Seite 4 von 5

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 17:08
von Afunker
Felo hat geschrieben:
Do 17. Aug 2023, 15:02
CATL als weltweit führender Hersteller von Batterien/Akkus für die E-Mobilität, dürfte Ende des Jahres/Anfang nächstes Jahr,
eine LiFePo4 Batterie/Akku herausbringen, die schnellladefähig sein soll und in 10 Minuten für weitere 400 Km Reichweite gut sein soll.
Lithium darf aber nicht das Ziel sein, Feststoff Akkus müssen das Ziel sein..
Ähh...Hast du mal nachgesehen, wieviel Anteile Lithium in einer LFP Zelle drin sind?
Ausserdem dürften das Pouchzellen sein und gerade gab es eine Meldung, dass CATL ein Batteriewerk in Polen? eröffnet hat.
Sowie Lithium Vorkommen in Deutschland abgebaut werden sollen...
Aber das wird geflissentlich von den Verbrenner Stammtischen ignoriert und ins Gegenteil verkehrt, wenn es nicht anders geht. :roll:

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 17:13
von STW
Felo hat geschrieben:
Do 17. Aug 2023, 15:02
...
Lithium darf aber nicht das Ziel sein, Feststoff Akkus müssen das Ziel sein..
Ich habe mal die zwei Wörter hervorgehoben, die ich "interessant" finde. Mag sein, dass es in CH ein anderes Sprachverständnis gibt als hier, für mich klingt das nach gewünschtem Verbot und gelenkte Marktwirtschaft, daher die vorsichtige Nachfrage:
Sollen also schnellladefähige Akkus von CATL und anderen Herstellern oder Lithiumakkus generell verboten werden und nicht weiter entwickelt werden?
Wer will die Hersteller wie zwingen, Feststoff-Akkus als "Ziel" zu entwickeln?
Wer hat Dich demokratisch dazu gewählt zu bestimmen, was darf, nicht darf, und muss?
Hinsichtlich Deines Satzesinsgesamt: Du weißt schon, dass i.d.R. Lithium ein Bestandteil leistungsfähiger Feststoff-Akkus wäre?

Mal abgesehen davon: nichts hlt Dich davon ab, sobald verfügbar, ein Fahrzeug mit Feststoff-Akku von Toyota zu kaufen, die sich ganz weit vorne in der Entwicklung sehen.

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 17:25
von yakamoto
Von VERBOT steht da nix in deinem Zitat...
Daher nix interpretieren was da nicht steht :!:

FeststoffAkkus sind aber auch aus anderen Gründen das Ziel :idea:

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 17:53
von der niederrheiner
Leute, versucht doch mal Sachlich zu bleiben. Ich les‘ da niGS von Verboten. Aber auch keine Erklärung warum wieso.

Ist ja bald wie bei HEISE Online Forum. Die machen sich auch gegenseitig an. Wie im Kindergarten. . .


Stephan

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 18:06
von E-Bik Andi
Jep- der Meinung bin ich auch. Habe ich nicht kurz davor den toleranzlosen Twist zwischen Verbrenner und Elektromobilisten angesprochen? Wäre schade, wenn da jetzt schon Fronten unter den E-Mobilisten entstehen :idea: .
Der Markt regelt und die bessere Technologie wird sich durchsetzen. Hier darüber zu disskutieren halte ich für verschwendete Zeit und Energie.

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 23:11
von Felo
Stw@ fantasier bitte nicht etwas, was ich nie geschrieben habe!!
Aber sicher werden Feststoffzellen kein lithium mehr endhalten..

https://www.swisscleanbattery.ch/de/

https://www.20min.ch/story/erste-schwei ... 7202050877

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 23:31
von MEroller
Sorry Felo, aber jetzt phantasierst DU über die Angaben EINES Entwicklers von einem Solid State Elektrolyten, mit Schwefel etwas machen zu wollen...

Lithium liegt in der Elektrochemischen Spannungsreihe einiges über Schwefel, und ermöglicht so 3,6V nominal statt nur 2V rum bei Schwefel, so dass auch in der Feststoffwelt Lithium die dominierende Rolle spielen wird, wie jetzt auch schon. Dabei gern in der Version mit Lithium-Metall Anode, wenn mal die Lebensdauer auch erhöht wird.

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 04:55
von der niederrheiner
Wat 'n Kindergarten?


Stephan

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 08:11
von STW
Felo hat geschrieben:
Do 17. Aug 2023, 23:11
Stw@ fantasier bitte nicht etwas, was ich nie geschrieben habe!!
Wenn Du etwas anderes meinst als Du schreibst, solltest Du Dir vielleicht das typische Politiker-Bevormundungssprech abgewöhnen und z.B. statt
"Lithium darf aber nicht das Ziel sein, Feststoff Akkus müssen das Ziel sein.."
schreiben:
"Ich fände es wünschenswert, wenn am Ende der Entwicklung Feststoffakkus ohne Lithium stehen würden."

Dann lachen zwar immer noch alle, weil die Energiedichte von Akkus auf Schwefelbasis usw. keine wettbewerbsfähigen Traktionsakkus ermöglicht, aber wenigstens klingt das nicht nach Politiker ohne adäquaten Bildungsabschluss.

Letztendlich kann man davon ausgehen, dass die Industrie fleißig weiterforschen wird und marktreife und konkurrenzfähige Produkte versucht zu positionieren. Da mag dann für Stationärbatterien / Pufferakkus, bei denen der Platzbedarf nur sekundär ist, durchaus ein Markt für Feststoffakkus sein, die nicht auf Lithium basieren. Für Antriebszwecke sieht sich Toyota mit Feststoffakkus auf Lithiumbasis ganz vorne, und das mag durchaus eine Technik sein, die in 5 bis 10 Jahren in ersten Produkten zu sehen ist. Vorausgesetzt, die Dinger werden schneller geladen werden können als die CATL-Zellen.

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 08:46
von der niederrheiner
Ich steig aus dem Thema raus. Werdet erwachsen. . .


Stephan