INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Antworten
Mahdin
Beiträge: 74
Registriert: Fr 5. Nov 2021, 15:47
Roller: Inoa SLI5
PLZ: 79
Tätigkeit: Entwicklungsingenieur Embedded/FPGA
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Mahdin »

guewer hat geschrieben:
Mi 26. Apr 2023, 20:24
Mußte nun nach längerem Testen letztlich feststellen, dass beim von Nova-Motors neu geflashten Controller nun auch noch die Rekuperation komplett fehlt. Dies wurde auch von einem anderen Forenmitglied (3r4th) bestätigt.

Unterm Strich somit nicht nur eine "Nullnummer", wie ich oben schrieb, sonden eine klare Verschlechterung des alten Zustands. Wenn man so will also sogar eine "Verschlimmbesserung". :cry:

NM hat einfach keinerlei Kontrolle über die Produktionsschritte, das ist das eigentliche Problem. Sie sind eben nur ein einfacher Verkäufer, mit etwas besserem Service, wenn man so will.
Konntest du eigentlich bei NM etwas erreichen? haben sie den Controller wieder zurückgeflashed?

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von guewer »

Mahdin hat geschrieben:
Sa 13. Mai 2023, 21:30
Konntest du eigentlich bei NM etwas erreichen? haben sie den Controller wieder zurückgeflashed?
Ich selbst habe nichts unternommen seitdem. Habe ja den getunten Controller seit einigen Wochen eingebaut, und bin daher mit einer höheren Geschwindigkeit schon "versorgt".

Aber jemand anderes aus dem Forum hat sich über die fehlende Rekup. bei NM beschwert. Deren Antwort war, dass die "Rekup. ohnehin nicht besonders stark gewesen wäre, und man dieses Fehlen somit vernachlässigen könne". - Was aber bei 20 A Rekup.leistung, was 1.200 W entspricht, nicht stimmt. Die Bremswirkung durch Rekup. ist schon sehr stark. - Das hatte ich aber alles vorher hier im Forum schon geschrieben. ;)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Stevieboy
Beiträge: 41
Registriert: Di 21. Jun 2022, 09:22
Roller: Inoa Sli5 50
PLZ: 55
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von Stevieboy »

Hallo zusammen,

sorry, dass ich das Thema wieder "hoch hole". Ich habe nicht alle Kommentare gelesen und daher auch sorry dafür, falls jemand schonmal was ähnliches geschrieben haben sollte.

Langsam aber sicher bin ich nicht mehr davon überzeugt, dass der (mein) SLI-5 die 45km/h nicht schafft.
Für die Messung der Geschwindigkeit habe ich im Letzten und Anfang diesen Jahres immer die App "GalileoGPS Geschwindigkeitsmesser" genutzt. Die App hat bei idealen Bedingungen (Akku bei Testanfang noch voll oder bei ca. 80%, gerade Strecke, kein Gefälle, keine Steigung, kein Wind) auch nur 42km/h angezeigt.

Ich habe inzwischen zwei weitere Apps probiert. Die Namen der Apps im Play Store sind "Geschwindigkeitsmesser GPS" und "GPS-Tachometer" (bitte nicht falsch verstehen, ist keine Werbung!!).
Diese beiden Apps zeigen seltsamerweise eine höhere Geschwindigkeit an.

Ich habe die Tests mehrere male an verschiedenen Tagen wiederholt. Die Teststrecke ist immer die gleiche Strecke gewesen, welche ca. 1,3 Kilometer lang ist (kein Gefälle, keine Steigung). Die Wetterbedingungen (Temperatur, kein Wind) waren bei den Tests sehr ähnlich. Mit welcher App ich den Testanfang vollzogen habe, habe ich auch variiert.

Laut der ersten Test-App schafft der Roller konstant die 45km/h.
Die zweite Test-App zeigt sogar auch mal 46km/h an, aber nicht die komplette Teststrecke. Das Handy ist bei der Fahrt immer an der gleichen Stelle am Lenker des Rollers montiert und nicht in einer Tasche oder woanders ... das nur zur Info.

Die Messergebnisse waren aber, egal an welchem Tag, immer die gleichen gewesen. Der "GalileoGPS Geschwindigkeitsmesser" hat immer eine niedrigere Geschwindigkeit angezeigt als die anderen beiden Apps.

Ich habe so langsam die Meinung / das Gefühl, dass der Roller doch die 45km/h schafft. Und bitte meinen Kommentar nicht falsch verstehen. Er soll euch nicht daran hindern, die Geschwindigkeit des Rollers anzuzweifeln oder zu reklamieren.

Ich persönlich finde es aber erwähnenswert, dass verschiedene Apps bei gleichen Rahmenbedingungen doch leichte Unterschiede erfassen. Mein persönliches Fazit ist, dass man der Messgenauigkeit der Apps natürlich nicht unbedingt 100% trauen kann. Auf welche App und welchem Messergebnis ich nun bauen kann ... keine Ahnung.

