Seite 2 von 2

Re: Und dann wird einfach der Strom abgeschaltet ...

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 15:07
von Fasemann
Nahrungsmittel und Wasser habe ich natürlich auch.

Re: Und dann wird einfach der Strom abgeschaltet ...

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 18:50
von Evolution
Man braucht nur eine ordentliche Powerbank.

https://www.pcwelt.de/news/Youtuber-bau ... 75790.html

Re: Und dann wird einfach der Strom abgeschaltet ...

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 20:08
von Tommmi
Ich hab da was für interessierte.
Da ein Restdruck verpflichtend ist dürfte das Ende vorher da sein.
Wenns noch mal kälter wird fällt der Stand natürlich umso schneller,
geht Gas aus ist der Strom höchstwahrscheinlich auch weg.
https://www.kreativ-bastelstube.de/gasspeicher

Re: Und dann wird einfach der Strom abgeschaltet ...

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 21:43
von rainer*
So schlecht sieht das doch nicht aus. Ist zwar etwas weg von der gewünschten 90-Tage-Reserve, aber:
- es kommt ja permanent Gas dazu
- selbst wenn Russland einen Lieferstopp macht, rund 50% kommen derzeit aus anderen Quellen, so dass wir es selbst mit einem Lieferstopp bis in die wärmere Jahreszeit schaffen müssten (der Verbrauch geht ja bei den aktuellen Preisen auch runter - mehrere energieintensive Betriebe, wie z.B. Glashütten haben die Produktion bereits runter gefahren). Bei einem Lieferstopp würden die Preise nochmals exorbitant steigen.

- Bei Gasmangel geht auch der Strom nicht gleich aus. Bei Strommangel gibt es auch noch die ungeliebten Braunkohlenkraftwerke und Ölkraftwerke im Kraftwerkszoo, die derzeit wegen der CO2-Abgaben weniger ausgelastet sind. Wenn der Strommangel größer wird, kann z.B. auch mal eine Alubude zu machen, weil es mehr Geld bringt, die vorhandenen Stromkontingente auf den Markt zu werfen.

- Und wir könnten uns auf ein Hometrainer setzen, an denm ein Dynamo unsere Mopedakkus wieder vollmacht. Spart Strom und sorgt dafür, das wir uns noch bei 16°C in der Wohnung wohlfühlen. Ich müsste mit 200W rund 18 Stunden strampeln für eine Akkuladung. :lol:

rainer*