Seite 3 von 5

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:27
von MEroller
Sonst gibt es keinen Schwedischen E-Motorradhersteller mehr, der auch noch pleite gehen könnte?

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:40
von Falcon
MEroller hat geschrieben:
Mo 5. Feb 2024, 12:27
Sonst gibt es keinen Schwedischen E-Motorradhersteller mehr, der auch noch pleite gehen könnte?
RGNT?


vg

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 13:01
von vaderAT
vl. verge (ist zwar finnisch, aber halt auch skandinavisch)

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 13:09
von Falcon
Verge.....meinst echt?
nun, die sind so gesehen auch erst seit "kurzem" aufm markt, teuer dazu, das könnte auch zu nem konkurs führen :?

vg

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 13:52
von MEroller
RGNT und Cake sind schon klar, daher meine Frage, ob es noch mehr schwedische E-Motorradhersteller gibt, die auch noch Pleite gehen könnten...

Verge ist finnisch, andere Baustelle, aber ähnliche Problematik.

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 14:08
von Falcon
ich glaube das ist eine masche...
ich würds auch nicht anders machen.


würde mich jemand bei kickstarter unterstützen?
vorstellbar ist ein ziel von 500t euro, für den bau eines deutschen e-roller, bzw. motorrad? :twisted: :lol:

vg

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 14:10
von Gearsen
MEroller hat geschrieben:
Mo 5. Feb 2024, 12:27
Sonst gibt es keinen Schwedischen E-Motorradhersteller mehr, der auch noch pleite gehen könnte?
E-Motorrad nicht, aber Volvo wird wohl die Polestar abgeben und auch sonst ists nicht so rosig um Polestar.

https://www.electrive.net/2024/01/23/po ... schaft-um/
https://www.electrive.net/2024/01/29/po ... legschaft/
https://www.electrive.net/2024/02/01/vo ... -in-frage/

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 14:27
von E-Bik Andi
Eagle-fahrer hat geschrieben:
Mo 5. Feb 2024, 14:08
würde mich jemand bei kickstarter unterstützen?
vorstellbar ist ein ziel von 500t euro, für den bau eines deutschen e-roller, bzw. motorrad?
Wäre ich dabei!
Sowas wie die "Cake" ist an einem Tag gebogen, geschweißt und am nächsten Tag lackiert. Teile angebaut- fertig ist die "Innovation" :lol:
Anscheinend versinken wir langsam im "Neuen" der Einfachheit und zahlen auch noch Unsummen dafür :roll:
Wer da kein Kickstarterprojekt anleiert ist selber schuld- es verkauft sich jeder Schrott vor dem ersten Serienmodell schon wunderbar :lol:

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 14:32
von achim
Nicht schade drum und war doch von vornherein klar. Wer kauft so ein Teil das aussieht als wäre es aus Teilen vom Schrottplatz an einem Vormittag zusammenbebrurzelt worden.
Man kann nur den Kopf schütteln über solche Hersteller, die ernsthaft glauben, sie fänden ausreichend Abnehmer für ihre Kunstwerke.
Ausserdem müsste die Insolvenzwelle der Mitbewerber, die ähnliche Kreationen präsentierten, doch langsam mal abschreckend wirken.

Gruß,
Achim

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 14:38
von Falcon
E-Bik Andi hat geschrieben:
Mo 5. Feb 2024, 14:27

Wäre ich dabei!
Sowas wie die "Cake" ist an einem Tag gebogen, geschweißt und am nächsten Tag lackiert. Teile angebaut- fertig ist die "Innovation" :lol:
als CEO wird erst mal geld gesammelt, dann wird erst mal 2 monate in der karibik über das konzept nachgedacht, ne garage gemietet für 2 jahre, "etwas" zusammengebastelt aus 15 mopeds, akkuschwierigkeiten und in 2 jahren dann liquidiert.
mein weihnachtsbonus und meine diäten sind bezahlt, mit meiner sarl mach ich dann konlurs. kostet mich nur 3000.- :D
easy :D mein neues haus und autop steht :P

.