...Stefan

jolep
Beiträge: 17
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 20:30
Roller: Inoa SLi5
PLZ: 83026
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von jolep »

zum Thema GPS - Genauigkeit :
bei perfekter Satellitensicht sollte der Fehler deutlich unter 1 km/h sein. mMn zeigen Apps lediglich an, was das eingebaute Modul und seine Firmware als Position bzw. Geschwindigkeit so ausrechnet. Die App selbst hat dabei vermutlich wenig Einflussmöglichkeiten. Vorstellbar ist evtl, dass die App konfiguriert, welche Sat-Systeme (GPS, Glonass, Beidu, Galileo) für die Berechnungen verwendet werden sollen, dann könnten natürlich Unterschiede aufkommen, wenn da nicht alle verfügbaren Systeme eingeschaltet werden.

Eine Idee wäre noch, ein Auto-Navi zu nehmen und mal zu schauen, was das so anzeigt. Diese Dinger sind meiner Erfahrung nach sehr stabil und genau.

Wenn du die Geschwindigkeit auf andere Weise genau wissen willst, dann würde ich einen Fahrradtacho empfehlen und den Radumfang sorgfältig ausmessen. Dabei machst vermutlich weniger als 1% Fehler.

Benutzeravatar
karlo62
Beiträge: 42
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:39
Roller: Nova S5 LI
PLZ: 32549
Wohnort: Bad Oeynhausen
Tätigkeit: Energieanlagen ..........
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von karlo62 »

Ich nutze manchmal einen GPS Fahrradtacho um die Fahrt aufzuzeichnen. Dieser zeigt immer 4 bis 5 kmh weniger an als der Rollertacho.
Mit dem Original Controller vom SLI5 kommt man auf 45 kmh, aber nur beim ersten mal Beschleunigen.

Bild

BerlinerSli
Beiträge: 1
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 14:35
PLZ: 10409
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von BerlinerSli »

guewer hat geschrieben:
Mo 15. Mai 2023, 01:29
Mahdin hat geschrieben:
Sa 13. Mai 2023, 21:30
Konntest du eigentlich bei NM etwas erreichen? haben sie den Controller wieder zurückgeflashed?
Ich selbst habe nichts unternommen seitdem. Habe ja den getunten Controller seit einigen Wochen eingebaut, und bin daher mit einer höheren Geschwindigkeit schon "versorgt".

Aber jemand anderes aus dem Forum hat sich über die fehlende Rekup. bei NM beschwert. Deren Antwort war, dass die "Rekup. ohnehin nicht besonders stark gewesen wäre, und man dieses Fehlen somit vernachlässigen könne". - Was aber bei 20 A Rekup.leistung, was 1.200 W entspricht, nicht stimmt. Die Bremswirkung durch Rekup. ist schon sehr stark. - Das hatte ich aber alles vorher hier im Forum schon geschrieben. ;)
Hi,
ich hab mich gerade erst hier angemeldet... könnte mir jemand nen Tipp geben wie ich an den angepassten controller fuer den sli5 komme?

Hab gelesen, dass wohl manche von Euch das irgendwie geschafft haben.
Auch gerne per PN

Danke Euch!

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von guewer »

Du bist einfach nur im falschen Thread. Etwas die Schlagzeilen lesen, und du hättest ihn gefunden:

viewtopic.php?f=84&t=29080

Im letzten Beitrag dort wird die Adresse des holländ. Händlers genannt, der das Tuning (Flashen) des Controllers noch macht (einige Händler sind ausgestiegen).
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

jolep
Beiträge: 17
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 20:30
Roller: Inoa SLi5
PLZ: 83026
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von jolep »

Mal ein kurzes Update von mir :
heute bin ich bei 23% Akkustand und 5° Außentemp unterwegs gewesen. Akku war im Roller eingebaut, also auch auf 5°. Bei diesen Verhältnissen geht der Roller nur mehr Tacho zw. 39 und 41, und die Tempoanzeige meiner Gemeinde sagte : 36 km/h (was sich mit meinen GPS-Messungen deckt). Hin und zurück kein Unterschied, also auch kein Windeinfluss. Ist schon traurig... Da fehlen jetzt 25% zum Datenblatt, ich finde das ziemlich viel. Aber Nova ist zu nichts zu bewegen, ich habe echt einiges versucht. Das einzig positive heute : Bei 10% Akkustand war er immer noch gleich "schnell".
Wenn man das auf ein Auto überträgt : bei kalt und Akku leer fährt es statt 160 (VW ID3) nur noch 128. Das würde VW vor Gericht nicht durchhalten, jede Wette.
Naja, genug gejammert :evil:
Was anderes : hat jemand einen gebrauchten, funktionsfähigen Original-Controller zum SLI-5 rumliegen und würde mir den verkaufen?
Ich schreibe das mal hier weil es in den Kleinanzeigen evtl. untergeht...

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: INOA SLI-5: Reklamationsschreiben an Nova Motors wegen falschem Kilometerzähler + zu geringer Speed

Beitrag von guewer »

Der SLI-5 ist mittlerweile als Auslaufmodell zu betrachten. Immerhin ist der schon mehr als 4 Jahre im Angebot von Nova-Motors. Nicht mehr lange, dann wird er aus dem Programm genommen, und durch ein anderes Rollermodell ersetzt. Da rührt NM keinen Finger mehr, was eine Controller-Berichtigung angeht. - Einmal davon abgesehen, dass sie auf den Original-Hersteller Lvneng, der einen Ausstoss von mehreren hunderttausend Exemplaren pro Jahr hat, bei der Abnahmemenge Null Einfluss haben.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste