Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Antworten
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1016
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von error »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 14:20
Diese Entwicklung wurde von der Wissenschaft vorausgesagt und ist eingetreten. Das ist für mich der Punkt. So weit ich weiß ist es einfach Physik.
Es ist für mich unfassbar das sich die Leute anmaßen die Wissenschaft hier anzuzweifeln. Aber dies wird in Zukunft noch viel mehr geschehen. Einfach weil fast alle mit ihrem vernichtenden Tun weitermachen und alle Schuld von sich weisen wollen.
Nein, niemand zweifelt "die Wissenschaft" an. Du argumentierst nur irgendwie komisch: "Unsinn", "unfassbar", "die Wissenschaft", "die Leute hier anmaßen".

Du pauschalisierst, reißt Dinge nach Belieben aus dem Zusammenhang, benutzt Worthülsen und bleibst gleichzeitig 100% faktenfrei.

Damit trifftst du leider ziemlich genau den Zeitgeist.

Und nein, ich möchte nicht tiefer einsteigen und mich nicht über Politik und Physik in einem Rollerforum unterhalten.

Ich wollte nur antworten, wiel ich auch unter "die Leute hier" falle und mich von dir direkt angesprochen fühle.

Hab dich auch lieb...

Markus Sch.
Beiträge: 1178
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von Markus Sch. »

Ich kann dieses ganze Geschreibe von euch nicht nachvollziehen. Für mich ist das was wir gegenwärtig als Klimawandel beobachten einfach die Folge der menschlichen Treibhausgasemissionen. Dies wurde von der Klimawissenschaft so vor langem bereits vorhergesagt. Ich glaube es ist die Wahrheit und es bestätigt sich von Jahr zu Jahr mehr.

Da das fast allen am Arsch vorbeigeht wird es mit den Emissionen so weitergehen und die Entwicklung wird entsprechend sein.

Unfassbar ist für mich das tatsächlich wissentlich die Katastrophe herbeigeführt wird. So sind die Menschen.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von E-Bik Andi »

...und da kannst Du, Deutschland oder die ganze EU auch nichts daran ändern! Auch globale "Nullemission" würde den Klimawandel nicht stoppen...
Liebe Grüße
Andi

Markus Sch.
Beiträge: 1178
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von Markus Sch. »

E-Bik Andi hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 16:17
...und da kannst Du, Deutschland oder die ganze EU auch nichts daran ändern! Auch globale "Nullemission" würde den Klimawandel nicht stoppen...
Ja Andi so ist es. Aber ich denke wir sollten die Ursachen trotzdem klar sehen und nicht verleugnen.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1016
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von error »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 16:14
[...]

Da das fast allen am Arsch vorbeigeht wird es mit den Emissionen so weitergehen und die Entwicklung wird entsprechend sein.

Unfassbar ist für mich das tatsächlich wissentlich die Katastrophe herbeigeführt wird. So sind die Menschen.
Dir fällt schon auf, dass du hier in einem Elektrorollerforum bist?

Das "Verbrennen" von Kohlenwasserstoffen (und Produktion von CO2) aufgrund der hohen Energiedichte hat sich nun mal angeboten und ist ketzerisch gesehen ein "natürlicher Prozess". (Scherz!)

Dein eigener Körper macht das mit seinen Fettreserven genauso.

Das Thema ist deutlich komplexer als du es anscheinend siehst.

Selbst bei "Nullemissionen" und langfristiger Aufnahme von CO2 in irgendwelchen Pflanzen würde das in den Ozeanen "gespeicherte" CO2 aufgrund des geänderten Partialdrucks der Atmosphäre wieder frei werden.

Physik, Henry-Gesetz.

Egal, der Planet ist einfach überbevölkert und die Versorgung der Menschen mit Nahrung und Energie, die lange Lebenserwartung, Wohlstand ist das eigentliche Problem.

Über Menschen, Gesellschaftsformen, Idiologien, Korruption etc. will ich nicht anfangen.

Wollte nur aufzeigen, wie "gefährlich" es ist in Überschriften zu denken und zu pauschalisieren.

Wir sind hier alle erwachsen.

P.S.: Klar, das ist jetzt nur oberflächlich angerissen und nicht "die ganze Wahrheit". Und ja, wir müssen was tun, aber nicht so, wie man uns das von der Politik gerade vorlebt.

Shit, ich habe Jehova gesagt...

Mit Politik wollte ich nicht anfangen. Streich das...

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von der niederrheiner »

E-Bik Andi hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 16:17
...und da kannst Du, Deutschland oder die ganze EU auch nichts daran ändern! Auch globale "Nullemission" würde den Klimawandel nicht stoppen...
Das ist dann so das letzte "Totschlagargument". Dann können wir ja so weitermachen. Wenn es eh zu spät ist. . .


Stephan

Markus Sch.
Beiträge: 1178
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von Markus Sch. »

error hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 16:37
Dir fällt schon auf, dass du hier in einem Elektrorollerforum bist?
Nach dem was ich hier lese schließe ich darauf das viele hier doch kräftig zusätzlich mit Verbrennern unterwegs sind.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1016
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von error »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 16:56
error hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 16:37
Dir fällt schon auf, dass du hier in einem Elektrorollerforum bist?
Nach dem was ich hier lese schließe ich darauf das viele hier doch kräftig zusätzlich mit Verbrennern unterwegs sind.
Und das würdest du gern verbieten?

Was denkst du wie dein EK3 aus China zu dir gekommen ist?

Hast du da keine Gewissensbisse?

Ich weiß, ich bin anstrengend, höre ich öfter...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch?

Beitrag von MEroller »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 16:56
Nach dem was ich hier lese schließe ich darauf das viele hier doch kräftig zusätzlich mit Verbrennern unterwegs sind.
Das kann ich, vielleicht zu Deiner Beruhigung, für unsere Familie dementieren: Seit nunmehr 4,5 Jahren sind wir nur noch elektrisch unterwegs. Außer dem Anmieten von Sprinter-großen Transportern, zwei mal in der Zeit, für einen Umzug und einen größeren Transport, mit denen unser Model ≡ LR RWD massiv überfordert gewesen wäre. Wobei es beim nächsten Umzug zum Einsatz kommen kann, da endlich eine echte Anhängerkupplung dran ist und wir somit mit einem dafür gemieteten 1000kg Anhänger doch genügend rein elektrische Transportkapazitäten haben werden :D

Unsere Zero (und die vorigen E-Roller) ersetzen komplett den Zweitwagen, indem sie mich jahrein und jahraus zur Arbeit und zurück bringen, und für Fahrten, für die das Auto overkill wäre, oder anderweitig in Verwendung. D.h. MEILENWEIT von reinen Spaßfahrzeugen entfernt.


Doch endlich zurück zum Thema:
Was der BMW Mann völlig ignoriert (und auch die hiesige Diskussion?!), ist der energietechnische Irrsinn, den die von ihm geforderten E-Fuels zur Herstellung erfordern. Auf diesem Auge sind die E-Fuel Proponenten völlig blind, warum auch immer. Sie wollen weiterhin Lärm machen und Abgase lokal ausstoßen, mit ihren altertümlichen Zweiradhobeln, nur mit einem scheinbar grünen Mäntelchen als Rechtfertigung :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von der niederrheiner »

Selbst wenn irgendwann mal so'n Zeug in nennenswerten Mengen erzeugt wird, dann sind weder PKW, noch Motorräder, weit Oben auf der Empfängerliste. . .


Stephan

Antworten

Zurück zu „Umwelt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste