Lithium Akku "Erziehung"?

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 107
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von PeterS. »

Hallo liebe Foris :)

zwecks Umprogrammierung meines Votol EM100 Controllers suche ich den passenden Stecker. Da bei meiner eLazzy der notwendige Anschluss für das USB Adapter Kabel fehlt, der Controller aber noch auf die alten Blei-Accus eingestellt ist, bringen meine neuen Li-Ionenaccus nur die halbe Leistung, deshalb möchte ich diesen nun Umprogrammieren.

Gibt's diese Stecker einzeln zu kaufen?
Brauche ich den eigentlich überhaupt?
Vielleicht kann man ja die Kabel mittels Kabelschuhen kurzzeitig direkt in die passenden Anschlüsse stecken?
Ist ja nur für ein paar Minuten und die restliche Verdrahtung Brauch man ja beim Programmieren nicht, oder?

Vielen Dank schonmal für Eure Ideen!
Gruß vom Peter

Hier noch die Bilder, erst drei von dem Busstecker, dann noch drei Screenshots von der PDF.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp an welche Pins ich die Kabel direkt anschließen könnte?!
Compress_20230727_200532_2274.jpg
Compress_20230727_200532_2454.jpg
Compress_20230727_200532_2560.jpg
Compress_20230727_201135_5604.jpg
Compress_20230727_201135_5786.jpg
Compress_20230727_201135_5887.jpg

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 107
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von PeterS. »

Hallo liebe Foris :)

Hat denn niemand einen Tipp?
Oder das gar mal selbst versucht?

Eigentlich könnten es doch nur welche von den fünf die jetzt noch frei sind sein, oder täusche ich mich da?
Und was könnte passieren? Wenn der Controller nicht conectet kann ich ja auch keine falschen Daten übertragen - und wenn die Verbindung klappt ist ja alles in Ordnung, oder?

Gruß vom Peter
Crop_20230728_142355_5137.jpg

DBuegel
Beiträge: 279
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von DBuegel »

Du brauchst einen USB to TTL Adapter.
Und der kommt an CAN H (RXT) und CAN L (TXD)
Das ist der 2 X 8 Stecker, Pin 11 und 10
Bildschirmfoto zu 2023-07-28 14-39-35.png

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 107
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von PeterS. »

DBuegel hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2023, 14:40
Du brauchst einen USB to TTL Adapter.
Und der kommt an CAN H (RXT) und CAN L (TXD)
Das ist der 2 X 8 Stecker, Pin 11 und 10
Bildschirmfoto zu 2023-07-28 14-39-35.png
Hi danke !
Diesen Adapter habe ich schon
Screenshot_2023-07-28-14-47-55-795_reactivephone.msearch.jpg
Das Problem ist das an meinem Votol EM 100 das passende Kabel nebst Stecker fehlt, deswegen die Idee mit direktem Anschluss ;)

Auf dem Foto vom Stecker oben ist der 11er Anschluss schon belegt??
10 wäre frei, nach der PDF sind da aber ganz andere Dinge verkabelt?

didithekit sagte nämlich das es ein "No-Can" Kabel mit drei Adern sein muss!

Welches Kabel muss denn wohin und was mache ich mit dem dritten Kabel?
Gruß vom Peter

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von E-Bik Andi »

Bei Dir ist ja Pin 10 (CAN Low) gar nicht belegt. Es wäre hilfreich wenn man wüsste, ob die Belegung bei den älteren Modellen des EM100 identisch ist. Pin 11 (CAN Hi) ist ja anscheinend von irgend etwas belegt? Wenn ja- sehr merkwürdig.
Mit Experimenten wäre ich da vorsichtig, bevor das nicht geklärt ist 8-)


Liebe Grüße
Andi
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 107
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von PeterS. »

Ja Andi, ich bin auch mittlerweile ratlos :|
Wegen so einer Lapalie wie zwei falsch eingestellten Werten soll ich jetzt mit meinen neuen Li-Ionenaccus nur die halbe Leistung nutzen können :roll:

Ich verstehe eh das ganze Gerödel nicht: eigentlich wäre es doch ganz einfach, man bräuchte doch für diese Fahrzeuge gar keinen Controller Schnickschnack, die Strommenge zum Motor hin könnte man doch einfach per Drehwiederstand (Gasgriff) direkt steuern! Ein einstellbarer Vorwiderstand zur Begrenzung auf 25 kmh oder 45 kmh würde völlig genügen, oder?
Dazu Unterbrecher für die Bremsen!

Und für die übrige "Bordelektronik" gäbs ne separate 12 Volt Batterie, fertig ist der Lack :mrgreen:

Stattdessen bauen die Chinusen da so ein kompliziertes und störanfälliges Controller Dingens nebst filigraner Verkabelung das drei Mal hin und zurück durch den ganzen "Unterboden" führt ein - nur um uns zu striezen :shock:
Wenn da nur mal eine dieser Litzen sich irgendwo im Gehäuse durch schrubelt steht die ganze Rostlaube still :o

Ein Wunder das die Kisten überhaupt fahren...

Gruß vom Peter

DBuegel
Beiträge: 279
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von DBuegel »

Strommenge zum Motor hin könnte man doch einfach per Drehwiederstand (Gasgriff) direkt steuern! Ein einstellbarer Vorwiderstand zur Begrenzung auf 25 kmh oder 45 kmh würde völlig genügen, oder?
Das sind doch Bürstenlose Motoren. Die funktionieren wie ein Drehstrommotor (grob gesagt)und da müssen drei Phasen bereitgestellt werden.
Mit einem Widerstand, würde der nicht benötigte Strom einfach in Wärme umgewandelt werden.
Bitte mal das Funktionsprinzip googlen. Da gibt es sehr gute Erklärungen.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2028
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von conny-r »

Hallo Peter,

Du bist auf dem Holzweg. Wir sind nicht mehr in der Steinzeit. Grundlagen der Elektronik bezüglich Steuerung von Motoren usw. sollte man schon kennen.
Gruß Conny

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 107
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von PeterS. »

Ja ja... ist ja schon gut :mrgreen:
Ich habe nur mal laut gedacht, ihr wisst schon wie ich das meine, oder?

Zurück zum Thema, habt ihr ne Idee wie ich das Problem lösen kann? Wäre suppi :D

Gruß vom Peter

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Lithium Akku "Erziehung"?

Beitrag von didithekid »

Hallo PeterS
schau mal im anderen thread nach, da sind wir glaube ich von der Pin-Pelegung her schlauer geworden, dass beide Com-Leitungen bei Dir fehlen (Tx und Rx) und da muss das USB-Kabel dran und an GND. Die front side der Chinesen ist offenbar hinten gegenüber deinem Foto.

Der Grund, dass Du umprogrammieren musst liegt ja eigentlich nicht am Controller sondern am Akku-Kauf mit einer Zelle zu wenig (aber billiger) und nur 58 Volt
Mit 17s LiIon (62 Volt) oder 20s LFP (64 Volt) wäre die aktuelle Einstellung korrekt.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste