Seite 2 von 5

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 10:01
von Afunker
conny-r hat geschrieben:
Mi 16. Aug 2023, 08:33

.
Naja praktisch zum Schrottpreis. :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=w2SK6-9qsf4
.
Dann hat man aber z.B. das nicht gesehen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-216-8539
Da ist so gut dasselbe defekt, wie bei mir bis heute, bis auf komplette Bremsanlage (Scheiben, Beläge, Leitungen) und Fahrertürschloss....
Rechne das mal drauf auf den Preis, dann wird der Verkaufspreis realistisch...

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 10:09
von conny-r
Wenn ich noch keinen Cabrio hätte, nicht schlecht. Die Motoren sind gut, habe solche Karren auch schon bewegt.
Auch Peugeot 307 Cabrio, leider nicht Verwindungssteif.

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 10:13
von Afunker
conny-r hat geschrieben:
Mi 16. Aug 2023, 08:33

Wenn es so etwas ähnliches als E geben würde, dann ... könnte ich mich trennen. :D 1818
.
https://www.youtube.com/watch?v=w2SK6-9qsf4
.
Ja gibt es. Musst nut einen suchen, der solche (und andere) auf elektrisch umbaut.
Die bauen grossen Akku rein (da wo früher der Tank war) und vorne anstatt des dicken Benzinmotors,
flanschen die einen E-Motor mitsamt Steuerung rein. Getriebe kann auch entfallen, wenn Automatik glaube ich...
Hatte mal für einen Saab 900 erste Reihe als Cabrio, das angedacht. Wäre dann zwar nur 130 Km/h max. gelaufen, aber das mit 200 Km Reichweite.
Umbaukosten: 15000 € wobei der Motor mitsamt Tank schon abgezogen wäre....

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 16:49
von der niederrheiner
Und der ganze Rest bleibt Alt&Gebraucht. Und mir dann was von rentabel erzählen wollen. . .


Stephan

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 17:01
von yakamoto
Hat alles was von DAMALS, diese Verbrenner-Diskussion.

Habe fast das Gefühl mein Opa steht hier im Raum und berichtet von seiner Jugend und dem Kaiser der die Dampflok liebte...... :ugeek:

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 17:46
von Afunker
An das könnte man gerade denken/meinen, wenn man alles so liest... :roll: :lol:

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 18:54
von achim
Fahren ist doch keine ideologische Weltanschaung.
Hatte erst neulich mal wieder die Gelegenheit einen Wasserbüffel zu fahren. An das feeling kommt kein E-Fahrzeug ran. Und dann gibts wieder Momente, da gibts nichts Schöneres als in der Abendstimmung völlig lautlos mit dem Jupiter durch die Landschaft zu gleiten.
Ich mag beides gleich gern. Im Alltag ganz klar Elektro. Ist einfach unkomplizierter und einfacher. Und das Lautlose ist für mich ein ganz wichtiges Argument. Deshalb käme für mich auch keine Zero oder ähnliches in Frage.
Ob sich was, wie und wann letztlich durchsetzen wird bleibt abzuwarten und ist mir auch herzlich egal. Ich genieße das Privileg, vom Oldtimer bis zum E-Zweirad alles fahren zu können, je nach Stimmung, Lust und Laune. Im Bereich der Fahrzeuge gibt es noch die sonst so vehement beschworene Vielfalt. Ideologien sind nicht mein Ding und die Welt retten will ich auch nicht.

Gruß,
Achim

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 19:11
von Goggl
SUZUKI GT 750 ? Baujahr ?

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 19:47
von conny-r
Afunker hat geschrieben:
Mi 16. Aug 2023, 10:13

Ja gibt es. Musst nut einen suchen, der solche (und andere) auf elektrisch umbaut.
Die bauen grossen Akku rein (da wo früher der Tank war) und vorne anstatt des dicken Benzinmotors,
flanschen die einen E-Motor mitsamt Steuerung rein. Getriebe kann auch entfallen, wenn Automatik glaube ich...
Hatte mal für einen Saab 900 erste Reihe als Cabrio, das angedacht. Wäre dann zwar nur 130 Km/h max. gelaufen, aber das mit 200 Km Reichweite.
Umbaukosten: 15000 € wobei der Motor mitsamt Tank schon abgezogen wäre....
.
Da muß einer schon einen Kopfschuß haben. :lol:

Re: Benziner vs. Elektro 2023 - kunterbuntes Süppchen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 20:02
von Romiman
...Rohsstoffe für Batterien:...
Fast alle, die als Argument gegen die E-Mobilität die ja durchaus vorhandenen negativen Auswirkungen, allem voran die der Akkuherstellung, bemühen, begehen immer und immer wieder den gleichen sehr großen Fehler:
Sie vergessen die wesentlich erheblicheren* Auswirkungen der Bereitstellung von Mineralölkraftstoffen. Und das nur, weil wir das schon seit 100 Jahren so kennen. Mit allem**, was dazugehört.
Und argumentieren somit (unwissentlich) nicht für den Verbrenner, sondern gegen den motorisierten Individualverkehr an sich.
Ich denke jedoch nicht, dass der Pro-Verbrenner-Fraktion ein radikaler (Zwangs-) Umstieg auf Lastenfahrrad und Straßenbahn vorschwebt... :o

* https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 77177.html
**nur ein paar Stichworte: Exxon Valdez, Deapwater Horizon, die unzähligen Nahost-Konflikte...