossdämpfern usw. hast Du nur die Chance, die Dinger von Deinem Roller zu begucken, auszumessen, und dann ganz viel die Google-Bildersuche zu bemühen. Oftmals findet man die Teile bei Rollern anderer Hersteller aus ähnlichen Baujahren wieder.
Fast unmöglich wird es sein, spezielle Bauteile (Verkleidung, Scheinwerfer, ...) zu finden. Da würde ich mich im Umgang mit Glasfasermatten und Harz einüben, um im Bedarfsfall Bruchteile damit zu kitten oder neu aufzubauen.

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 11:18
von Gletscher
In der Schweiz bekommt man noch einige Teile für das Postlermoped.

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 11:39
von pesche
Bremsbeläge Hinten sind:

Bremsbeläge organisch für Derbi Gilera Italjet Peugeot VC19054

Re: Ersatzteilbeschaffung

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 16:52
von Goggl
Hallo,
Ich weiche jetzt mal vom Thema ab:
Was gibt es an E- Lastenrollern ? Mein KYMCO CARRY kommt langsam in die Jahre und ich finde kaum e - Ersatz.
Danke.......