Seite 2 von 2

Re: Mark Benecke - Time is up: Messungen Stand Herbst 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 14:52
von DBuegel
Kann sich doch jeder "hindrehen" wie Er/Sie es will.
Die selbsternannten Experten habe in der 70er Jahren noch vor einer Eiszeit gewarnt.
Die Älteren werden sich noch erinnern.
https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas

Re: Mark Benecke - Time is up: Messungen Stand Herbst 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 17:31
von Gluehbert
Welcher Wissenschaftler hat denn in den 1870ern geglaubt, dass man mehr als 100 km/h nicht überleben kann?

Im Mittelalter war es mit Sicherheit nicht wärmer als heute.

Vielleicht wurde vor einer Kaltzeit gewarnt, aber nicht vor einer Eiszeit, denn die haben wir ja ohnehin schon.
1.: Seit der Erwärmung vor 10000 Jahren wurde es jahrtausendelang immer kälter, die nächste Kaltzeit hätte also schon in wenigen 1000 Jahren kommen können. Das wurde durch mehr CO2 in der Luft erstmal erfolgreich abgewendet.
2.: Unser 50. Breitengrad (bei mir sogar der 53.) liegen auf der Höhe von irgendwo in Kanada, also kalt. Das es hier so warm ist, liegt wohl am Nordatlatikstrom. Und wenn der anhält, wird es hier locker 5 K kälter, da helfen die 2 K Erwärmung dann auch nicht mehr. Dann ists vorbei mit dem angenehmen Cfb-Klima. Die Wärme bleibt dann halt da, wo sie jetzt herkommt. Dort wirds dann eben noch heißer

Re: Mark Benecke - Time is up: Messungen Stand Herbst 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 19:33
von der niederrheiner
Das nennt man "kleine Eiszeit". Wohl durch einige größere Vulkanausbrüche ausgelöst. Is' jetzt aber auch niGS Neues. . .


Stephan

Re: Mark Benecke - Time is up: Messungen Stand Herbst 2023

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 11:47
von E-Bik Andi
der niederrheiner hat geschrieben:
So 27. Aug 2023, 14:33
Und erst schreiben Politik hat hier niGS verloren und dann selber und dann selber so‘n WischiWaschi verbreiten. . .
Ich werde hier nie politisch- oder sprach ich Politiker an? Ich rede von verschiedenen Meinungen in der Wissenschaft.
Dass der gotische Bausstil und dessen Architektur auch durch den Fakt dieser damaligen Warmphase beeinflusst wurde /nennt man "mittelalterliche Klimaanomalie"), lernten wir vor 40 Jahren schon in der Schule- nix "wischi waschi" ;)

Re: Mark Benecke - Time is up: Messungen Stand Herbst 2023

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 14:37
von der niederrheiner
Man hat probiert höher zu bauen. Dem Himmel näher rücken. Mit den breiten Bögen konnte das nicht klappen. Also kam es zum schlanken hohen Bogen. Der sich ja quasi am Schlußstein abstützt.

Das Gotik der etwas höheren Temperatur geschuldet wäre. Netter Versuch. Nur wurde es gegen 1500 schon wieder kälter.

Stephan

Re: Mark Benecke - Time is up: Messungen Stand Herbst 2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 16:33
von Markus Sch.
Gluehbert hat geschrieben:
So 27. Aug 2023, 10:38
Moin!

Ohne jetzt das ganze 2-Stunden-Video schauen zu müssen: An welcher Stelle wird denn gesagt, dass das 2-Grad-Ziel verfehlt wurde?
Ich würde meinen dieses Video sollte an Schulen gezeigt werden und zwar vollständig.

Re: Mark Benecke - Time is up: Messungen Stand Herbst 2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 16:56
von E-Bik Andi
Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 23. Sep 2023, 16:33
Ich würde meinen dieses Video sollte an Schulen gezeigt werden und zwar vollständig.
Da würde ich dieses klar bevorzugen:
https://www.youtube.com/watch?v=DaWFFr05SzU&t=89s