Seite 6 von 7

Re: eRoller 2021 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: So 15. Aug 2021, 17:03
von greylisted
Vielen Dank für die Liste!

Nachdem die Sunshine 6.0 schon in der Liste steht, wäre es nicht verkehrt Sunshine 3.0 (45km/h) mit 2 Akkus auch aufzunehmen. Hat theoretische Reichweite von 140km und kosten im Moment (Vorbestellung) 3180,-

Re: eRoller 2021 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 13:04
von tiger46
greylisted hat geschrieben:
So 15. Aug 2021, 17:03
Vielen Dank für die Liste!

Nachdem die Sunshine 6.0 schon in der Liste steht, wäre es nicht verkehrt Sunshine 3.0 (45km/h) mit 2 Akkus auch aufzunehmen. Hat theoretische Reichweite von 140km und kosten im Moment (Vorbestellung) 3180,-
Nö, hier sind nur welche ab 60 km/h gelistet,weil mich 45er ehrlich gesagt nicht mehr interessieren ;-), du kannst aber gerne ne 45er Liste beginnen, sind halt mittlerweile sicherlich an die 100 Fahrzeuge (wobei es dabei oft auch baugleiche gibt, die nur von vers. Firmen hier in Europa vertrieben werden).

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 11:54
von erdi01
Vielleicht Tisto Berlin 6.0 mit aufnehmen? Ist zwar nur vorbestellbar (leider erst im Nov. verfügbar), aber deshalb 600€ günstiger als die Sunshine 6.0 und vielleicht gerade aus diesem Grund interessant. Technisch identisch zur Sunshine 6.0, auch wenn Sunshine-Besitzer protestieren werden, da sie ein bisschen mehr Geschwindigkeit und Reichweite verkauft bekommen haben. Ich habe Ende Mai vorbestellt für damals noch 5.090 € mit Topcase.

...600€ günstiger als der tatsächliche, derzeitige Preis des Sunshine 6.0. Der Preis in der Liste ist definitiv utopisch.

btw: vielen Dank für das Pflegen dieser Liste. Hat mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen.
Super, dass auch die Alleinstellungsmerkmale (z.B. ABS) oder Nachteile (z.B. Mittenmotor...ja, sorry, meine Meinung) mit aufgeführt sind. Vielleicht auch noch die Eigenschaft Rekuperation mit aufführen wäre toll. Ich halte das, auch wenn natürlich nicht allzu viel Reichweite gewonnen wird, für "verschenkt", wenn dieser Vorteil eines E-Motors (Generators) nicht genutzt wird.

MfG Thomas

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 16:54
von gunther1
Hallo,gibts da eine aktuellere Liste
Auch mit 2023er Modellen?

Wer aktuallisiert die?

Gruß

Gunther

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 20:35
von MEroller
gunther1 hat geschrieben:
Fr 19. Mai 2023, 16:54
Wer aktuallisiert die?
Natürlich Listen- und Themenoriginator tiger46 :D

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 20:53
von STW
Der Kumpan sollte heraus, hinein könnte Alrendo, RGNT, Ovaobike.

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 13:22
von erdi01
Hier wurde schon lange nichts mehr aktualisiert. Gibt noch das ein oder andere Modell :lol:

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 15:27
von Pfriemler
Ich habe die Liste eben auch nochmal studiert ... allein die Preiskorrekturen wären eine umfassende Recherche wert...
Alte Preise bitte unbedingt mit Jahr stehenlassen, damit man mal sieht, wie und wo da zugelangt wird. Oder auch nicht: die Schwalben wurden oder sind noch preiswerter als anfangs)...

Ich finde nicht, dass nicht mehr erhältliche Fahrzeuge aus der Liste gestrichen werden sollten, stattdessen ein "Produktion eingestellt ca xx/yy". Hintergrund: manch einer möchte sich einen Gebrauchten kaufen und würde gern wissen, was die mal neu kosteten. Für viele der Roller verschwinden solche Infos von den Webseiten der Hersteller und Händler.

Und ja, ein C Evolution gehört genauso wie der CE04 in die Liste, Liga hin oder her.

jm2c

p.s.: natürlich auch ein dickes Danke für die ganze Arbeit bisher ... und ich würde auch zuarbeiten wenn gewünscht...

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 16:50
von bikemite
Hallo,

wenn wir die Liste hier direkt als Text reingeben, dann könnte doch jeder einfach aktualisieren? Klar, es würde dann viele Versionen geben, aber am Ende ist dann immer das aktuellste.

VG
Arno

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 00:23
von tiger46
Hab derzeit leider wenig Zeit, Aktualisierungen werden von mir sicherlich wieder kommen :-P

P.S.: Ansonsten kann sich ja jeder austoben ;-)