Seite 1 von 1

Ladezustand

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 10:51
von Beauceron
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob es schoneinmal behandelt wurde - vermute ja schon - aber nun was solls.

Es geht mir darum, dass wenn ich meine EsseEsse am Abend abstelle und ich am Morgen Sie wieder erwecke ca. 4% weniger in der Batterie angezeigt werden. Erstaunlicherweise war es bei der Zero immer andersherum, am Morgen mehr als beim Abstellen. Woher kommen diese Unterschiede?

Beste Grüße
Uli

Re: Ladezustand

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 22:03
von most
Hi - ich kenne 3%.
Da kann ich nur eine Theorie anbieten: Die Batterie ist nach dem Laden nur grob balanciert. Steckt man nochmal ein, kommt immer sofort "Cell Balancing" und der Vorgang kann dann nochmal grobe 30min andauern. Da tut sich dann noch was!
Also - einfaches Laden, abstecke und am nächsten Morgen schauen, da sehe ich manchmal (nicht immer) Verluste, aber nie 4%.
Bei mehrfachem "Nachladen/Nachbalncieren" habe ich bisher am nächste Morgen noch nie einen SOC-Abfall gesehen.

Re: Ladezustand

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 22:31
von Beauceron
Hallo Michael,

danke für die Theorie. Ob 3 oder 4% möchte ich mich nicht festlegen, nur es ist auch ohne Laden. Wenn ich am Vorabend mit 48% abstelle sind es am morgen 45/44% das kenne ich von der Zero dann eher 51% ;)

Beste Grüße
Uli

Re: Ladezustand

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 23:02
von MEroller
Matthias ist das, nicht Michael ;)

Re: Ladezustand

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 09:28
von Beauceron
Ups sorry, da wollte man höflich sein ;) und wieder ein Fettnäpfchen :roll:
kommt hoffentlich nicht mehr vor ;)

Re: Ladezustand

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 11:24
von most
Keine Sorge, ich habe mich da angesprochen gefühlt und fühle mich auch keinesfalls auf den Schlips getreten!

Re: Ladezustand

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 22:34
von der niederrheiner
Also ein SoC-Vermehrung hatte ich bei meiner SR/S auch noch nicht. Im Gegenteil, an der Ladesäule auf 100% geladen, dann zuhause noch'n Café getrunken. Und Schwupp! fehlten ein paar %e. . .


Stephan