Seite 1 von 1

Schlüssel und Leistungsverlust

Verfasst: So 13. Mär 2022, 14:27
von Minimi
Hallo, ich bin kompletter Neuling und habe mir gerade einen gebrauchten SNE eRoller gekauft.
Mein Vorbesitzer hatte ihn nur 3 Monate (?) -vielleicht hätte mich das stutzig machen sollen.
Nun schon 2 Probleme: Da keine Betriebsanleitung vorhanden ist sind die letzten beiden Tasten - eine Glocke und ein Blitz - der Fernbedienung für mich ein Rätsel.
Das gravierendere Problem. Nach rd. 10 Minuten fahrt schnellt die Ladeanzeige bei stärkerer Belastung auf "leer" ein dumpfes Geräusch vom Nabenmotor und er geht aus.
Batterie ist voll :o
Ich hoffe ich wurde nicht total über den Tisch gezogen :?

Vielen Dank :)

Schönen Sonntag Jakob

Re: Schlüssel und Leistungsverlust

Verfasst: So 13. Mär 2022, 14:57
von callmeuhu
Der Akku ist das A und O vom Roller und macht den Hauptanteil am KP aus. Oftmals lohnt sich der Ersatz eines defekten Akku alleine nicht (fahrbare Batterieverpackung) ;)
Sinnvoll ist eine längere Probefahrt, bei der die Akkuanzeige beobachtet wird. Weiss man zB das man mit eine Akkuladung 45 km weit kommt, sollte bei einer 22km langen Probefahrt die Ladeanzeige nicht unter die Hälfte absinken. Zudem besteht bei Lithium-Ionen Akku immer das Risiko, das entweder Einzelzellen oder Zellenbanken ungleichmäßig geladen werden. Gebrauchte Fahrzeuge mit Lithium-Ionen Akku oder gebrauchte Akku für solche Fahrzeuge sind hochspekulativ :o

Re: Schlüssel und Leistungsverlust

Verfasst: So 13. Mär 2022, 16:55
von Thunder115
Meist ist der Akkubereich 50 bis 10% viel aussagekräftiger als von 100% bis 50% ;-)

Re: Schlüssel und Leistungsverlust

Verfasst: So 13. Mär 2022, 18:10
von Minimi
Nach 5 Stunden Ladung Akkuanzeige 100%. Nach 10 Minuten Betrieb bergauf der beschriebene "Aussetzer" - Anzeige kurzzeitig auf 0 und dann wieder voll. Die Anzeige auf der Batterie geht dann auf 60%. Im Fahrversuch setzt er immer wieder aus bei Belastung und aufgebockt ohne Gewicht zieht er normal an.
Also ist die Batterie im Eimer, oder :shock:

Re: Schlüssel und Leistungsverlust

Verfasst: So 13. Mär 2022, 19:28
von MEroller
Oder es gibt einen Wackelkontakt?

Re: Schlüssel und Leistungsverlust

Verfasst: So 13. Mär 2022, 20:28
von Minimi
Alle Kabel schauen gut aus. Alle Kontakte die ich gefunden habe, wurden gereinigt.
Bei Beginn der Steigung sinkt die Batterieladeanzeige zusehends auf 0. Wenn ich langsam vom "Gas" gehe, steigt auch die Batterieanzeige wieder :?:

Re: Schlüssel und Leistungsverlust

Verfasst: So 13. Mär 2022, 20:50
von MEroller
Ja, so etwas klingt schon eher nach gealterter Batterie mit zu hohem Innenwiderstand.