Seite 3 von 5

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 11:48
von Wolluminator
Steht ja auf den Felgen drauf! Schaue doch bitte mal nach, das wäre ja für alle die andere Reifengrößen eintragen wollen ne wichtige Info! Danke!

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 10:15
von Mxx
Wolluminator hat geschrieben:
Fr 20. Okt 2023, 11:48
Steht ja auf den Felgen drauf! Schaue doch bitte mal nach, das wäre ja für alle die andere Reifengrößen eintragen wollen ne wichtige Info! Danke!
Die UBR hat vorn 19x2.15 und hinten 18x2.50...
Finde ich schon blöd, dass vorn nicht die gleiche Felge drauf ist wie bei der UBT.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 11:30
von Wolluminator
Ah, ok, Mist. Weiß schon jemand ob der Controller genau der selbe ist oder ob der anders abgestimmt ist, wg. Höchstgeschwindigkeit usw.
Ist es das selbe Kettenrad? (46!?)

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 01:20
von NeoPostBoy
Bei dem Wetter mag ich kaum fahren. Ich hab die jetzt bisschen eingeölt und die is mir leider auch schon zwei mal umgekippt, durch Wind. Ohne Garage ist das etwas blöd und ich hab noch nicht versucht das Ding die Treppe runter, in die Wohnung zu schleifen. Müsste aber gehene. Versuch macht Klug.

Ansonsten machts es immer noch Spaß.
Leider gibt immer noch kaum Ersatzteile, Black Fender vorne wollt eich kaufen aber das dauert mir zu lange.
Ich glaube ich sprühe das an genau woe die Licht-Schale.

Das Design sollte ROT werden, rote Bremsen und Pedale, Aufkleber auf die Felge...so dachte ich.
Jetzt hab ich ja etwas Urlaub, würde mein SUB am liebsten in die Wohnung stellen und in Ruhe dran arbeiten.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 01:23
von NeoPostBoy
Wolluminator hat geschrieben:
Sa 28. Okt 2023, 11:30
Ah, ok, Mist. Weiß schon jemand ob der Controller genau der selbe ist oder ob der anders abgestimmt ist, wg. Höchstgeschwindigkeit usw.
Ist es das selbe Kettenrad? (46!?)
Also das müsste doch alles Standard sein, aber ich weiß nicht welches Ritzel drauf ist.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 01:23
von NeoPostBoy
Wolluminator hat geschrieben:
Fr 20. Okt 2023, 11:48
Steht ja auf den Felgen drauf! Schaue doch bitte mal nach, das wäre ja für alle die andere Reifengrößen eintragen wollen ne wichtige Info! Danke!
Hab den COC in Räder/Felgen Thread hochgeladen.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 12:58
von Wolluminator
Top, Danke, dann müsste halt der Reifenumfang trotz fetter Schlappen gleich sein, möglich, aber glaube ich erstmal nicht...^^

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 16:16
von NeoPostBoy
Udate Ende 2023 - der Story:

So, nachdem meine SUB im Sturm zwei mal umgefallen ist, habe ich heute bemerkt, dass ein Handprotektor gebrochen ist....nun es sollen ja neue ran und schaue mich diesbezüglich um.

Meine SUB steht jetzt in der Wohnung, es hat funktioniert, die Treppen runter, alles haarscharf aber geht, sehr schön, nun ist das überwintern problemlos und ich kann dran rumbasteln. Top!

Als erstes bemerkte ich, dass nicht alle Werkzeuge für die SUB dabei sind, es fehlen Schraubenschlüssel der richtigen größe sowie der Feder-Einstell-Schlüssel (das sit so eine Haken-Werkzeug). Das muss ich wohl kaufen.
- https://www.24mx.de/product/werkzeug-le ... PM-0079600

Die Aufkleber für die Felgen kleben so gut wie gar nicht, da haftet die Übertragungsfolie besser an der Folie als die Folie an der Felge das ist wirklich ärgerlich. Ob das lange hält?
- Felgenaufkleber GP in F120 rot-Matt von Schritt Media GmbH
- ähnlich diesem Design : https://www.felgenaufkleber.com/felgenr ... esign.html

Meine Kette habe ich trocken abgewischt und neu eingefettet mit Spühfett von Caramba. Da war nicht viel Dreck dran. Vermutlich sollte auch noch ein Ketten-Abroller/ oder Überlauf installiert werden (dieses Plastik Ding was die Kette über eine Querverbindung führt).

Die Speichen werden jetzt auch gespannt, ich bemerkte dass einige leicht zu drehen sind, aber scheinbar trotzdem überdrehen, kann das sein?
Ich werde nach dieser Vorgabe ohne Ausbau die Speichen "handfest" (hab kein Newtonmeter zu Hand) justieren.
- https://www.youtube.com/watch?v=0ykeDYhlFnw

Als nächstes kaufe ich mir Plastikgrundierung und Lack-Spray und mache meine weißen Fender und Licht-Halterung selbst schwarz.
Dazu werden sie gewaschen, mit einen normalen Waschschwamm mit der rauhen Seite etwas angerauht, nochmal gewaschen, grundiert und in 2-3 Durchgängen bespüht. ToiToiToi :)

Mal sehen ob ich das bis zum Jahreswechsel noch hinbekomme.

Schöne Feiertage und guten Rutsch ins Neue. Cheers* ;)

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 16:39
von NeoPostBoy
Wolluminator hat geschrieben:
Sa 23. Dez 2023, 12:58
Top, Danke, dann müsste halt der Reifenumfang trotz fetter Schlappen gleich sein, möglich, aber glaube ich erstmal nicht...^^
Meine Messung ergab ca: 66 cm Querschnitt des gesamten Reifens vorne wie hinten.

Re: Meine erste Ultra Bee 72V 55Ah - Storytelling

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 13:55
von Wolluminator
Top.

Meine Sprühfolie hat sich nicht so richtig bewährt, hätte wohl auch lieber Lack nehmen sollen, wollte das aber schon immermal probieren. Ein Kollege von mir nimmt immer den Hammerschlag Sprühlack für Fahrradteil u.ä... Hatte ich Kleinigkeiten auch schonmal für die kleine Surron genutzt, war glaube ok...