Seite 5 von 5

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 15:22
von Wolluminator
Ich lade U3 und mache mir da überhaupt keine Sorgen. Vielleicht bei 35°C+ und/oder direkter Sonneneinstrahlung...

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:24
von NeoPostBoy
Mxx hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2024, 16:25
Wie bewerkstelligst du, dass du sie nicht vollädst? Ich habe eine Timersteckdose und weiß, dass U2 mit ca. 15%/h lädt und stelle die gewünschte Ladezeit ein.
Augenmaß :) - Das mit dem timer ist natürlich clever.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:28
von NeoPostBoy
Wolluminator hat geschrieben:
Di 9. Apr 2024, 15:18
Achso ich habe im Antriebsstrang irgendwo ein schlechtes Reiben, habe es aber noch nicht gefunden.
Bei mir ist es ein wenig die Bremse, die anderen Geräusche scheinen normal.
Mal in eine normale Werkstatt gefahren? Vielleicht sind die etwas schlauer.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:36
von NeoPostBoy
Wolluminator hat geschrieben:
Di 9. Apr 2024, 15:22
Ich lade U3 und mache mir da überhaupt keine Sorgen. Vielleicht bei 35°C+ und/oder direkter Sonneneinstrahlung...
Die Temperatur ist dabei nicht das Problem weswegen ich es tue sondern der "Stress".
Das hat dann auch was mit der "Vorgabe" zu tun den Akku vor und nach dem Laden etwas ruhen zu lassen.
Ich bin da auch extrem vorsichtig mit dem ganzen kram, wie man aus meinen Texten entnehmen könnte. :lol:

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:37
von NeoPostBoy
NeoPostBoy hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2024, 15:10
Update Bremshebel.

Es besteht die Möglichkeit, dass die Bremshebel nicht Straßenzugelassen wären. :roll:
Die verkaufende Firma habe ich angefragt.
Die müssen wieder ab :(
Gibt es irgendwo auf der Welt rote Bremshebel mit Zulassung?
Kann die jemand mal bitte zulassen? :roll:

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 19:16
von Wolluminator
Für die Surron sicher nicht, lohnt sich nicht der Aufwand bei den paar hundert... (oder meinetwegen auch tausend). Bist wohl kein Motorradfahrer!? Insbesondere in Deutschland (klar EU-Recht, aber...) ist das nen heiden Aufwand wenn Du legal sein willst mit sowas. Bei der Ducati hatte ich nen legalen, da ist nur ne KBA-Nr. drauf und die Modelle und Varianten stehen dann ziemlich kompliziert in ner ABE, Tüv und Vük (osä.) haben mich damit beide nicht durchkommen lassen, weil das etwas kompliziert ist in der Beschreibung mit Klammer und Sternchen usw. für mein Modell. Dekra hat nichtmal richtig geguckt, habe sie dann darauf hingewiesen dass die anderen deswegen Probleme gemacht haben und gelacht und gesagt, hat doch ne KBA-Nr, oder!? Und dann mal schnell geguckt, ich ja klar usw. Weiß nicht ob er sie so schnell gesehen hat oder es dabei bewenden gelassen hat, meinte jedenfalls, dass es ja nen Grund gibt für die vielen verschiedenen Überwachungsorganisationen und sie da eher locker wären... Seitdem war ich immer da und hatte noch keine Probleme.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 19:18
von Wolluminator
U3 ist aber ncoh lange kein Schnellladen. ;-) Und Temperatur ist da schon ein Problem, weswegen die Akkus moderne Autos wassergekühlt sind und im Winter sogar erst aufgewärmt werden vorm laden...!

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 08:48
von NeoPostBoy
Kenn die Zahlen jetzt auch nicht - was ist denn schnell laden per Definition?

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 12:13
von E-Bik Andi
Dafür gibt es keine festgelegte Definition. In Fachkreisen im Automobilbereich spricht man von Schnellladen, wenn man ab 1C und mehr lädt.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: So 12. Mai 2024, 01:38
von NeoPostBoy
Bezüglich dem Laden
- U3 wäre immer noch weniger als 0.5 C.
danke an mxx

Na dann...