Inoa SLI5 alternatives Akku?

Antworten
ebi2023
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Feb 2023, 06:47
Roller: Inoa Sli5
PLZ: 4000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Inoa SLI5 alternatives Akku?

Beitrag von ebi2023 »

Hallo zusammen,

mein Roller braucht einen neuen Akku. Der Akku ist defekt, und es besteht keine Garantie mehr. Nun suche ich nach alternativen Akkus. Könnt ihr mir welche empfehlen? Habt ihr einen Link? Zur Info: Die Original-Akkus haben 60V und 23,4Ah. Ein höherer Ah-Wert sollte kein Problem darstellen.

viele Grüße

Benutzeravatar
ScottKamer
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2022, 16:37
Roller: Nova Motors Inoa SLi5/ Kaufpreis 2399€/ Baujahr 2022/
PLZ: 90427
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa SLI5 alternatives Akku?

Beitrag von ScottKamer »

Hab bisher keinen gefunden. Allerdings auf eBay Kleinanzeigen bietet jemand diesen Akku an.

Darf ich fragen nach welcher Laufleistung der Akku seinen Dienst aufgegeben hat ?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa SLI5 alternatives Akku?

Beitrag von guewer »

Aber wo sollte da der Vorteil gegenüber einem originalen Akku von Nova-Motors liegen?

Bild_2023-09-02_043239115.png

Bei NM kostet der auch nur 599 € incl. Versand, beim eBay-Anbieter 582 € (als VB). Noch dazu ist dieser gebraucht. In meinen Augen müsste der eBay-Verkäufer um mindestens 100 € im Preis runtergehen, damit das ein einigermaßen akzeptabler Preis wird.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

ebi2023
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Feb 2023, 06:47
Roller: Inoa Sli5
PLZ: 4000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Inoa SLI5 alternatives Akku?

Beitrag von ebi2023 »

ScottKamer hat geschrieben:
Sa 2. Sep 2023, 00:43
Hab bisher keinen gefunden. Allerdings auf eBay Kleinanzeigen bietet jemand diesen Akku an.

Darf ich fragen nach welcher Laufleistung der Akku seinen Dienst aufgegeben hat ?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Ich besitze 2 Akkus, und der eine hat noch eine Reichweite von ca. 10 km. Danach geht er einfach aus. (Bestimmt kaputt (BMS). Mein Tachostand beträgt 13.000 km, was bedeutet, dass ich meinen Roller 325 Mal aufgeladen habe. Das kommt mir etwas wenig vor. Ich habe darüber nachgedacht, einen neuen alternativen Akku zu verwenden. Natürlich muss ich die + und - Pole am Roller anpassen, um den neuen Akku verwenden zu können.

Ich dachte vielleicht an irgendeinen Akku von diesem Link. Nun, welchen genau, weiß ich nicht. Was genau muss ich beachten.


https://de.aliexpress.com/item/10050051 ... 0927154%21

Fast der gleiche Preis, nur mit mehr Ah, und somit mehr Reichweite!

Das Problem, glaube ich, ist, dass es 67,2 Volt hat, wenn es voll aufgeladen ist. Normalerweise hat es mit dem originalen Akku 71,5 Volt, wenn es voll aufgeladen ist. Das verwirrt mich.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 708
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa SLI5 alternatives Akku?

Beitrag von guewer »

ebi2023 hat geschrieben:
Sa 2. Sep 2023, 07:42
Ich besitze 2 Akkus, und der eine hat noch eine Reichweite von ca. 10 km. Danach geht er einfach aus. (Bestimmt kaputt (BMS). Mein Tachostand beträgt 13.000 km, was bedeutet, dass ich meinen Roller 325 Mal aufgeladen habe. Das kommt mir etwas wenig vor.
Ich hoffe, du hast die beiden Akkus immer im Wechsel benutzt. Denn es ist total schädlich, wenn du 2 Akkus hast, und nur mit einem fährst, und den anderen dauerhaft in die Ecke stellst. Den dann nur ab und zu im Notfall benutzt hast.

Deine obige Berechung ("325 Mal aufgeladen") sieht aber genau danach aus.

Ich besitze ja auch zwei Akkus. Und die werden fast ausschließlich im Wechsel benutzt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

ebi2023
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Feb 2023, 06:47
Roller: Inoa Sli5
PLZ: 4000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Nova Motors 60V 23,4Ah Innenleben

Beitrag von ebi2023 »

Ich habe die Akkus immer gewechselt. ;) Ich habe den defekten Akku auseinandergebaut, siehe Foto. Ich denke, die Zellen haben überlebt, da ich bei voller Ladung 71,5 V messe. Was ich sehr vermute, ist, dass das BMS defekt ist. Weiß jemand vielleicht, wo ich so ein BMS bekommen kann?

Ich kann nirgendwo im Netz das gleiche BMS finden.

Hier noch paar Bildern
BildBildBildBild

Könnte diese BMS passen? https://de.aliexpress.com/item/10050041 ... tpxYaTWZ2E Mir macht nur die Sorge wegen der 40A Sorgen. Von den Maßen her passt es, es ist jedoch etwas zu kurz. Das sollte für Bastler jedoch kein Problem darstellen.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste