Seite 12 von 13

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 19:35
von Stivikivi
Hab leider kein vorher Bild gemacht aber das Gewinde davor waren bis zur Sicherungsmutter 3-4 Gewinde. Bringt aber kaum etwas dies zu versuchen also besser dabei belassen.

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 21:55
von weiki
Hmmm, also für meinen Geschmack ist die Hinterradbremse so etwas von Stumpf.
Habe noch nie so eine schlechte Bremsleistung erlebt.

Die Brembo Sättel vorn... sollen die nun wirklich was bringen in Sachen rubbelnde Bremsen?
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden...

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 22:36
von Stivikivi
weiki hat geschrieben:
Sa 6. Apr 2024, 21:55
Hmmm, also für meinen Geschmack ist die Hinterradbremse so etwas von Stumpf.
Habe noch nie so eine schlechte Bremsleistung erlebt.

Die Brembo Sättel vorn... sollen die nun wirklich was bringen in Sachen rubbelnde Bremsen?
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden...
Also wenn du das rubbeln weg haben willst musst du die EBC Scheiben und Beläge drauf machen. Übernimmt Zero wohl auch mittlerweile um selber Ruhe zu bekommen.

Brembo lediglich um noch ein wenig mehr Biss in die Sache zu bringen.

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: So 7. Apr 2024, 00:01
von der niederrheiner
Bei mir sind Scheiben von TRW drauf gekommen. Der Rest bleibt. Mach zu 83% nur leichte Anpassungsbremsungen oder die letzten 2m an einer Ampel. Runder altmodischer Fahrstil halt.

Hin&wieder dann das ABS arbeiten lassen.

Insgesamt sind die 40Jahre alten Brembos meiner R100 besser. J.Juan bleibt besser bei Mountainbikebremsen. . .


Stephan

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 12:45
von Jan P.
der niederrheiner hat geschrieben:
So 7. Apr 2024, 00:01
Bei mir sind Scheiben von TRW drauf gekommen. Der Rest bleibt.

Insgesamt sind die 40Jahre alten Brembos meiner R100 besser. J.Juan bleibt besser bei Mountainbikebremsen. . .

Stephan

Heute hat meine Zero Werkstatt mich auf eine Unwucht in der Vorderbremse meiner DSR (BJ.22').
hingewiesen. Austausch kostet mit allem ca. 310 €. Da mich das Schleifen nervt, lasse ich es machen. Muß sowieso
auf die hinteren Belege warten. Aber zwei Scheibenbremsen vorne innerhalb von 19 Monaten ist schon
erstaunlich. Meine 45 Jahre alte Honda war da zuverlässiger. (Naturlich auch Fahrgeräusch-überdeckender).

Naja- soll mir keiner kommen, dass die Unterhaltskosten im E-Bereich so toll niedrig sind. Schon bei'm Zoe* kamen
bei der 5 Jahres Inspektion plötzlich 450 € Kühlflüssigkeit für den Akku dazu. Kein Wunder, das die Car-Vermieter
ihre E- Mobile rausschmeißen. Darauf hat keiner Bock, der es letztlich auch bezahlen muß. Für Leute, die eh' schon
knapp rechnen, ist das keine Option...

LG Jan... ;)

PS: * Da ist noch nicht mal das teure Querlecker,Koppelstangen-Gedöns dabei, die hier gerne anfallen. Da habe
ich noch nicht's. (Fahre aber auch "Gelenkschonend" :lol: ).

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 12:59
von der niederrheiner
Unwucht in der Vorderradbremse? Hör ich zum ersten Mal. Meinen die damit das die Scheiben einen Schlag hatten?!?

Naja, es is ja nicht so als wenn beim Verbrenner-Döschen keine Kosten anfallen. Bei mir mittlerweile nur noch alle zwei Jahre, statt 2* pro Jahr.

Da bisher alles Bremsenmässige von ZERO bezahlt wurde, bin ich was die Unterhaltskosten angeht, noch auf der positiven Seite.


Stephan

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 13:08
von Jan P.
Ja niederrheiner - die Scheibe hat eine Unwucht. Wielange bezahlt denn Zero bei Dir :?:
Meine Maschine ist neu im Sept. 22' gekauft. Aber laut Mitarbeiter liegt mein Problem aber
außerhalb der kostenlosen Übernahme von Zero. Wie ist das bei Dir ? (Biete gerne dass "Du" an...O.K.?) :P

Gruß Jan...

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 13:22
von Stivikivi
Dann ist dein Händler schlecht. Normalerweise sind Zero Händler sehr Kulant.

Die Bremse bei der SR/S ist aber auch nachweislich anfällig genauso wie der 14.4er Akku und das Dash. Die Sachen gehen in der Regel problemlos über die Garantie.

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 14:18
von Jan P.
Stivikivi hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2024, 13:22
Dann ist dein Händler schlecht. Normalerweise sind Zero Händler sehr Kulant.

Die Bremse bei der SR/S ist aber auch nachweislich anfällig genauso wie der 14.4er Akku und das Dash. Die Sachen gehen in der Regel problemlos über die Garantie.
Danke Stivikivi, für Deine Einschätzung. Habe jetzt nochmal beim Händler angerufen. Sie messen die Unwucht,
und versuchen wohl doch den kulanten Weg, da Zero ja augenscheinlich hier ein Problem hat..und wir ja wohl
auch genug bezahlt haben... :o

Gruß Jan...

Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 14:34
von Stivikivi
Jan P. hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2024, 14:18
Stivikivi hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2024, 13:22
Dann ist dein Händler schlecht. Normalerweise sind Zero Händler sehr Kulant.

Die Bremse bei der SR/S ist aber auch nachweislich anfällig genauso wie der 14.4er Akku und das Dash. Die Sachen gehen in der Regel problemlos über die Garantie.
Danke Stivikivi, für Deine Einschätzung. Habe jetzt nochmal beim Händler angerufen. Sie messen die Unwucht,
und versuchen wohl doch den kulanten Weg, da Zero ja augenscheinlich hier ein Problem hat..und wir ja wohl
auch genug bezahlt haben... :o

Gruß Jan...
Super das du nochmal nachgehakt hast. Denke das wird durchgehen. Bei meiner S habe ich zum Glück diese Probleme bezüglich der Bremse noch nicht festgestellt.