Seite 10 von 13

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 23:01
von Stivikivi
Stört hier eigentlich niemanden die Position der Fußbremse? Finde ich bei der S deutlich besser muss ich sagen..


Überlege sogar auf Handbremse umzubauen.

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 09:07
von Bert911
Bei meiner Sr komme ich mit meinem Fuß fast nicht ran. :roll:

Ich fahre allerdings komplett ohne Hinterradbremse, da ich 100% Reku bei Bremsen eingestellt habe und da das antippen der Vorderradbremse zum Aktivieren reicht.

Ob jetzt der Verschleiß am Antriebsstrang bei 100% Reku besser/günstiger ist als der der Hinterradbremse, muss jeder selbst beurteilen.
Die Menge an Energie erscheint mir auch vernachlässigbar, wenn ich dann mal kurz im Sportmodus auf 200 beschleunige. :mrgreen:

Mit der starken Reku empfinde ich auch das Hinterrad ausreichend belastet, wo auch nicht mehr viel Verzögerung mit der zusätzlichen Bremse zu holen wäre.

Dadurch habe ich aber auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich meine Winterstiefel an habe, wo sich der Fuß eh nicht bewegen kann.

Lange Bergabfahrten da mal außen vor gelassen.

Grüße

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 09:13
von Stivikivi
Danke Bert dann geht's wohl nicht nur mir so. Werde mir diesbezüglich was einfallen lassen müssen

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 11:13
von Gearsen
Gibt es denn eine offizielle Umrüstlösung zur Hinterradbremse per linkem Lenkerbremsgriff von ZERO?
Verstehe die Entscheidung nicht, dass seit Tag 1 wie beim Verbrenner zu machen, der ja die Kupplung braucht, das E-Mopped aber nicht.
Das ist der einzige Punkt bei ZERO, der mich stört. Ich würde das auch umrüsten lassen wollen.
Reku 100% hinten kann auch mal zu viel sein...

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 11:44
von MEroller
100% Reku, bei mir im Custom Mode bei ziehen vom vorderen Bremshebel, geht bei meiner alten S mit Heidenau Winterreifen auch auf Schnee problemlos. Nur auf Eis ist es dann nicht mehr koscher, aber da fahre ich eh nimmer mit dem viel zu hohen Schwerpunkt meiner Zero :evil:

Und Fußbremshebel soll den Umstieg von Verbrennerfahrern auf Zero erleichten, dass die anfangs nicht ständig Vollbremsungen am Hinterrad verursachen, wenn die unwillkürlich mal am gewohnten "Kupplungshebel" ziehen. Da ist es sicherer, wenn der Griff ins Leere geht, statt auf einen Bremshebel. Aber uns alten Elektrohasen passiert sowas nicht mehr, so dass da durchaus ein Hinterbremshebel genehm wäre. Nur ob sich das mit dem ABS versteht, wenn die Bremsleitung für hinten auf einmal viel länger ist? Wobei das ja nur der Input zum ABS ist, die Betätigungs-Leitungslänge nach hinten bleibt ja gleich.

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 12:07
von Gearsen
Schon klar mit der Umstiegshilfe für Schaltgewöhnte, aber beim Automatik-Auto trete ich auch nicht in eine leere Kupplung. Ist eine reine Kopfsache und nach der ersten versehentlichen Megaheckbremsung erledigt. Kann man ja bei Kauf ne rote Hülse draufstecken: "BRAKE LEVER".
Wie gesagt, unnötig der Tritthebel (und schalten sowieso...).

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 13:47
von Stivikivi
Offiziell gibt es keine Umrüstung seitens Zero.

Aber ein Berliner Händler hat diese Umrüstung schon mehrfach gemacht und mit dem bin ich in Kontakt.

Dem ABS macht das nichts. Für das Hinterrad sitzt der Bremslichtschalter am ABS Block. Daher benötigt man lediglich Hebel und den entsprechenden Stahlflexschlauch. Das wars.

Werde in dem Zuge dann vorne auch die Brembo Bremszange Upgraden sowie die EBC Scheiben und Beläge für vorne.

Lenker kommt dann auch der von der DS rauf. Diese krummen lenker sind nichts für meine Handgelenke.
IMG_6683.jpeg
IMG_6684.png

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 13:56
von Stivikivi
Gearsen hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2024, 12:07
Schon klar mit der Umstiegshilfe für Schaltgewöhnte, aber beim Automatik-Auto trete ich auch nicht in eine leere Kupplung. Ist eine reine Kopfsache und nach der ersten versehentlichen Megaheckbremsung erledigt. Kann man ja bei Kauf ne rote Hülse draufstecken: "BRAKE LEVER".
Wie gesagt, unnötig der Tritthebel (und schalten sowieso...).
Der Tritthebel ist halt echt kake positioniert. Bei der S ist der Spitze Bremse oft auch nur mit dem um gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Aber an der SR/S muss man sich den halben Fuß brechen um da ran zu kommen oder man hat Schuhgröße 50 dann geht's.

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 14:45
von Danjelll
Vom Roller mit CBS-Bremse kommend, war die Gewöhnungszeit bei mir auch relativ lang.

Momentan benutze ich die Hinterradbremse vorrangig, um ihre Existenz zu verinnerlichen :D

Von der Bedienung her könnte der Winkel etwas günstiger positioniert sein.

Ich habe mir im Custom Modus die Rekuperation ebenfalls auf 100 Prozent bei Betätigung der Bremse eingestellt und fahre damit ganz gut.

Die Umrüstung auf BREMBO finde ich sehr interessant!

Gruss

Daniel

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 14:57
von Stivikivi
100% Reku geht halt auf den Riemen verschleiß. Habe daher nur max 60-80% eingestellt.